Mit diesem Plugin können Sie ganz einfach das Zitat des Tages oder ein Zufallszitat von zitate-online.de in Ihrem Weblog anzeigen lassen. Dafür müssen Sie nur
Folgende .zip-Datei enthält das eigentliche Modul Zitat.php sowie die Informationsdatei LiesMich.txt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Speichern unter".
Öffnen Sie das .zip-Archiv und kopieren Sie die Datei Zitat.php in das Verzeichnis wp-content/plugins Ihrer Wordpressinstallation.
Gehen Sie zur Administrationsseite von Wordpress und wählen die Seite "Plugins". Aktivieren Sie das Plugin, um die Zitate anzuzeigen. Vorgabemäßig wird sowohl das Zitat des Tages, als auch das Zufallszitat in der Liste "Meta" auf der rechten Seite der Startseite angezeigt. Sie können die Anzeige noch nach Ihren Wünschen anpassen.
Gehen Sie in der Administration auf die Seite "Optionen" und wählen Sie den Unterpunkt "Zitate". Jetzt können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.
Sie können die Zitate an jeder beliebigen Seite und Stelle Ihres Blogs anzeigen lassen. Hierfür müssen Sie natürlich Ihre Template-Dateien ändern. Fügen Sie dafür an der Stelle, wo nachher der Witz erscheinen soll folgendes hinzu:
<?php www_zitate_online_de_zitat(); ?>
Mit diesem Modul können Sie das Zitat des Tages oder das Zufallszitat von www.zitate-online.de auf Ihren Seiten anzeigen. Dafür müssen Sie nur
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Modul und wählen Sie "Speichern unter".
mod_zitate_joomla-1.0.zip für Joomla 1.0.x
mod_zitate_joomla-1.5.zip für Joomla 1.5.x
Wählen Sie in der Joomla-Administration den Menüpunkt Installers -> Modules. Sie können nun die Datei hochladen und installieren.
Wählen Sie anschließend den Menüpunkt Modules -> Site Modules. In der Liste der Module sollte nun der Eintrag "Zitate von zitate-online.de" zu sehen sein. Sie können nun das Modul aktivieren.
Wenn Sie in der Liste der Module auf "Zitate von zitate-online.de" klicken, so öffnet sich die Konfigurationsseite des Moduls. Hier können Sie wählen, ob das Zitat des Tages und/oder das Zufallszitat angezeigt werden soll, welche Überschriften verwendet werden und ob über dem Zitat ein kleines Bild des Autors angezeigt wird.
Im Normallfall wird das Zitat direkt in den Quelltext eingebunden. Wenn dies jedoch aufgrund
Ihrer Serverkonfiguration nicht
funktioniert (z.B. wenn in PHP allow_url_fopen=off
gesetzt ist), sollten sie die Option "mit Hilfe von JavaScript" wählen.
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...