Zitate von Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Wilhelm Busch, deutscher Schriftsteller und Karikaturist

* 15. 04. 1832 - Wiedensahl (bei Stadthagen)
† 09. 01. 1908 - Mechtshausen

Heinrich Christian Wilhelm Busch war einer der bedeutendsten humoristischen Dichter Deutschlands und gilt wegen seiner satirischen Bildergeschichten in Versen als einer der Urväter des Comics.

Die besten Zitate des Autors

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Mühe

Wenn einer, der mit Mühe kaum
Gekrochen ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.

Wilhelm Busch (Werk: Hernach: Der fliegende Frosch)

Bewerten Sie dieses Zitat:

3066 Stimmen: ++

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Vater, Eltern, Kinder, Sex

Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.

Wilhelm Busch (Werk: Julchen)

Bewerten Sie dieses Zitat:

2394 Stimmen: ++

[Sprüche - Künstler & Literaten]

Schlagworte: Neid, Anerkennung, Aufrichtigkeit

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

565 Stimmen: +

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Liebe, Leben

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.

Wilhelm Busch

Bewerten Sie dieses Zitat:

423 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Schlagworte: Vertrauen, Angst, Schrecken, Sorgen

Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.

Wilhelm Busch (Werk: Die Nachbarskinder)

Bewerten Sie dieses Zitat:

368 Stimmen: o

Alle Zitate von Wilhelm Busch durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)

Weitere Zitate

Zuletzt gesucht