Schlagworte: Lüge, Höflichkeit
„Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“
Johann Wolfgang von Goethe (Werk: Faust II)
52 Stimmen:
eva schade 23.02.2009, 19:42 Uhr
... die meisten schon bei der begrüßung ... "grüß gott" .. so viele überezugt praktizierende christen gib es nicht ....
Manfred 23.02.2009, 21:40 Uhr
Genug Beispiele hierfür: Aus Rücksichtt, nach uralter Tradition, haben sich die Ehepartner gegenseitig gelogen. In anderen Dingen des Lebens ist es sogar sinnvoll aus Verschwiegenheit unehrliche Sachen anzudeuten, um anderen nicht zu kränken. Ganz diplomatisch hat sich Goethe schon lange geäussert, traf die Seele des deutschen Volkes...
Neumann 23.02.2009, 22:18 Uhr
Wenn Goethe höflich ist, hat er gelogen hier.
Manfred 23.02.2009, 22:25 Uhr
Neumann: Nicht bei seinem Werk "Faust".
"Phil Collins" hat, dagegen, "gelogen" heute in der Stadt mit seiner Höfflichkeit...
Ingrid Z 24.02.2009, 18:30 Uhr
BACCALAUREUS.
Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.
Anmaßlich find' ich, daß zur schlechtsten Frist
Du etwas sein willst, das du nicht mehr bist!
Indessen haben wir die halbe Welt gewonnen,
Was habt Ihr getan? genickt, gesonnen,
Geträumt, erwogen, Plan und immer Plan.
Gewiß! das Alter ist ein Fieber
Und im Frost von grillenhafter Not.
Hat einer dreißig Jahr vorüber,
Ist er schon so gut wie tot.
Bestens wär's euch zeitig totzuschlagen!
Ingrid Z 24.02.2009, 18:33 Uhr
FAUST
Da hab ich weiter nichts zu sagen.
Manfred 24.02.2009, 22:10 Uhr
Ingrid: liegst schon umgehauen am Boden durch das Werk "Faust" vor zu viel falscher Höflichkeit auf der Welt ?
Ingrid Z 25.02.2009, 13:37 Uhr
>Hallo Manfred, wie Faust schon am Ende sagt: "Da hab ich weiter nichts zu sagen."
El 08.03.2009, 14:36 Uhr
Hier zeigt Goethe ,dass er nicht höfflich ist :) .
Aber wenigstens ehrlich ! Das ist er ja auch .
Er bleibt der beste Dichter aller Zeiten
Manfred 08.03.2009, 19:59 Uhr
Wieso sollte Goethe unhöflich sein ? War doch zu seiner Lebenszeit immer ein anständiger Mensch...
pankratius 03.08.2009, 00:25 Uhr
Ingrid 2 soll zunächst mal Goethe's Text lesen, bevor sie ihn zitiert. Soviel Schlamperei in Zitaten unseres Grossmeisters, wie von Ingrid 2 hier getippt, liest man selten. Also: Erst lesen, dann verstehen und DANN erst schreiben , liebe Ingrid 2 !!
Senftopf 10.08.2011, 08:43 Uhr
J.W.v. G. spricht mir aus der Seele! Höflichkeit ist meist Krampf, Theater (natürlich macht auch da die Ausnahme die Regel...)
Jesus Christus 28.08.2011, 12:26 Uhr
Es ist unmöglich, die Fackel der Wahrheit durchs Gedränge zu tragen, ohne jemand den Bart zu versengen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17908/im-deutschen-luegt-man-wenn-man-hoeflich-ist.html
04.12.2019, 23:59 Uhr
Der Feind meines F...
Martina Karl:
Das Zitat "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" stammt aus Kautilya's Artha...
03.12.2019, 18:58 Uhr
Man muß die Sache ...
Senftopf:
"angreifen" i.S. von attackieren? Oder i.S. von etwas (eine Arbeit o.ä.) "anpa...
02.12.2019, 12:43 Uhr
Wein sagt die Wahr...
Walnuss:
„Wein sagt die Wahrheit.“
Gilt das für diese kalte Jahreszeit auch für den GL...
02.12.2019, 10:02 Uhr
Gibt es eine Eigen...
ZEN:
„Gibt es eine Eigenschaft der menschlichen Natur, die man nicht erwerben
kann,...
01.12.2019, 13:56 Uhr
Die Luft macht lei...
Walnuss:
Nichrts als heiße Luft
Der Klimawandel ist bekanntlich eine Erfindung der Chi...
01.12.2019, 13:42 Uhr
Große Worte und ni...
Walnuss:
Großbritannien wird great again
Großbrit annien hat ja nun auch offiziell die...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...
19.09.2019, 22:53 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
...
19.09.2019, 22:52 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Hallo :) Kann mir jemand sagen von wem dieses Zitat hier stammt: "Liebe ist wie ...