Schlagworte: Vergangenheit, Zukunft, Zeit, Leben
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“
925 Stimmen:
o: 24.11.2006, 19:05 Uhr
Wie wahr...
NIna 26.11.2006, 15:17 Uhr
Was nützt es der Vergangenheit nachzutrauern?
Dieses Zitat sollten sich mehr Menschen zu Herzen nehmen.
James 11.01.2007, 21:06 Uhr
Ich finde die Vergangenheit interesant doch is die Zukunft viel wichtiger. Ich finde dieses Zitat also folkommen zutreffend!
xtemalti@AOL. 19.06.2007, 22:53 Uhr
in der vergangenheit versucht man zu leben, doch die zukunft ist jeden augenblick schneller.
Scoles 12.08.2007, 22:15 Uhr
Das für mich "Kluge" an diesem Zitat ist, dass die Vergangenheit weiter interessant bleibt, aber eben die Zukunft MEHR von Interesse ist, als eben die Vergangenheit. Wunderbare Aussage. Dem ist nichts hinzuzufügen.
gegen die Vergötterung 15.11.2007, 00:11 Uhr
"Der Narr beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der dumme mit der Zukunft aber der Weise mit der Gegenward"
bedeutet die Vergangenheit können wir nicht ändern. die zukunft können wir nicht sehen aber in der gegenward können wir die dinge ändern.
Einstein war zwar klug aber kein grosser Philosoph und über 80 Prozemt seiner theorien widerlegt..
Anarchisterix 15.11.2007, 19:26 Uhr
Gegen die Vergötterung II: Einstein war sogar nicht nur kein großer, sondern überhaupt kein Philosoph. Und auch bei deinen 80 Prozent hab Ich erhebliche Bedenken.
Sin@ 03.10.2008, 13:15 Uhr
dieses Zitat hat schon was. einstein mag vielleicht kein großer philosoph gewesen zu sein, doch mit diesem zitat hat er recht...
Gilles 05.11.2008, 21:49 Uhr
Ich glaube es ist närrisch zu sagen die Zukunft ist wichtiger als die Gegenwardt oder die Vergangenheit, natürlich wollen wir in der Zukunft leben, natürlich ist die Vergangenheit vorbei, aber ich glaube diese drei Zweige sind nunmal die Grundzweige unseres Lebens. Wenn wir sagen der Zweig oder der Zweig ist besser, dann ist das doch nur wieder die menschliche Schwäche irgendetwas nach vorne zu schieben! An allen Zweigen wachsen Knsopen und aus allen Zweigen wachsan Knospen die zu herrlichen Blüten werden!
Die Vergangenheit dürfen wir nicht betrauern, aber wir sollten sie respektieren und uns an bestimmt Teile erinnern, wir sollten mit uns selbst klar werden und mit dem klar werden was eben in dieser Vergangenheit passiert ist. Die Gegenwardt ist die Zeit in der wir die Gedanken, die Erfahrungen aus der Vergangenheit brauchen um uns eine ordentliche Zukunft zurechtzulegen! Die Zukunft ist nunmal nicht vorhersehbar, aber sie ist das in das wir stetig schauen wollen! Es ist schade, dass wir immer versuchen genau diese so hervorzuheben, nur weil sie die Unberechenbarkeit als Wappen trägt! Nur weil sie uns kitzelt!
Natürlich müssen wir auf sie acht geben, uns nicht vor ihr gehen lassen, aber ich finde wir sollten steht alle drei Zweige, Vergangenheit, Gegenwardt und Zukunft im Auge behalten und uns nicht nur auf eines beschränken!
Maximus 31.01.2009, 13:45 Uhr
Um es mit Einstein zu kommentieren: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Bedauernswerter Anarchisterix, wo ist Ihr Problem ? Wie dreist muss man denn sein, um den Entdecker der bisher plausibelsten Weltformel zu kritisieren ? Ich empfehle das Zitat auch korrekt zu interpretieren, und nicht die Worte eines Genies oberflächlich anzukanzeln. Man macht sich damit nur lächerlich.
BlaBlub 18.04.2009, 09:56 Uhr
Blödsinn!
Denn, wer in der Vergangenheit ODER Zukunft lebt, ist nicht im Hier & Jetzt present.
MrRomanticThinkGuy 18.04.2009, 13:50 Uhr
Er will ja nicht in der Zukunft leben - Er gedenkt nur. *g*
Monsir 29.04.2009, 21:42 Uhr
Das Gedächtnis ist wie eine Flasche voll Wasser
Wenn etwas davon verdamft, und das wird es, dann schütte welches nach
Manfred 29.04.2009, 22:25 Uhr
MrRomanticThinkGuy 18.04.2009, 13:50 Uhr: Natürlich sprach er gestört nur "g" aus, wegen seiner folgenschweren Entscheidung. Ein Logopäde wäre angebracht, wegen der besseren und verantwortungsvollen Sprachmöglichkeit...
