„Überdies aber folgen mir die Jünglinge (...) und freuen sich zu hören, wie die Menschen untersucht werden; oft auch tun sie es mir nach und versuchen selbst, andere zu untersuchen, und finden dann (...) eine große Menge solcher Menschen, welche zwar glauben, etwas zu wissen, wirklich aber wenig wissen oder nichts. Deshalb nun zürnen die von ihnen Untersuchten mir und nicht ihnen und sagen: 'Sokrates ist doch ein ganz ruchloser Mensch und verdirbt die Jünglinge'.“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
648 Stimmen:
Stefan J. 01.01.2019, 10:19 Uhr
Irgendwo stimmt doch da was nicht. Wer sagt das nun? Sokrates oder Platon? Ujjujuj, ganz schön wirr. Wer will uns hier was sagen? Was will uns der Rezesent sagen?
Wenn man versucht das ganze zu googeln kommt nun doch noch mehr Fragewürdiges zu Tage.
Vielleicht ist der Rezessent ja in diesem Sinne ein verdeckter „Analphabet“, welcher hier seine erste Schlüpfrigen Outingsversuche testet?
Wie so oft: wäre schön, wenn hier mal etwas mehr gesiebt werden würde...
Zuka 01.01.2019, 14:03 Uhr
@Stefan J.
Was für ein völliger Blödsinn, den Sie da schreiben! Informieren Sie sich mal über Platons' Schrift "Apologie des Sokrates". Der Text ist von Platon, die Figur, die Platon jedoch in der literarischen Gestaltung einer Verteidigungsrede verwendet, ist (bzw. soll) Sokrates (sein). Und Platon ist in seinen Schriften sehr bekannt dafür, dass er die Figur "Sokrates" (nicht der echte Sokrates) in seinen Dialogschriften verwendet. Erst informieren, dann kommentieren.
Und ja, hier müsste wirklich mal gesiebt werden. Aber eher in Bezug auf die Benutzer, die hier ständig nur unwissenden Schund von sich geben.
EmoTro 01.01.2019, 19:02 Uhr
@Zuka, was bitte ist "unwissender Schund"? Etwa das Gegenteil von wissendem Schund?
Oder steht "Schund" einfach nur als Synonym für @ZEN? Der will jetzt von mir wissen, wie der Begriff "Determinismus" in meinem "Wohnort" reflektiert wird.Ich wohne in Berlin. Mit einer Antwort wird er sich wohl gedulden müssen.In diesem Sinne: Prosit Neujahr!
Zuka 01.01.2019, 22:17 Uhr
@EmoTro
Oh, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. 'Tschuldige. In dem Sinne ist der geistige Abfall gemeint, den manche von sich geben (und ja, dazu gehört definitiv auch @ZEN), aber auch Unwissenheit, wie es bei Stefan der Fall ist.
ZEN 03.01.2019, 15:51 Uhr
EmoTro 01.01.2019, 19:02 Uhr >> ZEN? Der will jetzt von mir wissen,
wie der Begriff "Determinismus" in meinem "Wohnort" reflektiert wird. <<
Nein, an dem und auch an dem, was irgendwelche Deterministen
zu sagen hatten, ist er nicht interessiert. Mein letzter Satz an dich
lautete wörtlich:
"Wie ist DEIN Blick in die Dinge?"
Siehst du selber dich in WillensAngelegenheiten als frei...
oder siehst du deine Handlungen, deine Entscheidungen und
dein Wollen als bereits vorbestimmt, als längst festgelegt an?
Ist der „freie Wille“ a) real oder b) bloß eine beliebte Illusion?
ZEN
ZEN 03.01.2019, 16:18 Uhr
Was den Ausriß aus der Apologie des Sokrates betrifft...
Wer eine derartige Arbeit macht, wie sie vom Sokrates berichtet wird, läuft
nun mal Gefahr, daß er von der Masse nicht verstanden wird und – falls er
damit nicht aufhört – die Wahrscheinlichkeit wächst, daß er gelyncht wird.
So ist es – den Überlieferungen nach – dem Sokrates
ergangen und wohl auch einem Jesus aus Nazareth.
Das ist ein Grund, warum man sich für „spirituelle Arbeit“
in sehr weit abgelegene Klöster zurückgezogen hat oder sie
in Städten mit handwerklicher Lehrtätigkeit getarnt hatte.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18989/ueberdies-aber-folgen-mir-die-juenglinge-.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...