Zitate zum Thema Kinder
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Kinder durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Räume deinen Kindern nicht alle Steine aus ... [Sprüche/Prominente]
-
Das schöne an Kindern ist, das sie in ihrer ... [Sprüche/Prominente]
-
Aus Kindern werden Leute,
Aus Jungfern werden Bräute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst ... [Sprüche/Allgemein]
-
Kinder, die man nicht liebt, werden Erwachsene, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Mit den Kindern muss man zart und freundlich ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, ... [Sprüche/Politiker]
-
Liebe kann man lernen. Und niemand lernt ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Mutterglück, das ist das, was eine Mutter ... [Sprüche/Prominente]
-
Ein Land mit Kindern ist ein Land mit Zukunft. ... [Sprüche/Politiker]
-
Ein alter Mann ist ein Kind mit Vergangenheit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die neue Generation ist der Meinung, daß ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In der Wissenschaft gleichen wir alle nur ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Geheimnis der Kindererziehung besteht ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Kinder wollen nicht auf das Leben vorbereitet ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Kleinkinder-- ist der beste Kitt für Weibertreue. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind fällt wieder in der Mutter Schoß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So hat das Kind ein königliches Verhältnis ... [Sprüche/Allgemein]
-
Kleine Kinder, kleine Sorgen,
Große Kinder, große Sorgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An dem Tag, an dem wir voller Überzeugung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Viel Kinder, viel Vaterunser; viel Vaterunser, viel Segen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder sich selbst schädigen wollen, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Die erste Hälfte unseres Lebens wird uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Je mehr Kinder, je mehr Glücks. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist besser, zehn Kinder gemacht
Als ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedes Kind ist seines Vaters. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Leben der Kinderlein ist am allerseligsten ... [Sprüche/Allgemein]
-
Die so herrlich reifen Erzieherpersönlichkeiten ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Immer dort, wo Kinder sterben, werden die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die ersten Tränen der Kinder sind Bitten. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Schönheit ist den Kindern eigen. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Menschen fürchten den Tod, wie Kinder ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kinder und Narren sagen die Wahrheit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Deutschland ist die Theorie des Kinderkriegens ... [Sprüche/Politiker]
-
Wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind, das seine Mutter verachtet, hat ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist ein kluges Kind, das seinen Vater kennt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohl geratene Kinder, des Alters Stab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nur Künstler und Kinder sehen das Leben wie es ist. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man sieht's dem Kind an, was es für einen Vater hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Mütter sich bemühen würden ihre ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kinder haben Lachen und Weinen in einem Sack. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wehe der Nachkommenschaft, die dich verkennt! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer keine Kinder hat, weiß nicht, warum er lebt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
O wie dankbar ist ein Kind!
Pflege ich die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wie man die Kinder gewöhnt, so hat man sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie der Acker, so die Rüben,
wie der Vater, so die Buben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Angenehme an den Kindern von Verwandten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Jeder Mutter Kind ist schön. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Vater ernährt eher zehn Kinder als zehn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Kind geboren ist, ist das Testament schon gemacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind redet, wie es weise ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mensch, wirst du nicht ein Kind, so gehst ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Und die Knaben, versteht sich von selber, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist besser, die Kinder bitten dich als du sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß dem Kind einen Namen geben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ehlich geborne Kind behält seines Vaters Heerschild. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Weib und Kinder besitzt, hat dem Schicksal ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Man küßt das Kind oft um der Mutter willen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So lange kriecht ein Kind, bis es gehen lernt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kundschaft macht Freundschaft, Freundschaft ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das wird kein ganzer Kerl, der nie ein Rüpel war. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Um des Kindes willen küßt man die Amme. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder Weinen macht Frauen singen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Frühwitzige Kinder werden Tölpel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung. ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Wer dem Kinde die Nase wischt, küßt der Mutter den Backen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind sagt wohl, daß man's schlägt, aber nicht warum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es meint jede Frau,
Ihr Kind sei ein Pfau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man Kindern ihren Willen tut, schreien sie nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Böse Kinder machen den Vater fromm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder hat man, Kinder kriegt man. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Kinderschuhe zerbrochen sind, legt man Stiefel an. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder schöpft man nicht aus Brunnen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus gescheiten Kindern werden Gecken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So viel Kinder, so viel Vaterunser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mann ist entbehrlich, ein Kind nicht. ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer seinen Kindern gibt das Brot,
Daß er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen use Herrgott Kinner gift, den gift he auck Bucksen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts lieber als Kindeskind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Liebe Kinder haben viele Namen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alle Jahr ein Käs, wenig Käs; alle Jahr ein Kind,viel Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein gut erzogen Kind ist eine Rechnung ohne Probe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann nicht auf einmal aller Kinder Gevatter werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo's Kind gewöhnt ward,
So schlägt's in die Art. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, Notkind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man gibt oft einem ein Kind, wär's eine Gans, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An andrer Leute Kindern und fremden Hunden ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Katzenkinder lernen wohl mausen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kindern ziemen kindische Gebärden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Vor Türen und Toren
gehn Kinder verloren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er will seinen Vater lehren Kinder machen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kindtaufe bricht Ehestiftung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fremde Kinder werden wohl erzogen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kluge Kinder leben nicht lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Unsers Nachbarn Kinder sind allweg die bösesten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kind fällt zur ärgern Hand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kind macht der Mutter immer Mühe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Läuse und Kinder geraten alle Jahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Fischen un Jagen
Git hungrige Magen
Un fludrige Blagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder wohl schreien, so leben sie lange. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein säugendes Kind hat, der hat eine singende Frau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind wie eine Maus
Macht einen Hader wie ein Haus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, ein halb ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder sind einem nicht am Schienbein gewachsen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Kinder und Narren zu Markte gehen, lösen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Krume
Der Muhme,
Die Rinde
Dem Kinde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einzig Kind, liebes Kind. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was das Kind nicht mag,
Geht der Amme durch den Krag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kindeshand ist bald gefüllt, Kindeszorn ist bald gestillt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kindeshand bebt leicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder und Bienenstöcke nehmen bald ab, bald zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kindermaß und Kälbermaß, das müssen alte Leute wissen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Quarrige Kinder gehen am längsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungezogne Kinder
Gehn zu Werk wie Rinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist besser, das Kind weine denn der Vater. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Kind tot ist, hat die Gevatterschaft ein Ende. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hätte jedes Kind seinen rechten Namen, so ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder wachsen keinem an den Fersen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kennte jedes Kind seinen Vater, wo wolltest ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je lieber Kind, je schärfre Rute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder soll man ziehen, daß der Apfel bei der Rute liege. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kinder sind lieb, denn sie werden sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wären Kinder nicht lieb, wer möchte sie ziehen? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn eine Mutter zwei Kinder hat, so ist eine Sau dabei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Rute macht fromme Kinder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Kinder Wille steckt in der Rute. ... [Sprichwörter/altväterliche]