eva-roxi 30.07.2009, 23:47 Uhr
Es gibt gar keine Interpredation zu Einstein:
Vergangenheit ist der unverzichtbare Erfahrungsschatz! Gegenwart ist die Freude des Erlebens! Zukunft ist die Gewissheit Neues zu erfahren. Das sind drei Grunderfahrungen, welche man in keinster Weise überbewerten sollte, sondern welche alle in dieser Form als persönliches Erlebnisfeld existent sind. So wird jedes Kind in den folgenden Tag hinein leben. Allerdings bestimmt die Zukunft das Handeln am nächsten Tag. Diese gegenwärtige Entscheidungsfindung für die unmittelbare Zukunft ist nur dann möglich, wenn man auf die Erfahrungen der Vergangenheit zurückgreifen kann. Das sind Beweggründe, wobei man die Zukunft des folgenden Tages nicht kennt, aber schon erahnt, wie er verlaufen wird. Auch Voraussehung, Vision oder Orakel genannt! Egeal, diese drei Erlebenszustände sind für jede menschliche Entwicklung wegweisend!
H. Smidt 03.08.2009, 08:19 Uhr
Das Leben geht weiter - und wir sind mitten drin.
Cerberus 21.07.2010, 21:40 Uhr
Tja, wie wahr und dennoch wird irgendwelches dummes Allgemein Wissen über den scheiss Hitler mit seinen Nazis oder irgendwelche Kriegen im Beruf verlangt.
Ich frage mich wofür?
Das sind schreckliche Sachen die jeder vergessen will und doch will es jeder wissen....
Ingrid Z 21.07.2010, 21:46 Uhr
Richtig Albert! Jede Stunde, die vergeht, ist Vergangenheit. Ich lebe jetzt in der Gegenwart, aber morgen ist Zukunft.
Der wahre Wolfgang 21.07.2010, 22:27 Uhr
Die Rechtschreibreform und ihre Gegegner: Gegenward, Gegenwardt, verdamft, present,grosser, interesant,folkommen...
@Manfred, meinst du, da hilft ein Logopäde? Nun ja, wenn keine Gelasthenie vorliegt, dann vielleicht.
--------------- 21.07.2010, 22:30 Uhr
Ach ja. Gegner und Legasthenie
Fall 31.12.2011, 03:42 Uhr
"Wer die Vergangenheit ignoriert, gefährdet die Zukunft."
Dies sollte dabei bedacht werden. Denn auch nur wer aus den Fehlern lernt, darf auf eine tolle Zukunft hoffen.
David Geistert 07.01.2012, 21:51 Uhr
Mehr als die Zukunft interessiert mich die Vergangenheit denn auf ihr baut sie auf!
David Geistert 2012
Jeremy 20.03.2012, 23:44 Uhr
das ist das beste zitat das ich je gelesen habe und passt zu sehr vielen menschen die ich kenne und zu mir persönlich auch
Senftopf 21.03.2012, 10:58 Uhr
Hast schon recht @Jeremy...nur, die Zukunft resultiert ja nicht selten aus der Vergangenheit (z. B. ob/wann/wie man etwas aufgebaut, vollndet (oder auch nicht) hat...
Senftopf 21.03.2012, 11:09 Uhr
...aber A.E. hat es natürlich (bei ihm setze ich auch nichts anderes voraus) anders gemeint, u.zw., dass die Menschen die "alten Geschichten" (politische Begebenheiten wie Kriege, Natur-Katastrophen,etc., vordringlich in den Medien ) nicht immer und immer wieder aufwärmen , sondern nach vorne schauen sollten... Manches wird ja mit übertriebener Agribie ständig wieder vergegenwärtigt...und ich frage mich mitunter, wer das gern hört oder was das bringen soll..(?)Info schön und gut...,aber man sollte auch mal abhaken können...
Senftopf 21.03.2012, 11:49 Uhr
Nachtrag: Das "abhaken" ist selbstverständlich nicht zynisch gemeint, sondern im Sinne von "ruhen lassen..."
ME 12.11.2012, 01:08 Uhr
Dieses Aussage ist einfach nur toll wenn man sagt das einen die zukunft mehr interressiert als die vergangen heit so sagt
Man gewiss nicht damit aus das man in zukunfts träumen lebt und im jetz nicht meht present ist im gegen teil man interessiert sich nähmlich auch für die vergangenheit aus der man lernt und so mit versucht in der gegenwart micht wieder die gleichen fehlermacht da man in ZUKUNFT besser leben will
bernd 05.10.2014, 15:54 Uhr
also ich kann die zukunft nicht voraus sehen weil ich gar nicht weis ob ich sie erlebe und ändern kann ich ja nur die gegenwart das macht für mich sinn das dabei die vergangenheit eine rolle spielt hat doch nichts mit der zukunft zu tun ... nur mit der gegenwart .. also ist doch nur wichtig was ich jetzt gerade mache oder sehe ich das falsch .. was ich vor 5 minuten gemacht habe ist doch nicht wichtig .. ich kann es ja jetzt wieder ändern wenn ich das will .. die frage ist warum sollte ich das tun ...
bernd 05.10.2014, 15:59 Uhr
und dann habe ich noch eine frage .. wer entscheidet den was meine fehler sind ...
bernd 05.10.2014, 16:04 Uhr
und noch was warum ist es nicht erlaubt 0 durch 0 zu teilen kann mir das jemand erklären ..
delphi 06.10.2014, 00:24 Uhr
„Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?“
Albert Einstein
@bernd?
