Zitate zum Thema Arbeit
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Arbeit durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Schwiele an der Hand hat mehr Ehre denn ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit hat bittere Wurzel, aber süße Frucht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeiten bringt Brot,
Faulenzen Hungersnot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Alle Arbeit ist nichts anderes als ein Finden ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Viel Hände heben leicht eine Last. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es fällt kein Baum auf einen Hieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer viel kann, muß viel tun. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Arbeit liebt und sparsam zehrt,
Der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Gut Werkzeug, gute Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Hände machen leichte Bürde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ruh ist der Arbeit Tagelohn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Müde macht uns Arbeit, die wir liegenlassen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Es ist ein schlechter Arbeitsmann,
Der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach getaner Arbeit ist gut ruhen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von Arbeit stirbt kein Mensch, aber von Ledig- ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten. ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Wer nach großer Arbeit trachtet, dem wird sie zuteil. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Kluge leben von den Dummen. Dumme leben von der Arbeit. ... [Sprüche/Prominente]
-
Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Erholung ist die Würze der Arbeit. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Dumm sein und Arbeit haben, das ist das Glück. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Je länger der Tag, je kürzer der Faden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Junggesellen wissen, daß man einer Frau nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo Arbeit das Haus bewacht, kann Armut nicht hinein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Mohr hat seine Arbeit getan, der Mohr kann gehen! ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nicht arbeiten will,
Der lass' das ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Die Inspiration existiert, aber sie muss ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Der Roman soll das deutsche Volk da suchen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Arbeit auf dem Rücken trägt
Den Lohn, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verlaß deine Werkstatt nicht, so wird sie ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts ist so unerträglich für den Menschen, ... [Sprüche/Wissenschaftler]
-
Es gibt nur eine Ausflucht vor der Arbeit: ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Arbeit ist bei Armut gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Durch die Arbeit entsteht aus einem Einfall die Welt. ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Wir gehen arbeiten, damit wir später leben ... [Literaturzitate/humorvolle]
-
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer will haben,
Der muß graben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus der Hand in den Mund
Gibt schlechte Nahrung kund. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hart verdient Geld geht zäh heraus. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glück hilft nur manchmal, Arbeit immer. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Arbeit ist des Ruhmes Mutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Manche Arbeiten muß man dutzende Male verschieben, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Ein Kritiker ist eine Henne, die gackert, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Wer die Befriedigung des Schaffens einmal ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Ich mag keine Jasager um mich herum. Ich ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Arbeit, die ewige Last, ohne die alle übrigen ... [Sprüche/Allgemein]
-
Herzhafte Hand
Nährt Leut und Land. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Werk getan ist, ist der Tadel unwert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die klügsten Männer sind jene, die ihrer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Leben heißt arbeiten und kämpfen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer vorher nicht reich gewesen, dem tut die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeiten und sparen macht zusehends reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Willst du nicht arbeiten, so hilft dir kein Beten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit, die wir lieben, ist das einzige, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Arbeite nur, die Freude kommt von selbst! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer schießen soll, muß laden, wer arbeiten soll, muß essen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Klappern gehört zum Handwerk. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Erbitte Gottes Segen für deine Arbeit, aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Graben und Hacken
Macht schmale Backen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wünschen fördert keine Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Mann ist die beliebteste von allen Erfindungen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Halb und halb, wie man die Hunde schiert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie der Lohn, so die Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ungebeten zur Arbeit kommt, geht ungelohnt davon. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Mut, halbe Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Werkleute findet man leichter als Meister. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungewohnte Arbeit wird uns sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit und Sparen macht reiche Knechte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie man den Meister lohnt, so wischt er das Schwert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aller Mehrwert - wie er sich auch verteile, ... [Sprüche/Allgemein]
-
Für mich ist ein Intellektueller einer, der ... [Sprüche/Kino und TV]
-
Einfach kann schwerer als komplex sein: Man ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Arbeit hat allezeit Vorrat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Hände
Machen bald ein Ende. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aus dem Wort »Fortschritt« hören die meisten ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die Arbeit ist unser, das Gedeihen Gottes. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Hände machen bald Feierabend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Hände machen kurze Arbeit, aber der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Weg zum Reichtum hängt hauptsächlich ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren. ... [Sprüche/Historische Personen]
-
Gott gibt einem wohl den Ochsen, aber nicht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit ohne Vorteil wird sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer der Arbeit zusieht, wird davon nicht müde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da hatt' er zu tun wie Meibom zu Aachen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein Haus kauft, findet's; wer eins baut, bezahlt es. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Journalisten sind Menschen, die in einem ... [Sprüche/Prominente]
-
Zu Gottes Hülfe gehört Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann der Hacke bald einen Stiel finden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Zeit arbeitet für die Windmühlen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der eine hat Arbeit und Fleiß,
Der andre Nutzen und Preis. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Müßiggang ist eine schwere Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Müßiggang macht endlich traurige Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schmutzige Arbeit, blankes Geld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott beschert wohl die Kuh,
Aber nicht den Strick dazu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ritterschaft will Arbeit haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Manager sind die Krone der Erschöpfung. ... [Sprüche/Allgemein]
-
Jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ungewohnte Arbeit bringt Beulen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer treulich arbeitet, betet zwiefältig. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Da stehen die Ochsen am Berge! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ei, schlag das Wetter die Hacke, rief der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer's kann, dem kommt's, sprach der Schneider, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer ein Haus kauft, hat manchen Balken und Nagel umsonst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit gebiert Ruhe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kopfarbeit ist schwere Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Handwerker sollte zehn Rentner überzehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit gewinnt allezeit etwas. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Arbeit gewinnt Feuer aus Steinen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Mensch ist zur Arbeit wie der Vogel zum ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer bei Tisch was vermag,
kann auch werken ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Klein Geld, kleine Arbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Arbeiter ein Brot, dem Feierer zwei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer wenig kann,
Ist am besten dran. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pfaffenknechte essen im Schweiß;
Von Arbeit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Gesinde soll arbeiten; was im Hause zu ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Von großer Arbeit starben die Pferde. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Narren bauen Häuser, der Kluge kauft sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht arbetet, der soll wenigstens jut essen. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Spatzenarbeit, Finkenlohn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Arbeiter hilft Gott. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer nicht gerne arbeitet, hat bald Feierabend gemacht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pferdearbeit, Zeisigfutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Um Arbeit ist alles feil. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist bös arbeiten und Wasser trinken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
An Gottes großem Kram sind alle Waren um Arbeit feil. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Arbeiter muß zwei Feierer haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Frühe Herren, späte Knechte. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Sonntagsbeschäftigung macht Montagsarbeit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser müßiggehen als nicht arbeiten. ... [Sprichwörter/altväterliche]