Zitate zum Thema Ehe
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Ehe durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle ... [Sprüche/Sportler]
-
Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Liebe ist eine vorrübergehende Geisteskrankheit, ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Ehestand,
Ehrenstand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist eine Gemeinschaft, bestehend ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Eine glückliche Ehe ist eine Ehe, in der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ich habe nur mit Männern geschlafen, mit ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Nach längerer Gewöhnung an die Ehe werden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In unserem monogamischen Weltteile heißt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Eine Frau muß schweigen können. Eine Ehe ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Ehe ist kein Fertighaus, sondern ein ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Der beste Freund wird wahrscheinlich die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Liebe ist das Licht des Lebens, in der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Heirat ist die einzige lebenslange Verurteilung, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Sobald eine Frau aus einem Mann einen Esel ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Ehe ist wie ein Telefon: Wenn man nicht ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wenn die Ehegatten nicht beisammen lebten, ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Die Zweitehe ist der Triumph der Hoffnung ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In der Ehe stammen Drehbuch und Regie vom ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Gesellentreue nicht besteht,
Ehweibs Treu ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Ehe ist eine wunderbare Erfindung, aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist das Geheimnis einer guten Ehe, einer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo die Henne kräht und der Hahn schweigt, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die meisten Differenzen in der Ehe beginnen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Junggeselle ist ein Mann, der nicht gleich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ich schätze es, wenn Fußballer verheiratet ... [Sprüche/Sportler]
-
Die Ehe ist eine Hölle bei gemeinsamem Schlafzimmer; ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Wo Ehe ohne Liebe ist, da wird auch Liebe ohne Ehe sein. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ehe ist vielfach nur der Kontrakt, auf dessen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ein Ehering ist eine Tapferkeitsauszeichnung, ... [Sprüche/Allgemein]
-
In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ringlein sehn heut lieblich aus,
morgen ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn die Henne nicht scharrt wie der Hahn,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist das Geld die Braut, so taugt die Ehe selten was. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gezwungene Ehe,
Des Herzens Wehe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Liebe wird wie die Katze blind geboren, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ehestand ist der heiligste Orden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehe ist, wenn man trotzdem liebt. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Sollten alle Ehebrecher graue Röcke tragen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Ehe ist der originelle Versuch, die Kosten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Angenehme der Ehe wiegt ihr Unangenehmes nicht auf. ... [Sprüche/Politiker]
-
Wie wohl und wie wehe
Wird manchem in der Ehe! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist eine wunderbare Institution, ... [Sprüche/Kino und TV]
-
In der Ehe mag kein Frieden sein,
Regiert ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit der Heirat erhofft man sich Ruhe an der ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Briganten verlangen Geld oder Leben, Frauen beides. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Früh Eh,
Früh Weh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein rechtes Weib schafft dir Bequemlichkeit,
ein ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer die Hure nimmt zur Eh,
Bedarf keines Unglücks meh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehen werden im Himmel geschlossen, und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ehlich geborne Kind behält seines Vaters Heerschild. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus dem Ehbett soll man nicht schwatzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Mann taub und die Frau stumm gibt die besten Ehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Alter, so ein jung Weib heiratet, lädt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schöne Jungfer trägt ihr Heiratsgut im Angesicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selten wohl und allzeit wehe
Ist das täglich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehestand,
Wehestand. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hüte dich vor Knospen an der Stirn, die in ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehestand ist kein Geschleck. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ist die Decke über den Kopf, so sind die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Ehe ist Himmel und Hölle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer entbehrt der Ehe,
Lebt weder wohl noch wehe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Gaben
Muß der Ehstand haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Heirat der Alten ist ein Ladschreiben an den Totengräber. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Haben Ehleut einen Sinn,
So ist das Unglück ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Hure zur Ehe nimmt, ist ein Schelm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwägerschaft hindert die Ehe, fördert aber ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Heimlich Verlöbnis stiftet keine Ehe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Knappen- und Pfaffen-Ehen werden im Mai gemacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]