Schlagworte: Erkenntnis
„Wir würden gar vieles besser kennen, wenn wir es
nicht zu genau erkennen wollten.“
554 Stimmen:
Siebenkäs 12.05.2010, 16:10 Uhr
Die Altersweisheit begründet sich demnach auf der schwindenden Sehkraft oder auch Altersweitsicht genannt. Oberflächlichkeit wird doch wohl nicht gemeint sein.
Ingrid Z 12.05.2010, 16:34 Uhr
Altersweitsicht? Denke mehr an Tunnelblick oder Alterskurzsichtigkeit.
Siebenkäs 12.05.2010, 16:52 Uhr
Ich bezeichne meine zunehmende Leseschwäche des Kleingedruckten ohne Lesebrille immer als Altersweitsicht. Klingt besser, finde ich.
Ingrid Z 12.05.2010, 16:58 Uhr
Stimmt! Werde ich mir merken, denn ich gehöre auch dazu. Und gerade auf das Kleingedruckte kommt es an!
Zenpoetin 17.05.2010, 18:15 Uhr
Was sollen denn diese Kommentare!
Goethe hat doch nicht das sinnliche sehen gemeint.
Allerdings ist der Spruch nicht logisch.
Oder meinte er: "Wenn man zu genau hinschaut, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht?"
Senftopf 17.05.2010, 18:36 Uhr
@Zenpoetin - nein, ich denke nicht, daß er den Wald vor....
Die Erkenntnis und nur die Erkenntnis ist gemeint, und bestimmt nicht die optische oder visuelle...
Der wahre Wolfgang 17.05.2010, 20:50 Uhr
Wer zu genau schaut, der sieht nur die Details oder nimmt nur Ausschnitte wahr. Der "selektive" Blick verhindert die Sicht auf das Ganze.Vermutlich spricht Goethe damit eine geistig Haltung an. Der von @Ingrid Z.angesprochene "Tunnelblick" trifft es schon recht gut. Ein Bonner Philosophie-Professor hat sich mal drei Jahre lang mit dem "Nichts" beschäftigt (nein, nicht Knut Hacker). Was hätte dieser Mensch in dieser Zeit alles erkennen können? Auf jeden Fall hat er aber das "Nichts" besser erkannt als wir alle zusammen. Ich glaube allerdings, @Hashastan und @Katja wissen auch viel über Nichts. Aber irgendwie wohl auf andere Weise als der Herr Professor...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprüche / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/16681/wir-wuerden-gar-vieles-besser-kennen-wenn.html
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...