Zitate von Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
* 28. 08. 1749
- Frankfurt am Main
† 22. 03. 1832
- Weimar
Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, ist als Dichter, Dramatiker, Theaterleiter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Staatsmann der bekannteste Vertreter der Weimarer Klassik. Sein Werk umfasst Gedichte, Dramen und Prosa-Literatur, aber auch naturwissenschaftliche Abhandlungen. Er gilt als bedeutendster deutscher Dichter und ist eine herausragende Persönlichkeit der Weltliteratur.
Die besten Zitate des Autors
Alle Zitate von Johann Wolfgang von Goethe durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mit dem Wissen wächst der Zweifel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es irrt der Mensch, solang er strebt. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was immer Du tun kannst oder träumst es zu ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Willst Du glücklich leben, hasse niemanden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer die Menschen behandelt wie sie sind, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Allmächtige Liebe, Göttliche! Wohl nennt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Getretener Quark wird breit - nicht stark. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Es hört doch jeder nur, was er versteht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nutze Deine jungen Tage,
lerne zeitig, klüger ... [Sprichwörter/belehrende]
-
Das Genie mit Großsinn sucht seinem Jahrhundert ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man kann nicht immer ein Held sein, aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glücklich wenn die Tage fließen, wechselnd ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Anblick eines wahrhaft Glücklichen macht glücklich. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn von oben kommt Verführung, - Wenn's ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zur Resignation gehört Charakter. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es gehört zu den traurigsten Bedingungen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sie scheinen mir aus einem edlen Haus:
Sie ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was nicht zusammengeht, das soll sich meiden! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aller Anfang ist leicht, und die letzten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Gleiche läßt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Du verklagest das Weib, sie schwanke von ... [Sprüche/Allgemein]
-
Schreibe nur, wie du reden würdest, und so ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Daran erkenn ich den gelehrten Herrn!
Was ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Liegt der Irrtum nur erst wie ein Grundstein ... [Sprüche/Allgemein]
-
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von ... [Sprüche/Allgemein]
-
Alle Stunden verwunden, die letzte tötet. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Versöhnt man sich, so bleibt doch etwas hängen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Des Lebens Mühe
lehrt uns allein des Lebens ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zu neuen Ufern lockt ein neuer Tag. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Gegenwart weiß nichts von sich,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn euer Gewissen rein ist, so seid ihr frei. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In jeder großen Trennung liegt ein Keim von ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich habe das Herz gefühlt, die große Seele ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist unmöglich, daß ein alter Freund, der, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das erste und letzte, was vom Genie gefordert
wird, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sturz von Kaiserreichen und Throne rühren ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gar freundliche Gesellschaft leistet uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Blut ist ein ganz besonderer Saft. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Welchen Leser ich wünsche? Den unbefangensten, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man soll sich vor einem Talente hüten, das ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mein Busen drängt
Sich nach ihm hin
Ach ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die jetzige Generation entdeckt immer, was ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Nichts erscheint jenen unredlich, die gewinnen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich kann mich nicht bereden lassen, ~ Macht ... [Sprüche/Allgemein]
-
Tod ist Trennung,
dreifacher Tod
Trennung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
So gib mir auch die Zeiten wieder,
da ich ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeden Nachklang fühlt mein Herz
Froh- und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer in einem gewissen Alter frühere Jugendwünsche ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Alte verliert eines der größten Menschenrechte: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Verfahre ruhig, still,
brauchst dich nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer ist der glücklichste Mensch? Der fremdes ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Kasus macht mich lachen. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Rückkehr, die frohe, reicher Ernte gleichet ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Hypothesen sind Wiegenlieder, womit der Lehrer ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Nachtigall, sie war entfernt, - Der Frühling ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Mensch muß bei dem Glauben verharren, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wenn einen Menschen die Natur erhoben,
ist ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Theorien sind gewöhnlich Übereilungen eines ... [Sprüche/Allgemein]
-
So überschlägt sich die Zeit wie ein Stein ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dein Liebchen sitzt dadrinne
Und alles wird ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Amerika, du hast es besser
als unser Kontinent, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Für mein Gefühl ist man noch immer in der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Es kommt darauf an, daß in einer Nation viel ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Geschieht wohl, daß man einen Tag
weder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Soll dein Kompaß richtig leiten,
hüte dich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer überwindet, der gewinnt. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Fremd Händchen, wirkt Wunder! ... [Sprichwörter/lustige]
-
Zeige man doch dem Jüngling des edel reifenden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alles in der Welt läßt sich ertragen, nur ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Drei Dinge sind an einem Gebäude zu beachten: ... [Sprüche/Prominente]
-
Lobt man mich, weil ich was Dummes gemacht,
dann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Geh den Weibern zart entgegen,
du gewinnst ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Schöne bleibt sich selber selig;
die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Klassisch ist das Gesunde, romantisch das Kranke. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Aberglaube gehört zum Wesen des Menschen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich glaub wohl, daß Ihre Liebe zu mir mit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unter allen Völkerschaften haben die Griechen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
So schaffet Mannigfaltigkeit die höchste Lust. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn sie mich an sich lockte,
war Rede nicht ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Wer widersteht dem Strome seiner Umgebungen? ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Des Menschen Tätigkeit kann allzu leicht ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Ich würde Sie dringender einladen, wenn ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man eine Sache mit Klarheit zu behandeln ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Versuche, die eigne Autorität zu fundieren! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeder Mensch findet sich von den frühesten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Den Teufel spürt das Völkchen nie,
und wenn ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aufmerksamkeit ist das Leben. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein wirklich großes Talent ist nicht irrezuleiten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zierlich Denken und süß Erinnern - Ist das
Leben ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nicht im Augenblicke steh ich still
bei ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Verachte nur Vernunft und Wissenschaft! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sichere Schritte tun will, muß sie langsam tun. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man gewinnt immer, wenn man erfährt, was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Benutze redlich deine Zeit! - Willst was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Leidenschaften sind Mängel oder Tugenden, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dieser ist mir Freund, der mit mir Strebendem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Wahlsprüche deuten auf das, was man nicht
hat, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was ihr den Geist der Zeiten heißt, - Das ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich weiß, dass mir nichts gehört als der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist mit den Talenten wie mit der Tugend: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die große Notwendigkeit erhebt, die kleine ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glücklich, wer den Fehlschluß von seinen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ja, wäre nur ein Zaubermantel mein! - Und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Mensch ist nicht geboren, frei zu sein,
und ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Möge das Studium der griechischen und römischen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Deutschen sind recht gute Leut.
