Schlagworte: Augen, Glaube, Erkenntnis
„Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst.“
293 Stimmen:
Ingrid Z 07.12.2007, 23:16 Uhr
Nein! Ich glaube, ein Blinder "sieht" oft mehr als ich. Denn durch die Augen sehe ich eine Flut von allem und sehr viel Unwesentlichem. Es dauert, um zu unterscheiden, was ist wichtig für mich, was kann ich übersehen. Ein Nichtsehender erkennt das oft viel schneller.
Neumann 01.09.2009, 00:15 Uhr
Sagte Goethe dies vielleicht sogar zu einem Blinden? "Weil Du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst."
Malin 17.05.2010, 18:31 Uhr
Ich würde sagen,es kann sich auf jeden oberflächlichen Menschen beziehen. Auf uns alle. Nur weil wir der Meinung sind,wir könnten alles sehen,durch das Wunderwerk unserer Augen,heißt das aber nicht,dass wir das können. Vieles bleibt uns verborgen,manche Menschen können keine zwischenmenschlichen Beziehungen erahnen oder kleine Details,die ein Partnerschaft ausmachen.
Katja 17.05.2010, 18:47 Uhr
>Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst.“
Wer nach aussen blickt, träumt.
Wer nach innen blickt, erwacht.
Senftopf 17.05.2010, 18:58 Uhr
Schön, @Katja!
Der wahre Wolfgang 17.05.2010, 20:23 Uhr
"Wer nach außen ("ß" : langer Vokal)blickt, träumt.
Wer nach innen blickt, erwacht."
Wirklich schönes Zitat von Carl Gustav JUNG und @Senftopf hat es aus Taktgefühl nicht bemerkt?
Katja 17.05.2010, 20:58 Uhr
den Sinn dieses Zitates erfasst Du eh nicht,
Du weißt gar nichts damit anzufangen
aber Hauptsache, einen dümmlichen Kommentar abgeben
wie immer!
Der wahre Wolfgang 17.05.2010, 21:07 Uhr
Ein Verweis auf die richtige Quelle ist nur bedingt dümmlich. Einen fremden Spruch für eine Eigenleistung auszugeben (das tust du, indem du den Autor verschweigst und keine Anführungszeichen setzt)folgt dem Credo: "Mehr Schein als Sein."
Katja 17.05.2010, 21:16 Uhr
das ist völlig wurscht
wenn ich mit dem Gesagtem im Einklang bin
doch ich nehme zu Kenntnis,
dass Du anders nicht in der Lage bist,
ein Zitat zu kommentieren,
außer mit Polemik- schwache und dümmliche Leistung
Der wahre Wolfgang 17.05.2010, 21:31 Uhr
@Katja,du solltest dich bei der Gesamteinschätzung meiner Beiträge nicht von einer Augenblicksstimmung leiten lassen.
Rose 04.12.2011, 08:30 Uhr
In diesem Zitat entdecke ich eine ganz andere Aussage. Nämlich, dass SEHEN allein nicht ausreicht, um etwas zu ERKENNEN.
Erkennen können wir nur in uns selbst.
Und dazu bedarf es nicht des Augenlichts.
Einen schönen 2. Advent,
Rose
Bernhard 24.02.2013, 17:18 Uhr
>>...doch Elohim weiß, daß am Tag, an dem ihr davon kostet, eure Augen sich öffnen werden.<<
Kaum haben sie sich geöffnet, beginnt auch das Drama. Anblicken, ohne zu begreifen, eben das ist das Paradies.
Die Hölle wäre demnach der Ort, wo man begreift, wo man zu gut begreift.
Ingrid Z 24.02.2013, 19:48 Uhr
Wer von Goethe das Trauerspiel "Egmont" kennt, weiß um die Zusammenhänge um die Person von Graf Egmont.
Er ist frei und offen, ist sehr ungezwungen "Er geht einen freien Schritt, als wenn ihm die Welt gehörte.". Außerdem ist er sehr sorglos, tolerant und unbedenklich. Naiv eben.
"Ich muss mit meinen Augen sehen"..."Lasst jeden seine Pfade gehen."
„Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst.“ Und übersiehst, was sich vor diesen wirklich abspielt, weil die Erkenntnis fehlt, dass nicht jeder so unbescholten ist, wie du ihn zu sehen glaubst.
delphi 24.02.2013, 20:23 Uhr
@ingrid......klasse definiert....die Auswertung des Gesehenen wird der individuellen Leistungsfähigkeit überlassen.
Und diese ist deshalb sehr unterschiedlich.
Dei delphi
Bernhard 26.02.2013, 00:46 Uhr
Die Augen müssen nicht scharf sein, wie Goethe an andere Stelle selbst sagt: „Wir würden gar vieles besser kennen, wenn wir es
nicht zu genau erkennen wollten.“
delphi 26.02.2013, 01:20 Uhr
na legga @bernie...das ist es doch...Reden ohne etwas zu sagen...Wer soll das befruchten? Die Biene?, ....oder ich mal eben so, weil andere zu faul sind?
Senftopf 02.04.2015, 18:05 Uhr
...und eigentlich betrifft diese Erkenntnis nich nur die Augen, sondern sämtliche Sinne/Sensoren...denke ich mal...
delphilein 03.04.2015, 00:34 Uhr
Jepp @senfpott, wie wir reagieren, uns alles zusammenreimen und zuordnen, hängt ganz stark von unseren eigenen Erfahrungen ab....Das Gehirn gleicht ja immer Neues mit dem Erlebten ab...bisserl wie Computer auf "Logik" abgestellt...wäre es anders, könnte man so verrückt werden wie Wolfgang
die @ delphilein
delphilein 03.04.2015, 01:07 Uhr
Zu diesem Thema gibt es immer wieder Aussprüche, auch einfachere und sogar Lieder dazu.
"Wer die Welt nicht kennt, der hat verpennt" / "Wer sich nicht ständig weiterentwickelt, verliert die Gegenwart"/ "Alles was sich nicht jeden Tag weiter entwickelt, geht jeden Tag einen Schritt zurück", oder der Liedermacher Georg Danzer mit seinem Lied "Frieden" Vorspann:...sinngemäß schrie ein Mann: "Zeit steh´ still!", da kam ein Reiter daher und stach den Mann nieder. "Wer die Zeit nicht will, der will auch nicht das Leben."... und so ritt er weiter...
delphilein 03.04.2015, 01:15 Uhr
Etwas erkennen können birgt ja schon das Wort "Kennen" in sich. "Kennen" kann man nur selbst etwas. Unter dieser Voraussetzung ist also das "Erkennen" erst möglich.
siehe oben / unser lieber Goethe
Delphin 03.04.2015, 11:33 Uhr
delphilein 28.03.2015, 01:25 Uhr
"Lass mal stecken, Du Trottel...Du wirst hier rausgeschmissen....aber achtkantig"
delphilein 28.03.2015, 01:46 Uhr
"Niemand und niemand dieser wertvollen Teilnehmer wird Dir noch jemals ein Bühne geben."
Ja, ihr beiden Denunziantinnen! Gut, dass ihr wisst, was wertvoll ist.
Walnuss 03.04.2015, 19:17 Uhr
Das Zitat abgewandelt:
@delphilein:
Weil du ein Hirn hast, glaubst du, du denkst damit?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/kuenstler-literaten/17082/weil-du-die-augen-offen-hast-glaubst-du-du-siehst.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...