»»Habt ihr jemals darüber nachgedacht, was er mit dem Zitat ausdrücken wollte? Er wollte euch zum überlegen animieren und euch fragt, wenn die Demokratie die schlechteste Staatsregierungsform der Welt ist, wie sieht dann die bessere Welt aus. Erst einmal sein Zitat: Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.
»»
»»Dass, was er nach meinem Wissensstand damit ausdrücken wollte lautet wie folgt:
»»
»»"Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, lasst uns nach einer anderen Regierungsform suchen."
»»
»»Hätte man ihn zu diesem Zeitpunkt gefragt, wonach wir stattdessen suchen, er hätte es dann verstanden, was er gesagt hat.
»
»Dieses Zeit ist etwas aus dem Kontext gezogen. Vollständig(er) lautet es:
»
»Many forms of Government have been tried, and will be tried in this world of sin and woe. No 207 one pretends that democracy is perfect or all-wise. Indeed, it has been said that democracy is the worst form of Government except all those other forms that have been tried from time to time; but there is the broad feeling in our country that the people should rule, continuously rule, and that public opinion, expressed by all constitutional means, should shape, guide, and control the actions of Ministers who are their servants and not their masters.
»
»Churchill wollte damit ausdrücken, dass es eine breite Zustimmung gibt, dass die Macht vom Volk ausgehen soll, und die öffentliche Meinung die Handlungen der Vertreter bestimmen soll, die Volksdiener und nicht ihre Herren sind. Ich glaube nicht, dass Churchill damit unbedingt zum Neudenken der Demokratie direkt anstrengen wollte. Das Zitat ist vom Herbst 1940, also bereits im Krieg gegen Nazideutschland. Er spricht dies auch im gesamten Text an.
»
»Darüber hinaus allerdings bin ich absolut der Meinug, dass Demokratie überdacht und verändert gehört, und keine Errungenschaft ist, die wir erreicht haben und Staub fangen lassen dürfen. Ich glaube, dass unsere Demokratie sich ebenso anpassen sollte, wie auch wir uns als Gesellschaft ständig weiterentwicklen. So war zum Beispiel im England Churchills Homosexualität eine Straftat, was auch das Schicksal von Alan Turing zeigt. Heute ist dies in vielen Ländern zum Glück nicht mehr so, um nur ein Beispiel von gesellschaftlicher Entwicklung anzuführen.
Ich schliesse mich diesen Ausführungen vollständig an. Fortschritt sind nicht nur "Innovationen aus der Wirtschaft", sondern auch die Kritikfähigkeit der Gesellschaft. Diese sollten wir uns jeden Tag neu erarbeiten, um der Demokratie noch eine Chance zu geben...
Eure @delphilein
12.11.2014, 21:01 Uhr
- Gast
Alle Beiträge dieser Diskussion auf einer Seite
Sie können nur als registrierter Benutzer neue Beiträge verfassen bzw. auf Beiträge antworten. Jetzt registrieren!
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...