Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · > · >|
Schlagworte: Konventionen, Naivität, Gutgläubigkeit
„Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.“
Christian Morgenstern (Werk: Galgenlieder)
2057 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
Schlagworte: Übermut, Mut, Stabilität
„So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“
1515 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Schlagworte: Torheit, Klugheit
„Da steh ich nun, ich armer Tor,
und bin so klug als wie zuvor.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust)
1233 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [36 Kommentare]
Schlagworte: Tierquälerei
„Wer Tiere quält,
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
1015 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [35 Kommentare]
„Gefährlich ist's, den Leu zu wecken, verderblich ist des Tigers Zahn, jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn.“
Friedrich Schiller (Werk: Das Lied von der Glocke)
929 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [28 Kommentare]
Schlagworte: Speise, Mißfallen, Liebe
„Ein Haar in der Suppe mißfällt uns sehr,
selbst wenn es vom Haupt der Geliebten wär.“
Wilhelm Busch (Werk: Aphorismen und Reime)
872 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [12 Kommentare]
Schlagworte: Phantasie, Langeweile
„Menschen mit Phantasie
langweilen sich nie.“
736 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [11 Kommentare]
Schlagworte: Wahrheit, Trank, Dank, Magen
„Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank
und wer sie braut hat selten Dank,
denn der Menge schwacher Magen
kann sie nur verdünnt vertragen.“
741 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [7 Kommentare]
Schlagworte: Abschied, Verlust, Leid
„Meistens hat, wenn zwei sich scheiden,
einer etwas mehr zu leiden.“
Wilhelm Busch (Werk: Fipps der Affe V)
695 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [16 Kommentare]
Schlagworte: Leben
„Ein Mensch erblickt das Licht der Welt -
doch oft hat sich herausgestellt
nach manchem trüb verbrachten Jahr,
dass dies der einzige Lichtblick war.“
694 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [6 Kommentare]
Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · > · >|
Liste der Zitate zum Thema Literaturzitate / in Versform
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...