Schlagworte: Genie, Wahrheitsliebe, Wahrheit
„Das erste und letzte, was vom Genie gefordert
wird, ist Wahrheitsliebe.“
250 Stimmen:
Reinhard Knoppka 02.10.2009, 10:18 Uhr
... weil, wie ich Goethe verstehe, das Genie ja eine noch nicht vorhandene Wahrheit erst erschaffen muß, etwas noch nicht Dagewesenes, das also unter den bereits vorzufindenden Wahrheiten nicht existiert: das Schaffen eines Genies ist somit eine Wahrheits-Erfindung, etwa wie die FAUST-Dichtung, die dann aber einen Wahrheitswert bekommt, wenn sie substantiell ist - Substanz ist ja immer die Voraussetzung dafür.
H. Smidt 02.10.2009, 10:49 Uhr
Zuerst hat Goethe den Urfaust geschrieben. (~ im Jahr 1772/75) Darunter versteht man seinen ersten Entwurf für seinen Faust. Er entstand in den Jahren zwischen 1772 und 1775.
Er beruht auf einer Sage
Diese war weit bekannt und wurde, soweit ich es weiß, auch auf Jahrmärkten mit Handpuppen zur Volksbelustigung aufgeführt.
Reinhard Knoppka 03.10.2009, 08:44 Uhr
Ja, aber er hat diese Sage nicht einfach nachgeplappert, sondern zu einem ganz Eigenen gestaltet. Ein Künstler greift oft schon Vorgefundenes auf - seine Kunst besteht darin, etwas komplett Neues daraus zu machen, es lediglich als Samenkorn zu verwenden, aus dem sein Werk entsteht. Ähnliches Beispiel: "Josef und seine Brüder" von Thomas Mann.
H. Smidt 03.10.2009, 09:18 Uhr
Ich stimme dir ja zu, @Reinhard. Er hat die Sage 'veredelt'. Er hat aus einem Holzapfel einen Kulturapfel gemacht.
Allerdings gäbe es wohl das Eine nicht ohne das Andere.
Goethe hat etwas Großartiges daraus gemacht! Er hat aufgezeigt, was alles in dieser Sage drinnen steckt. Was man aus ihr heraus lesen und heraus denken kann. Doch dafür braucht man wohl sein ganzes Leben.
Reinhard Knoppka 03.10.2009, 16:29 Uhr
Ja, HaSchmidt (doch nicht etwa Harald?): sehe ich auch so - auch daß es nichts Neues auf der Erde gibt, daß man aber alles Vorgefundene völlig neu erfinden kann ;-)
H. Smidt 03.10.2009, 16:36 Uhr
@Reinhard:
*Ja, HaSchmidt (doch nicht etwa Harald?)*
Nö, so blöd bin ich nicht. :-D
Senftopf 15.02.2010, 22:26 Uhr
@H. Smidt, der Harry ist nicht blöd , im Gegenteil! Wer sich so vermarkten kann, ist blitzgescheit!
Der wahre Wolfgang 15.02.2010, 22:41 Uhr
@Senftopf, sollte man nicht zwischen "blitzgescheit" und "gerissen" unterscheiden?
Wie steht´s mit Bohlen oder der Verona, die sich vom Ehemann ein Grundstück für über 3 Millionen € rechtzeitig übereignen ließ. Damit war es raus aus der Insolvenzmasse und die Vorstrafe wg. seiner Insolvenzgaunereien kann der Poth (iss ja ein Verbrecher -das kann man drehen und wenden wie man will)auch verschmerzen. Seine Kunden sitzen auf 25 Millionen € Schulden. Isse blitzgescheit, die Verona?
H. Smidt 15.02.2010, 22:44 Uhr
@Senftopf - er weiß wie man Geld verdienen kann und hat eine Nase dafür, verkauft sich gut und weiß daß seine Plattheiten bei einem bestimmten Art von Publikum gut ankommt - Er ist ein vielseitiger Künster. Seine Vita kann man bei Wikipedia nachlesen.
Ich finde er ist ein Kotzbrocken.
Ingrid Z 15.02.2010, 22:56 Uhr
@H.Smidt, auch Kotzbrocken haben ihre Daseinsberechtigung *grins*
Senftopf 15.02.2010, 23:05 Uhr
@Wolle, den Pooth samt "besserer" Hälte würde ich nicht unbedingt mit dem H.Schmidt in einem Atemzug nennen. Mi ist nicht bekannt, daß letzterer irgendwas auf dem Kerbholz hat.
@H. Smidt, ja sicher,wie bei jedem, der von sich reden macht, ist auch das hier Ansichts- und Geschmacksache.
Der wahre Wolfgang 15.02.2010, 23:13 Uhr
Die Frage für mich war, ob man als guter Selbsvermarkter -oder wer auch immer dabei mithilft- in jedem Fall "blitzgescheit" ist. Ich halte den Schmidt für blitzgescheit. Aber nicht, weil er sich gut vermarktet.
Der wahre Wolfgang 15.02.2010, 23:16 Uhr
Selbstvermarkter
Der wahre Wolfgang 15.02.2010, 23:32 Uhr
Das "erste" und "letzte", was vom Genie gefordert wird... Und dazwischen? Hat wohl nicht viel Arbeit? Ist halt ein Genie.
ZEN 23.12.2015, 11:14 Uhr
Reinhard Knoppka 02.10.2009, 10:18 Uhr >> weil ... das Genie ja eine noch nicht vorhandene Wahrheit erst erschaffen muß … das Schaffen eines Genies ist somit eine Wahrheits-Erfindung <<
Wenn wir uns nur oft genug und weit genug weg bewegen
von der Wahrheit, können wir sie irgendwann schon nicht mehr erkennen.
Dann werden wir unfähig zu unterscheiden, zwischen...
Wahrheit und Fiktion
Faktum und Hypothese
Wahrhaftigkeit und Lüge
ZEN
Wer zu oft und zu lange auf Kamelknochen blickt,
wird kein Kamel mehr erkennen, wenn es vor ihm daher geht.
– Arabisches Sprichwort
ZEN 23.12.2015, 11:20 Uhr
Johann Wolfgang von Goethe: „Das erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe.“
Warum sie nur „vom Genie“ fordern, warum nicht von Jedermann?
Warum sie nicht zwingend in der Politik einfordern?
– Wahrhaftigkeit
– Transparenz
– Lauterkeit
Die Wahrheit ist nicht nur etwas für V.I.P.s,
für Genies, für vermeintlich ganz besondere Personen.
Die Wahrhaftigkeit betrifft
jeden Menschen, an jeder Stelle.
Uns alle. Jedermann.
Die Würde
des Menschen beginnt
mit der Bereitschaft zur Wahrhaftigkeit.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16783/das-erste-und-letzte-was-vom-genie-gefordertwird.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...