Schlagworte: Liebe, Fehler, Verzeihen
„Hast du einen Menschen gern, so musst du ihn versteh'n.
Musst nicht immer hier und da, seine Fehler seh'n.
Schau mit Liebe und Verzeih', denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.“
476 Stimmen:
Chenny 16.08.2008, 23:01 Uhr
ist der Spruch nicht aus den Werk bzw. eher Kurzstück: Die Launen eines Verliebten?
-Erinner mich nicht mehr an den genauen Titel.
Heidi 07.11.2008, 12:22 Uhr
Nur so!
"Wenn ich mich zeige, so wie ich bin, wenn ich dich sehe, so wie du bist,
passen wir vielleicht gar nicht zusammen, so wie wir sind",
sagt der Zweifel.
"Nur wenn ich dich nehme, so wie du bist, nur wenn ich mich gebe, so wie ich bin,
können wir uns nahe sein, so wie wir sind", sagt die Liebe.
(Schön wär´s...)
Leben ist lernen...
Chris 14.01.2009, 22:22 Uhr
Chenny: Fals du damit Andeuten wills das dieser werk oder auch Kurzstück geklaut ist hast du dich aber geteucht ''Johann Wolfgang von Goethe'' Klaut niemals Zitate bzw. Sprüche von andere Dichter... EZPP..
Simran Dhingra 23.11.2009, 08:14 Uhr
das ist wirklich ein sehr guter Zitat
Felix 07.01.2010, 12:29 Uhr
Die große Liebe, der Hormonkick, sind der Wunsch der Gedanken den perfekten Partner zu finden oder gar gefunden zu haben. Dies passiert so zwischen 20 und 30 Jahren.
Mit dem Alter und der Erfahrung macht man Abstriche an die perfekte große Liebe. Liebe ist dann nicht mehr überdimensional, über alles stehend, sondern ist Bestandteil der täglichen miteinanders.
Der Zweifel an sich selber und seiner Fehler, der Liebe nicht zu genügen, ist der Kleber der Liebenden.
Wer liebt ist bereit, Fehler einzugestehn.
Maria 31.01.2010, 19:45 Uhr
Hallo Felix,
der Hormonkick kann nicht die große Liebe sein, er ist Leidenschaft und kommt in jeder Altersgruppe vor
die "Liebe" ist ein sehr kostbares Geschenk.
Marco 15.03.2010, 23:38 Uhr
Wer liebt trägt die Eifersucht in sich,
wer liebt ist aber auch bereit alles zu Verzeihen,
um am Ende nicht selbst zu sein.
Chenny 18.06.2010, 12:50 Uhr
@Chris, es ist womöglich ein Zitat aus Goethes Frühwerk bzw. frühes Schaffen: ,,Die Launen eines Verliebten"!
Chenny 18.06.2010, 12:51 Uhr
Ansonsten getäuscht mit ä.
Katja 19.06.2010, 13:09 Uhr
>...Schau mit Liebe und Verzeih'..<
...mit Verzeih? Liebe ist bedingunslos.
weiss 19.06.2010, 15:28 Uhr
Ist doch von keiner Bedingung gesprochen.
Ingrid Z 19.06.2010, 19:39 Uhr
Dostojewski meinte dazu folgendes:
"Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat."
Betrifft also jeden von uns, der zur Selbstliebe imstande ist.
nolima 09.08.2010, 19:30 Uhr
Fehlerfrei sein ist sowieso unmöglich, aber es zu Unterlassen Fehler bei Anderen zu suchen auch Unmenschlich Perfekt... Jedoch würde es einem doch wohl mehr Leichtigkeit verschaffen...
Hilla Olnhoff 27.02.2012, 12:15 Uhr
Woher habt Ihr den Text: Wenn ich mich zeige...usw.??? her?
Ich habe diesen selbst geschrieben und weiß nicht, wie er ins Netz geraten ist. Meistens steht "unbekannt" als Urheber darunter. Einmal fand ich ihn mit
dem Namen Ulrich Haller, aber mit ihm habe ich bereits korrespondiert...er sagt, er habe es nicht geschrieben...könnt Ihr mir da helfen...also von Goethe ist er sicher nicht..kenne ich auch nicht..
