Schlagworte: Antike, Studium, Literatur, Bildung
„Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höhern Bildung bleiben!“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)
40 Stimmen:
renette 23.03.2009, 11:20 Uhr
als kind/ schüler hätte ich dem vermutlich vehement widersprochen. und hätte goethe verflucht dafür, so unhandliches (und vermeintlich weltfremdes) zeug lesen zu müssen.
aber heute ist diese bildung eine feste grundlage meines lebens. ich kann meine überzeugungen jederzeit rechtfertigen bis in die antike. aber darum geht es gar nicht. nicht um die rechtfertigung an sich jedenfalls. aber ich bekomme die bestätigung für die richtigkeit dessen ja jeden tag wieder. und ich glaube, DARUM bin ich froh, so gut (aus)gebildet worden zu sein. weil man mir uralte universelle werte damit auf den weg gegeben hat, die mir helfen, auch schwere zeiten zu überstehen. es wird dadurch nicht unbedingt leichter. aber diese universellen werte geben einem halt in schweren zeiten. eben weil sie sich immer wieder bestätigen. man geht dadurch gestärkt weil bestätigt aus schweren zeiten hervor.
trotzdem haben es die griechen und römer heute sehr schwer. denn sie sind tatsächlich schwer "konsumierbar", absolut meilenweit vom heutigen lebensalltag entfernt. ich denke darum manchmal, es wäre nicht die schlechteste idee, wenn man die alten philosophen versuchte, in die heutige zeit zu übertragen.
Neumann 23.03.2009, 11:42 Uhr
Die Zeiten sind vorbei. Ein wahres Elend ist das.
Neumann 23.03.2009, 11:50 Uhr
...und ausserdem ist nicht nur die Literatur studierenswert. Auch die Baukunst und attische Vasen...
Manfred 23.03.2009, 13:39 Uhr
Das Studium antiker Kulturen erfordert viel Geduld und Zeit. So werden die Wurzeln unserer Zivilisation offengelegt und zugleich das Verständnis der antiken Lebensweise, obwohl teilweise dekadent, trotzdem lohnenswert. Was wäre der heutige Mensch ohne Vergangenheit ? Unwissend und nur rational denkend auf Bezug der Gegegnwart. Er soll sein ganzes Leben mit reichhaltigem Wissen bis hin zum Tod leben...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15969/moege-das-studium-der-griechischen-und-roemischen.html
08.01.2021, 17:47 Uhr
Willst du wissen, ...
Michael Milz:
Da ist aber jemand sehr verbittert. Ja, in weiten Teilen hat er sicher recht, ab...
08.01.2021, 15:57 Uhr
Nur die Toten habe...
ZEN:
🌿
http s://falschzitate.bl ogspot.com/2018/09/ nur-die-toten-haben-da...
07.01.2021, 00:13 Uhr
Nur die Toten habe...
Andres:
Zitat nicht von Plato, Platon, oder Πλά των.
Gen...
05.01.2021, 11:28 Uhr
Man kann einen Kri...
ZEN:
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannett...
25.12.2020, 21:59 Uhr
Wer andern gar zu ...
Ugur Rustanov:
Eine konsistente Zeichenfolge ist für mich ......
24.12.2020, 13:15 Uhr
Du musst jeden Tag...
Aurel:
Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr gewissermaßen isoliert an dem Wort des ...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...