Schlagworte: Mißtrauen, Argwohn, Vertrauen
„Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut.“
656 Stimmen:
Muttzier 14.04.2010, 13:32 Uhr
...oder besagtes Haar in der Suppe. Sehr treffend!
heinz 08.07.2010, 10:41 Uhr
Wie blöd ist das denn? Eine Sprichwortesammlung ohne Erklärung derselben!
Senftopf 08.07.2010, 14:57 Uhr
Alles andere als "blöd" - sondern einfach wieder genial!
(Wer Böses wittert, unkt , mißtraut -
der hat recht oft auf Sand gebaut!)
Ingrid Z 09.07.2010, 00:41 Uhr
Drum lasst des Argwohns Brille sein.
Auch ohne lässt sich's leben fein.
Wer Böses wittert, unkt, mißtraut -
noch immer durch des Argwohns Brille schaut.
Kumiko 08.02.2011, 22:51 Uhr
Von wem der folgende und erste Kindereim ist weiß ich gar nicht...irgendwie so ein Volksgedicht.
Sauerkraut und Rüben
die haben mich vertrieben
hätt´meine Mutter Fleisch gekocht
wär ich bei ihr geblieben.
Wer vorlaut auf seinen Teller schaut und findet dort das selten Kraut, der nicht nur Suppenkraut durch überlaut den Mord anschaut ,hält gut zerkaut und unbeschaut verkannt an seiner Gänsehaut, doch unverdaut weil falsch vertraut, vergisst er Mutter’s bestes Sauerkraut ;-) (Desgleichen lass ich mir nämlich gerade schmecken)
Ingrid Z 08.02.2011, 23:46 Uhr
Es handelt sich bei @Kumiko um einen Kinder-Abzählreim. Der Anfang wurde vergessen:
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
Sauerkraut und Rüben...
Senftopf 22.06.2011, 09:11 Uhr
Mitunter ist "Argwohn" jedoch verständlich und rechtfertig eine etwas überspitzte, impulsive und "leidenschaftliche"s Verhalten, Da trifft das "Hony soit qui mal pense" leider nicht mehr zu, denn von NICHTS kommt NICHTS...traurig, aber leider wahr!!!......
Senftopf 22.06.2011, 09:13 Uhr
Das "y" wird nachgereicht..;-)
Chiara 22.06.2011, 10:54 Uhr
Oder: Wer durch des Argwohns Brille schaut, hält Sauerkraut für Scheisse!
Oder: Von Nichts kommt Alles, Senftopf.
Walnuss 16.06.2015, 19:22 Uhr
„Wer durch des Argwohns Brille schaut,
sieht Raupen selbst im Sauerkraut.“
"Ποιος κοιτάζει μέσα από τα γυαλιά της καχυποψίας,
βλέπει παρακολουθούνται ακόμη και στο λάχανο τουρσί. "
Hoffe die Übersetzung ins Griechische ist für den griechischen Finanzminister Gianis Varoufakis und Ahens Staatschef Aex siplesbar und verständlich.
Walnuss 16.06.2015, 19:24 Uhr
Korrektur:
Alexis Tsipras...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16112/wer-durch-des-argwohns-brille-schautsieht.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...