Schlagworte: Aufmerksamkeit, Leben
„Aufmerksamkeit ist das Leben.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre I, 6)
27 Stimmen:
ZEN 25.08.2009, 14:34 Uhr
> „Aufmerksamkeit ist das Leben.“ Johann Wolfgang von Goethe
Aufmerksamkeit
oder... Achtsamkeit
oder... Bewußtheit
Nur das
ist Leben.
Leben ist
immer jetzt.
Alles andere (Vergangenheit, Zukunft...) sind lediglich Hirngespinste.
ZEN
mitdenker 25.08.2009, 21:23 Uhr
Da irrt Herr Goethe. Aktivität ist Leben. Durch Aufmerksamheit wird die Aktivität stärker bemerkt.
Guenter 26.08.2009, 14:25 Uhr
"Aktivität" ist Leben ... Aber erst durch "Aufmerksamkeit" wird "Aktivität" stärker bemerkt ...
weiss 26.03.2010, 01:57 Uhr
Man kann noch so viel Fülle, Natur und Freude um sich herum haben. Ohne die Aufmerksamkeit, bemerkt man davon nichts. Darum ist es unabdinglich bewusst durchs Leben zu gehen!
Es gibt übrigens kaum eine bedenklichere Aussage als zu behaupten, dass jemand irrt. Vorher muss man doch wissen was die Wahrheit ist. Und wer weiß das schon ? Es gibt viele Verschiedene Blickwinkel und da kann man sich kaum aus allen Blickwinkeln irren. Also wäre ich recht vorsichtig zu behaupten, dass jemand sich irrt. Umso vorsichtiger wenn es um den Goethe geht :) *schwärm*
Hakan Altug 26.03.2010, 02:43 Uhr
Wahrnehmung ist; Fuelle des Seins.
roberto 03.12.2011, 13:45 Uhr
goethe irrt nicht! denn durch aufmerksamkeit kann aktivität überhaupt erst bemerkt werden und diese fähigkeit teilen wir mit allen lebensformen. nicht aktivität erschafft aufmerksamkeit, sondern andersrum;) aufmerksamkeit erschafft den eindruck von aktivität oder ist dazu imstande. aktivität allein kann kein kunstwerk malen oder eine symphonie schreiben. liebe grüße
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15939/aufmerksamkeit-ist-das-leben.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...