Seite 1 von 40 [1] [2] [3] [4] · > · >|
400
Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart.
den Autor kenne ich leider nicht.
07.04.2025, 13:31 Uhr
Majaoni
lotharthomma[at]gmail.com
399
"Tiere sind wie wir, sie sehen nur anders aus."
01.12.2021, 23:58 Uhr
Susann Landesberger
susa.landesberger[at]gmail.com
398
Thanks a
lot.
14.06.2020, 19:18 Uhr
essay
397
Hi!
28.06.2019, 22:12 Uhr
Rafi
rafi[at]gmail.com
396
"Aus jedem Tun kommt neue Kraft"
28.12.2018, 17:37 Uhr
Hans
395
zupa
20.07.2018, 13:59 Uhr
Markus Zschröttmeier
bogdan.rosentreter02[at]gmail.com
394
Goethe sprach zu Schiller: "Furz mal einen Triller" Schiller sprach zu Goethe: "Mein Arsch ist keine Tröte"
Schiller drauf zu Goethe: “ Dann nutz halt deine Flöte “ Goethe drauf zu Schiller: “Bück dich tiefer und halt stiller“
Drum reimte Luther kurz: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz, und wer Fürze klemmt, ist
nicht zwingend ungehemmt.
21.06.2018, 10:43 Uhr
Das Bo
Didgeridude[at]hotmail.com
393
Gibst Du Deinem Kind viel Liebe, dann liebt es Dich auch.
Gibst Du Deinem Kind viel Hass, dann hasst es Dich auch.
20.04.2018, 12:03 Uhr
Günter Liewehr
392
Wir sind die Basis einer Pyramide!
Wir sorgen als Produzenten, Konsumenten, als Kunden und Patienten, als Klienten und als potentielle Delinquenten, für den sich beschleunigenden Strom der Waren, Finanzen und Daten, im Stoffwechsel eines 'pyramidalen' Organismus. Nachdem wir das Ertragsnutzenkalkül eines besinnungslosen Fortschritts im Wachstum verinnerlicht haben, empfinden wir den Raub der Selbstbestimmung und Identität nicht mehr als Verlust. Über die Instrumentalisierung religiöser Bedürfnisse, werden die Menschen zur Opferung der eigenen Identität gerufen, und zum Dienst für einen allumfassenden Welt-Ethos vorbereitet
Wer sich nicht von Verschwörungstheorien verwirren lassen will, dem hebt sich mit „Das pyramidale Prinzip 2.0“ von Franz Sternbald der Schleier, und gewährt dem Leser einen unverstellten Blick auf das Wesen des Willens zur Macht! Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen aufgeklärten Glauben, der sich, nach Kierkegaard, auch dem fundamentalen Zweifel stellen muß, sowie die Rettung der Würde des Individuums, gegen die kollektive Vereinnahmung, und seiner Zurichtung für die Zwecke eines globalen Marktes. Die Beschäftigung mit der Analyse des Willens zur Macht von Schopenhauer, über Nietzsche bis Heidegger, verschafft ein freieres Auge. L.G. Sternbald
11.11.2016, 11:23 Uhr
Franz Sternbald
info[at]feg-wuerzburg.de
391
Hallo zusammen. Respekt! Tolle Webseite. Hier finde ich immer wieder tolle Inspirationen.
Mein Lieblingsspruch ist von Clemens von Brentano (vom Glück).
Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.
Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.
Glück ist Regen, wenn es heiss ist,
Glück ist Sonne nach dem Guss,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis ißt,
Glück ist auch ein lieber Gruss
Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.
Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.
Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
15.09.2016, 21:22 Uhr
Sprüche
mitschu[at]gmx.de
Seite 1 von 40 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] · > · >|
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...