Schlagworte: Antike, Studium, Literatur, Bildung
„Möge das Studium der griechischen und römischen Literatur immerfort die Basis der höhern Bildung bleiben!“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Wilhelm Meisters Wanderjahre III, Aus Makariens Archiv)
244 Stimmen:
renette 23.03.2009, 11:20 Uhr
als kind/ schüler hätte ich dem vermutlich vehement widersprochen. und hätte goethe verflucht dafür, so unhandliches (und vermeintlich weltfremdes) zeug lesen zu müssen.
aber heute ist diese bildung eine feste grundlage meines lebens. ich kann meine überzeugungen jederzeit rechtfertigen bis in die antike. aber darum geht es gar nicht. nicht um die rechtfertigung an sich jedenfalls. aber ich bekomme die bestätigung für die richtigkeit dessen ja jeden tag wieder. und ich glaube, DARUM bin ich froh, so gut (aus)gebildet worden zu sein. weil man mir uralte universelle werte damit auf den weg gegeben hat, die mir helfen, auch schwere zeiten zu überstehen. es wird dadurch nicht unbedingt leichter. aber diese universellen werte geben einem halt in schweren zeiten. eben weil sie sich immer wieder bestätigen. man geht dadurch gestärkt weil bestätigt aus schweren zeiten hervor.
trotzdem haben es die griechen und römer heute sehr schwer. denn sie sind tatsächlich schwer "konsumierbar", absolut meilenweit vom heutigen lebensalltag entfernt. ich denke darum manchmal, es wäre nicht die schlechteste idee, wenn man die alten philosophen versuchte, in die heutige zeit zu übertragen.
Neumann 23.03.2009, 11:42 Uhr
Die Zeiten sind vorbei. Ein wahres Elend ist das.
Neumann 23.03.2009, 11:50 Uhr
...und ausserdem ist nicht nur die Literatur studierenswert. Auch die Baukunst und attische Vasen...
Manfred 23.03.2009, 13:39 Uhr
Das Studium antiker Kulturen erfordert viel Geduld und Zeit. So werden die Wurzeln unserer Zivilisation offengelegt und zugleich das Verständnis der antiken Lebensweise, obwohl teilweise dekadent, trotzdem lohnenswert. Was wäre der heutige Mensch ohne Vergangenheit ? Unwissend und nur rational denkend auf Bezug der Gegegnwart. Er soll sein ganzes Leben mit reichhaltigem Wissen bis hin zum Tod leben...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15969/moege-das-studium-der-griechischen-und-roemischen.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...