In der Mathematik kann man Null oder auch Zwei : Null teilen, wenn man sich darüber bewusst wird, dass "Null" als Divisor als auch als Zahl im Grunde unbrauchbar ist.
Was hat das jetzt mit Dir zutun?
Bist Du eine Null, eher der leere oder der unaufgeräumte Schreibtisch? Bist vielleicht nur ein Sprücheklopfer?
delphi 06.10.2014, 00:29 Uhr
Jeder Mensch hier erlaubt Dir Null:Null zu teilen.
ZEN 01.05.2015, 09:43 Uhr
@Albert Einstein >> Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. <<
Wenn du aber mal etwas genauer hinsiehst,
lieber Albert, wirst du sehen, daß auch das nicht möglich ist:
Du kannst nicht
in der Zukunft leben.
Keine Sorge, das ist kein Manko :-) das geht uns allen so.
Das ist keine Frage der Zeit – die gibt es letztlich gar nicht – sondern eine Frage des bewußt seins.
(Ich spreche hier von von Erfahrungsmöglichkeiten in Verbindung mit unserem grob-stofflichen Körper.
An Erfahrungen mit fein-stofflichen Körpern (z.B. „Astralreisen“) hab ich keine Erinnerungen. Dazu kann ich also nichts sagen.)
Ja, es ist nicht möglich, in der Vergangenheit zu leben.
Aber genauso unmöglich ist es auch, in der Zukunft zu leben.
Warum nicht in der Gegenwart leben? Das ist möglich!
Das ist sogar die einzige Möglichkeit..., zu leben.
Es ist noch niemandem gelungen, eine Kirsche aus der Vergangenheit zu holen oder in der Zukunft zu essen.
Auch eine eingeweckte Kirsche kannst du nur in der Gegenwart genießen.
Und diese wurde auch in der Gegenwart eingeweckt. Mit oder ohne Wurmloch.
Obwohl sie mit der Wirklichkeit gar nichts zu tun haben: Dennoch können sich mentale Hilfskonstrukte
– wie auch die Ideen von „Vergangenheit“ & „Zukunft“ – im sozialen Miteinander als durchaus nützlich erweisen. Aber...
Das echte Leben findet nur
im jetzigen Augenblick statt.
Alles andere sind blasse und bruchstückhafte Erinnerungen
(Vergangenheit) und bloße Fantasien (Zukunft), aber nicht... Leben.
ZEN
Capricornus 21.02.2018, 12:03 Uhr
Ich liebe Albert-Einstein-Zitate, aber zu dem hier kann ich nur eins sagen: „Nein!“. Viel zu zukunftsorientiert ist die gesamte Gesellschaft, und für die Gegenwart bleibt gar nichts mehr übrig. Gar nichts! Was mich interessiert, sind meine Probleme von heute, nicht von in 50 Jahren. Man kann auch heute keine Probleme in 50 Jahren beeinflussen oder ihnen vorbeugen, weil keiner wissen kann, wie sich das Weltbild bis dahin geändert hat. Unsere Regeln und Theorien, nach denen wir heute leben, sind dann womöglich längst ungültig geworden. Also: vergesst die Zukunft, die kommt von alleine. Die Gegenwart braucht ihre Aufmerksamkeit, damit wir sie nicht verlieren.
Dazu verweise ich auch noch gerne auf folgendes Einstein-Zitat, dem ich vollkommen zustimmen kann: bitte hier draufklicken!
War Einstein womöglich eine gespaltene Persönlichkeit? Wie passen diese beiden Aussagen wohl zueinander?
Capricornus 21.02.2018, 12:05 Uhr
PS: Ich bezog mich auf folgendes Zitat: http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/2239/ich-denke-niemals-an-die-zukunft-sie-kommt-frueh-genug.html Kann mir nicht erklären, wieso der Link nicht verlinkt wurde.
hsm 28.06.2024, 09:17 Uhr
Wie wäre es mit Interesse an der Gegenwart? Da gibt es genug zu tun:
Frieden stiften und Kriege beenden
Mit den Hungernden das Brot teilen
Menschen unterstützen die Hilfe brauchen
Die Meere vom Müll befreien, die ganze Natur schützen
Genauer hinsehen, wenn Firmen und Großkonzerne Raubbau an
der Natur betreiben und gegebenenfalls sehr hart bestrafen.
etc.pp
Sonst bringen wir uns selbst um unsere Zukunft.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Wissenschaftler
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/wissenschaftler/1120/mehr-als-die-vergangenheit-interessiert-mich.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...