Zitate - Sprüche - Künstler & Literaten

Seite 9 von 43 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Agatha ChristieSchlagworte: Journalisten, Presse, Bücher

Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen.

Agatha Christie

Bewerten Sie dieses Zitat:

721 Stimmen: –

Mark TwainSchlagworte: Bildung, lernen, Intelligenz

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist.

Mark Twain

Bewerten Sie dieses Zitat:

721 Stimmen: –

Theodor StormSchlagworte: Zufriedenheit, Bescheidenheit

Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.

Theodor Storm

Bewerten Sie dieses Zitat:

716 Stimmen: –

James Graham BallardSchlagworte: Langeweile, Gewalt

Die Leute werden weiterhin morgens aufstehen, ins Auto steigen und ins Büro fahren - aber in ihren Köpfen geht etwas Gefährliches vor sich. Denn sie leiden unter der bürgerlichen Langeweile. Nichts passiert. Die Politik kann man nicht ernst nehmen. Unsere Monarchie hier in England ist ein Witz. Woran sollen die Leute noch glauben? Alles Aufregende geschieht in ihren Köpfen. Das ist ein gefährlicher Ort. [...] Es ist wie im Zoo mit den Schimpansen. Wenn man ihnen den Tisch deckt, sitzen sie eine Weile still und trinken eine Tasse Tee. Aber urplötzlich fangen sie an, alles zu zertrümmern, weil sie die Langeweile, die Ereignislosigkeit nicht ertragen. Da greifen sie lieber zur Gewalt. Ich fürchte, wir sind noch immer sehr eng mit den Schimpansen verwandt.

James Graham Ballard

Bewerten Sie dieses Zitat:

737 Stimmen: –

Victor HugoSchlagworte: Träume, Intellekt, Denken, Arbeit

Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.

Victor Hugo

Bewerten Sie dieses Zitat:

745 Stimmen: –

Nicolas ChamfortSchlagworte: Liebe, Freundschaft

Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen.

Nicolas Chamfort

Bewerten Sie dieses Zitat:

717 Stimmen: –

Friedrich SchillerSchlagworte: Träume

Sagen sie ihm, daß er die Träume seiner Jugend nicht vergessen soll, wenn er ein Mann geworden.

Friedrich Schiller (Werk: Marquis von Posa zur Königin (Don Carlos))

Bewerten Sie dieses Zitat:

709 Stimmen: –

Kurt TucholskySchlagworte: Ärger, Schaden, Nutzen

Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nutzen.

Kurt Tucholsky

Bewerten Sie dieses Zitat:

721 Stimmen: –

Salvador DaliSchlagworte: Geld

Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.

Salvador Dali

Bewerten Sie dieses Zitat:

712 Stimmen: –

Pablo PicassoSchlagworte: Zeit, Vergeudung, festhalten, verlieren

Die meiste Zeit wird damit vergeudet, festzuhalten, was man längst verloren hat.

Pablo Picasso

Bewerten Sie dieses Zitat:

714 Stimmen: –

Seite 9 von 43 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] · > · >|

Liste der Zitate zum Thema Sprüche / Künstler & Literaten

Zuletzt gesucht