Schlagworte: Kinder, Kunst, erwachsen
„Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“
783 Stimmen:
Ingrid Z 05.02.2008, 15:25 Uhr
...ein schaffender Künstler oder ein Lebenskünstler?
timo 07.02.2008, 02:18 Uhr
Ich schätze beides.
Bernard Bonvivant 13.07.2008, 11:03 Uhr
Da ist das Kind im Künstler gefragt, wer es sucht, der findet es.Wer sich in der Erwachsenenwelt verbiegen lässt und leugnet sein ureigenes Wesen, der kann sowieso kein Künstler sein.© Bernard Bonvivant, Schriftsteller
Neumann 21.02.2009, 00:30 Uhr
Haha, Bernard Bonvital...der schreibende Kindskopf!! Dazu würde Picasso sagen: "Das Schwierige an denen, die sich gern Künstler nennen, ist, dass sie nicht erwachsen sind."
Ingrid Z 21.02.2009, 15:22 Uhr
;-D
Senftopf 09.05.2011, 18:45 Uhr
Tipp; sich die Kindlichkeit erhalten...
Bea 10.05.2011, 17:35 Uhr
Genau, Senftopf, siehe die beiden Herren davor... sehr kindlich... oder kindisch???
Leider war ich als Kind ned grad künstlerisch, aber ich habe viel Spaß daran gehabt, mich trotzdem wie eine Künstlerin zu fühlen. Und heute? Bin ich eben Lebenskünstlerin, siehe oben :-)
Ingrid Z 12.05.2011, 21:46 Uhr
@Bea, als Kind und Heranwachsende war ich Künstlerin im wahrsten Sinne und in verschiedenen Bereichen. Aber jetzt schließe ich mich dem Lebenskünstlertum an ;-)
tamtam 06.09.2011, 23:46 Uhr
Nach Joseph Beuys sind wir doch alle Künstler :)
Nicole Caneda 17.10.2011, 10:06 Uhr
Obschon sich mehr als ein "erwachsener Künstler" mit Kindermalereien berühmt gemacht hat...
Bea 17.10.2011, 14:42 Uhr
als Kind und Heranwachsende war ich Künstlerin im wahrsten Sinne und in verschiedenen Bereichen - es gibt auch noch den Satz: Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt frau ohne ihr...
Wahrscheinlich sind alle KünsterInnen nicht bescheiden, passt wohl nicht zum Metier...
Ingrid Z 17.10.2011, 20:07 Uhr
Wahrscheinlich sind alle KünsterInnen nicht bescheiden, passt wohl nicht zum Metier...
Richtig! ;-D
Dan 13.03.2012, 14:12 Uhr
Kunst ist ein Ventil um Emotionen oder Gedanken auszudrücken, die einen beschäftigen. Ein Kind wird nie etwas malen, ohne bestimmte Dinge hineinzuinterpretieren, zu verarbeiten oder auszudrücken.
Als Erwachsener ist es schwieriger, wir meinen oft die Leute seien Künstler die etwas "gut" machen, also gut malen können oder gute Musik machen, das stimmt aber nicht. Denn man ist erst ein Künstler wenn man es wegen Emotionen oder Gedanken macht. Jemand der hochdetailierte Gesichter zeichnen kann, oder ähnliches ist Zeichner und jemand der Musik für Werbeslogans macht (die technisch gut sein können) ist Musiker, Künstler ist erst der, der verarbeitet.
Und wenn jemand depressiv ist und ein "hässliches" Mandala malt, weil er es grad will um seine Depressionen abzubauen, dann war er in dem Moment künstlerisch tätig. Ein Zeichner von der Polizei beispielsweise, der ein Gesicht zB abgezeichnet hat, war nicht künstlerisch sondern nur zeichnerisch tätig.
Kinder sind, wenn sie nicht gezwungen werden, immer nur künstlerich tätig.
doggy 09.07.2012, 15:37 Uhr
was für künstler was für malen !!Der meint alles damit.. :die interesse ist hier gefragt !!!
fragt sich wer bleibt im selbem .
Der wahre Wolfgang 12.07.2012, 00:47 Uhr
@Dan: "Und wenn jemand depressiv ist und ein "hässliches" Mandala malt,(...) dann war er in dem Moment künstlerisch tätig."
@Dan, da hast du aber ausgesprochen kunstvoll kommentiert.
tutuila 30.08.2013, 20:13 Uhr
Ja Pablo, die Schwierigkeit könnte umgangen werden, wenn mit zunehmenden Alter z.B. das "Kind im Manne" abgewartet wird. Trägt das der "Kunstfähigkeit" immer noch nicht zu, so gäbe es ja auch noch
die Möglichkeit, irgendwann geschlechtsneutral "kindisch" zu werden.
Kreativität, Emotionen und die zuträglichen "äußeren Umstände" sollten natürlich noch vorhanden sein. Auf jeden Fall spielt der Faktor "Lebenserfahrung" auch eine Rolle für die Bewertung von
sogenannten "Kunstsachverständigen". Dafür ist aber ein vollendetes Kunstwerk nötig. Kunst ist meines Erachtens ein weites Gebiet. Ob PP für all seine Meisterwerke sein wohl noch erhaltenes kindliches Gemüt nutzte, möchte ich bezweifeln.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/16327/als-kind-ist-jeder-ein-kuenstler-die-schwierigkeit.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...