Sind ... [Sprüche/Allgemein]
-
Zerstreutes Wesen führt uns nicht zum Ziel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Unter dem leichten Geschlecht erscheinst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Doch, haben alle Götter sich versammelt,
Geschenke ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, - ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Immer ist der Mann ein junger Mann, der einem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man es genau betrachtet, so wird jede, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn auf Mischung kommt es an. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ließe sich alles trefflich schlichten, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Des Kindes Hoffnung ist der Jüngling, des ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Lasst alle nur missgönnen, ~ Was sie nicht nehmen
können! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Viele Worte frommen nicht den Scheidenden. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mein Erbteil, wie herrlich, weit und breit!
Die ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Deutschen, und sie nicht allein, besitzen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ein Deutscher braucht nicht alt zu werden, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ich singe, wie der Vogel singt, - Der in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Was bin ich denn gegen das All? ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Eigentlich ergreift der Aberglaube nur falsche ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Nie war Natur und ihr lebendiges Fließen
auf ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer sich nicht nach der Decke streckt,
dem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Prächtig habt ihr gebaut. Du lieber Himmel! ... [Sprüche/Allgemein]
-
In meinem Leben habe ich so oft bemerkt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gatten, die sich vertragen wollen,
lernens ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn wo der Mensch verzweifelt, lebt kein Gott. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Eine gewisse feierliche Grazie bei gewöhnlichen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man ist glücklich, wenn man eine Liebhaberei ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbst wer gebieten kann, muss überraschen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Von dem geringsten tierischen Handwerkstriebe ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ach, wenn in unsrer engen Zelle Die Lampe
freundlich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man erträgt die Unbequemen lieber, als man ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In den Wissenschaften ist viel Gewisses, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Da mir alle Tugenden fehlen, werde ich mich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Glück ist's, dass jedem nur sein eigner
Zustand ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ins Sichere willst du dich betten! Ich liebe ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ja, schelte nur und fluche fort, - Es wird ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nicht vorwärts geht, der kommt zurücke! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Selbstlob! Nur dem Neide stinkt's.
Wohlgeruch ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Lieblich ist des Mädchens Blick, der winket;
Trinkers ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mir ist das All, ich bin mir selbst verloren,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist besser, das geringste Ding von der ... [Sprüche/Allgemein]
-
Allein der Vortrag macht des Redners Glück. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
So gib mir auch die Zeiten wieder, - Da ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dem Glücklichen kann es an nichts gebrechen,
der ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Wie tröstlich ist es, einem Freunde, der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Aberglaube ist ein Erbteil energischer, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein alter Mann ist stets ein König Lear!
Was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen? ... [Sprüche/Allgemein]
-
Jeder Weg zum rechten Zwecke - Ist auch recht
in ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter muß doch einen Vorzug haben,
daß, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer wie ich ein ganzes Leben lang kostbare ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ovid liebt klassisch auch im Exil: Er sucht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wehe der Nachkommenschaft, die dich verkennt! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Aller Dinge Gehalt, er wird durch dich nur ... [Sprüche/Allgemein]
-
Und die Knaben, versteht sich von selber, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In unseren Gesichtern verlaufen die Züge ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn man fühlt, daß man mit den Jahren vielleicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Und so gewohnt, für andere zu leben, schien ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der für dichterische und bildnerische Schöpfungen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wir würden gar vieles besser kennen, wenn ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wie gar manches in der Welt einen umgekehrten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Da ich noch ein Kind war, hört ich stets,
der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein Pinsel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Auf Teufel reimt der Zweifel nur, ~ Da bin ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Kessel schilt den Ofentopf, ~ Schwarz ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer am Zoll sitzt, ohne reich zu werden, ist ein
Pinsel! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zutraulichkeit an der Stelle der Ehrfurcht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Denn was dem Mann das Leben - Nur halb
erteilt, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Durch die Welt sich zu helfen ist ganz was ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dich zu verjüngen, gibt's auch ein natürlich Mittel. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer Proportion (das Meßbare) von der Antike ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ihr habt das Recht, gesittet Pfui zu sagen. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Das also war des Pudels Kern! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
's ist auch wohl fein, - Ein wackrer Mann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Und mir ist's wie dem Kätzlein schmächtig. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ach, es versucht uns nichts so mächtig an ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wozu der Lärm, was steht dem Herrn zu Diensten? ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Xenien nennt ihr euch? Ihr gebt euch für ... [Literaturzitate/Allgemein]