Hilla Olnhoff 27.02.2012, 12:20 Uhr
Zeige nie einem Schwachen deine Schwächen,
nur der Starke nutzt sie nicht aus.
(Hilla Olnhoff)
Hilla Olnhoff 27.02.2012, 12:23 Uhr
Liebe kannst du nicht suchen,
du kannst sie nur geben,
und dann wird sie dich vielleicht finden.
(Hilla Olnhoff)
H. Smidt 05.05.2012, 18:50 Uhr
Liebe entsteht sowohl aus Unterschieden als aus Gemeinsamkeiten, aus dem Unerwarteten und dem Vertrauten
Kein Zögerer 05.05.2012, 22:47 Uhr
Liebe ist nichts von alle dem hier aufgezählten.
Der wahre Wolfgang 06.05.2012, 12:01 Uhr
Die Schweißfußbildung passiert auch aus Unterschieden und aus Gemeinsamkeiten, aus dem Unerwarteten und dem Vertrauten. Nun ja, mit Plattitüden dieser Art kann man eben nichts erklären.
Sven 11.08.2012, 10:19 Uhr
genau so ist das!
openfritz 10.05.2013, 15:37 Uhr
ach, wenn ich nur hätte,
das Talent u. die Weisheit eines Goehte?
Wenn ich nur könnt so dichten,
ich kann es nicht, mitnichten!
mehr fällt mir im moment nicht ein,
drum lass ich es auch wieder sein ;-)
Senftopf 10.05.2013, 16:15 Uhr
Ach, @openfritz-
mach keinen Witz!
Du reimst famos...
leg einfach los,
ob Goethe, Schiller oder Heine,
mit Zweifeln bist du nicht alleine...
selbst wenn man dich - oh weh - verkennt,
sag dir nur stets: "Ich hab Talent!"
delphi 10.05.2013, 19:46 Uhr
@openfritz...mit Nichten? Das schickt sich einfach nicht.....schmuzel/grins
Vergin 09.08.2015, 13:42 Uhr
Gute Sprüche, Aussagen, sind wie Leuchtfeuer für die Navigation des eigenen Lebensschiffchens.
Senftopf 04.09.2016, 11:18 Uhr
Goethe bringt es woedeer ml auf den Punkt.
ZEN 05.09.2016, 09:02 Uhr
„Hast du einen Menschen gern, so mußt du ihn versteh'n. Mußt nicht immer hier und da, seine Fehler seh'n. Schau mit Liebe und Verzeih', denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Das hat der Mann für´s
Poesiealbum geschrieben :-)
Wenig Weisheit, aber viel Kitsch.
Johann Wolfgang >> Hast du einen Menschen gern... <<
Das reicht völlig aus. Diese Offenheit... genügt.
Hier braucht es keine (zusätzliche) Bedingung.
Im Gegenteil: Taucht auch nur irgend eine
Bedingung auf, ist die Liebe verschwunden.
Denn dann... hat der mit Erwartung gefüllte Verstand gewonnen.
Der Verstand hat viele Kapazitäten; aber keine, zu lieben!
Davon versteht er nichts. (...ist aber auch nicht sein Job.)
Johann Wolfgang >> so mußt du ihn versteh'n <<
Der Liebende "muß" gar nichts.
Ja, wir "müssen" vieles tun: Essen, schlafen, auf´s Klo gehn, arbeiten...
aber in der Liebe haben (und sind) wir frei: Liebe kennt kein "muß".
Wann immer "müssen" im Spiel ist,
kann es sich um Vielerlei handeln, nur nicht um Liebe.
Johann Wolfgang >> und Verzeih' <<
Verzeihen...
hat mehr mit Arroganz
(des Egos) zu tun, denn mit Liebe.
Johann Wolfgang >> Schau mit Liebe <<
Das genügt.
ZEN
Senftopf 05.09.2016, 20:06 Uhr
"Hast du einen Menschen gern..." besagt ja nicht zwangläufig ihn zu lieben....insofern finde ich Goethes "Erklärung" ...nicht "Bedingung" schon plausibel...oder @ZEN?
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18886/hast-du-einen-menschen-gern-so-musst-du.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...