Zitate - Sprüche - Künstler & Literaten

Seite 1 von 43 [1] [2] [3] [4] · · >|

Niccolò MachiavelliSchlagworte: Stärke, Niederlage

Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

Niccolò Machiavelli

Bewerten Sie dieses Zitat:

2098 Stimmen: ++

Anaïs NinSchlagworte: aufblühen

Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.

Anaïs Nin

Bewerten Sie dieses Zitat:

1313 Stimmen: +

Albert SchweitzerSchlagworte: Glück

Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Albert Schweitzer

Bewerten Sie dieses Zitat:

981 Stimmen: +

Mark TwainSchlagworte: Illusionen, Traum, Leben, Existenz

Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

822 Stimmen: +

Kurt CobainSchlagworte: Individualität, Hass, Bewunderung

Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.

Kurt Cobain

Bewerten Sie dieses Zitat:

1314 Stimmen: +

Johann Wolfgang von GoetheSchlagworte: Kinder, Eltern, Wurzeln, Flügel

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.

Johann Wolfgang von Goethe

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: +

Jimi HendrixSchlagworte: Verlust

Die Menschen sehen nur das, was sie noch alles haben und bekommen könnten, schätzen aber nicht was sie haben, bis sie es verlieren.

Jimi Hendrix

Bewerten Sie dieses Zitat:

590 Stimmen: +

George Bernard ShawSchlagworte: Freiheit, Verantwortung, Furcht

Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.

George Bernard Shaw

Bewerten Sie dieses Zitat:

571 Stimmen: +

Anatole FranceSchlagworte: Mehrheit, Dummheit

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

Anatole France

Bewerten Sie dieses Zitat:

550 Stimmen: +

Edeltraud GlaabSchlagworte: Stille, Disharmonie, Wesen, Ton

In der Stille haben wir Gelegenheit, unser zerzaustes Gefieder zu glätten, uns auf unseren ganz persönlichen Ton einzustimmen, alle Disharmonien mit dem Ton, aus dem unser Wesen geboren wurde, auszuschwingen und uns mit dem Ur-Ton allen Seins verbinden zu lassen.

Edeltraud Glaab (Werk: Sami oder Wohin der Zufall führt...)

Bewerten Sie dieses Zitat:

523 Stimmen: +

Seite 1 von 43 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten

Zuletzt gesucht