Victoria 13.05.2007, 18:57 Uhr
Wer glaubt da nicht, dass Plato auch 18tes Jh. beeinflußt hat? Ich sehe dieses Zitat schon im Buch "Die Leiden des jungen Werthers". Da hat sich der junge Goethe ganz schön, was von dem Altgriechen abgeguckt, um das erste Werk des Romantismus zu erschaffen!
Claudia 05.07.2008, 03:16 Uhr
1. Gedanke: Warum wird der Mensch nicht zur Natur gezählt?
2. Gedanke: Nach dem Fund eines "halbstarken" Mauersegler-Nestlings, den wir nach ca. 24 Std. endlich in kundige Hände geben konnten (er/sie war 6m abgestürtzt, aber nach Erholung vom Schock fit!-sagte auch die Tierärztin) hat meine Tochter (nicht ganz 6 Jahre) sehr viel über die Natur gelernt, auch Dinge, vor denen wir unsere Kinder meist "schützen".
So ein super-süssen Küken ist ein GESCHENK. Es gefunden zu haben und VIELLEICHT retten zu können, ist eine Aufgabe, die Gott persönlich an einen stellt.
Nach dem Fund habe ich sehr viel über diese Vögel gelesen. Sie waren in einigen Regionen früher als "Teufelsvögel" verschrieen. Sie sind wahre Flugkünstler und schreien recht laut. Als ich "den Kleinen" fragte: "Wer bist Du denn?", machte er "PIEP" - also heisst er Piep.
Wir werden ihn am Mo. besuchen.
Ich habe darum gebeten, falls er nicht durchkommt, dass wir ihn zurückbekommen und im Garten bestatten können.
Neumann 28.03.2010, 15:25 Uhr
Hä? Welchen Gott meint Platon hier?...es gab da reichlich damals.
Andere 28.03.2010, 17:14 Uhr
Neumann: Wenn ich mal mich versuchen darf, also der Platon wird von vielen unterschiedlich interpretiert,
dass ist wohl mit solch einer geschichtlicher Wirkung und so umfassenden Werken die er hinterlassen hat auch nicht anders zu erwarten :)
In seiner Gotteswahrnehmung wird er mehrfach als Pantheist aufgefasst (so sehe ich ihn auch eher). Zum anderen Teil wird er aber auch ganz nichtpantheistisch und monotheistisch interpretiert.
Also ich hab das Zitat nicht hier herein gestellt :-)
delphi 26.08.2014, 18:25 Uhr
„Denken was wahr, und fühlen was schön, und wollen was gut ist: darin erkennet der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.“
Platon
Ich fühle mich Platon sehr verbunden und @zen in seinem Gedankengang ebenso...
@delphilein
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17800/die-natur-ist-ein-brief-gottes-an-die-menschheit.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...