Platon, griechische Philosoph und Gelehrter
* 427 v.Chr. - Athen
† 347 v.Chr. - Athen
Platon (griechisch Πλάτων, lateinisch Plato) war ein antiker griechischer Philosoph aus Athen.
Er war ein Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalität seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten ihn zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. In der Metaphysik und Erkenntnistheorie, in der Ethik, Anthropologie, Staatstheorie, Kosmologie, Kunsttheorie und Sprachphilosophie setzte er Maßstäbe auch für diejenigen, die ihm – wie sein Schüler Aristoteles – in zentralen Fragen widersprachen. Im literarischen Dialog, der den Verlauf einer gemeinsamen Untersuchung nachvollziehen lässt, sah er die allein angemessene Form der schriftlichen Darbietung philosophischen Bemühens um Wahrheit. Aus dieser Überzeugung verhalf er der noch jungen Literaturgattung des Dialogs zum Durchbruch und schuf damit eine Alternative zur Lehrschrift und zur Rhetorik als bekannten Darstellungs- und Überzeugungsmitteln. Dabei bezog er dichterische und mythische Motive und Ausdrucksformen ein, um Gedankengänge auf spielerische, anschauliche Weise zu vermitteln.
Platon gründete die Platonische Akademie, die älteste institutionelle Philosophenschule Griechenlands, von der aus sich der Platonismus über die antike Welt verbreitete. Das geistige Erbe Platons beeinflusste zahlreiche jüdische, christliche und islamische Philosophen auf vielfältige Weise. Auch der Aristotelismus als häufiger Ausgangspunkt für alternative Modelle im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit beruhte auf der Auseinandersetzung mit Platon.
„Willst du den Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen.“
3230 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [12 Kommentare]
Schlagworte: Weg, Erfolg, Misserfolg
„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.“
1042 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [16 Kommentare]
„Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.“
983 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [42 Kommentare]
Schlagworte: Medizin, Arzt, Körper, Seele
„Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, daß es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann.“
871 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [6 Kommentare]
„Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit.“
810 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [26 Kommentare]
Alle Zitate von Platon durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
19.07.2025, 09:21 Uhr
Alles steht in Got...
hsm:
Gott hat einen großen Garten und
darin wohnen auch seltsame Tiere....
15.07.2025, 12:52 Uhr
Zu leben heißt zu ...
hsm:
Das Leben ist wie es ist. Unpathetisch ausgedrückt....
23.06.2025, 09:45 Uhr
Nur die Toten habe...
hsm:
Am Ende des Krieges bleiben Schuld und Schulden. Auf allen Seiten....
22.06.2025, 11:12 Uhr
Reisen sind das be...
hsm:
Engel reisen nach Föhr alle anderen müssen nach Sylt. 🤗...
21.06.2025, 14:48 Uhr
Um zu handeln, mus...
hsm:
Immer vernünftig zu sein ist doch langweilig!!€ 513;🙃...
21.06.2025, 12:28 Uhr
Humor ist der Schw...
hsm:
Humor ist der Schwimmgürtel auf See und auf dem Strome des Lebens.
Er gibt uns ...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...