Zitate - Sprüche - Künstler & Literaten

Seite 4 von 43 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Mark TwainSchlagworte: Menschen, Denken, Ehrlichkeit, Toleranz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie das gleiche denken wie wir.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

800 Stimmen: o

Schlagworte: Tag, Lächeln, Erinnerung, Verlust

Schöne Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen.

Rabindranath Tagore

Bewerten Sie dieses Zitat:

794 Stimmen: o

Hermann HesseSchlagworte: Paradies, Vertreibung

Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden.

Hermann Hesse

Bewerten Sie dieses Zitat:

795 Stimmen: o

Vincent Willem van GoghSchlagworte: Normalität, Eintönigkeit, Langeweile

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent Willem van Gogh

Bewerten Sie dieses Zitat:

805 Stimmen: o

Frank ZappaSchlagworte: Leben, Abenteuer, Mut

Wenn man sich mit einem langweiligen, unglücklichen Leben abfindet, weil man auf seine Mutter, seinen Vater, seinen Priester, irgendeinen Burschen im Fernsehen oder irgendeinen anderen Kerl gehört hat, der einem vorschreibt, wie man leben soll, dann hat man es verdient.

Frank Zappa

Bewerten Sie dieses Zitat:

812 Stimmen: o

VoltaireSchlagworte: Geld, wertlos

Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – Null.

Voltaire

Bewerten Sie dieses Zitat:

784 Stimmen: o

Vincent Willem van GoghSchlagworte: Mensch, Feuer, Seele, Wärme

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.

Vincent Willem van Gogh

Bewerten Sie dieses Zitat:

779 Stimmen: o

Joachim RingelnatzSchlagworte: Humor, Geduld, Leichtigkeit

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.

Joachim Ringelnatz

Bewerten Sie dieses Zitat:

792 Stimmen: –

François de La RochefoucauldSchlagworte: Mittelmaß, Horizont, Toleranz

Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

François de La Rochefoucauld

Bewerten Sie dieses Zitat:

771 Stimmen: –

Schlagworte: Leben

Das Kostbarste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur einmal gegeben, und leben soll er so, dass nicht sinnlos vertane Jahre ihn schmerzen, dass nicht die Scham um eine schäbige und kleinliche Vergangenheit ihn brennt und dass er im Sterben sagen kann: Mein ganzes Leben und all meine Kräfte habe ich hingegeben für das Schönste der Welt - den Kampf um die Befreiung der Menschheit.

Nikolai Alexejewitsch Ostrowski (Werk: Wie der Stahl gehärtet wurde)

Bewerten Sie dieses Zitat:

785 Stimmen: –

Seite 4 von 43 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten

Zuletzt gesucht