„Denn viele Ankläger habe ich längst bei euch gehabt und schon vor vielen Jahren (...) welche viele von euch schon als Kinder an sich gelockt und überredet (...) als gäbe es einen Sokrates, einen weisen Mann, der den Dingen am Himmel nachgrüble und auch das Unterirdische alles erforscht habe und Unrecht zu Recht mache. (...) sind auch dieser Ankläger viele, und viele Zeit hindurch haben sie mich verklagt und in dem Alter zu euch geredet, wo ihr wohl sehr leicht glauben mußtet (...) wo sich keiner verteidigte. Das Übelste aber ist, daß man nicht einmal ihre Namen wissen und angeben kann (...) welche euch gehässig und verleumderisch aufgeredet (...) weder hierher zur Stelle bringen noch ausfragen kann ich irgend einen von ihnen: sondern muß ordentlich wie mit Schatten kämpfen“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
251 Stimmen:
Neumann 09.01.2010, 22:22 Uhr
In der Kürze liegt die Würze. Ein Zitat zum aus dem Ärmelschütteln.
delphi 24.02.2013, 23:49 Uhr
Es gibt keinen Feind / es stehen auch gar keine echten Argumente für Behauptungen zur Verfügung / es gibt niemanden, der zur Rechenschaft gezogen werden kann. Es wird bemängelt, dass trotzdem Aktion ausgelöst wird.
Da stimme ich ihm zu.
@delphi
Nico Lück 25.02.2013, 11:51 Uhr
Wer den Feind leugnet in unsrem System braucht sich auch nicht zu wundern, das die Re-Aktion ausbleibt.
Besser gesagt, es bedarf Selbstermächtigung ohne Legitimation. Wir erleben die Welt als "Offenes", und das zwingt uns zum Dezisionismus, nämlich zunächst zur Unterscheidung von Freund und Feind.“ Ich denke, es ist legitim, jemanden, welcher einen angreift, als Feind zu betrachten. Soweit kommt es noch, das als nicht legitim zu bezeichnen.
Solange es Menschen mit so viel Geld gibt, dass sie die Politik von Staaten maßgeblich beeinflussen können, wird sich daran auch nichts ändern. Diese Welt ist fest im Griff von ein paar Tausend superreichen Familien, die nicht de jure, aber de facto über dem Gesetz stehen.
Und Gesellschaftskritiker sind dankbar für große Wirtschaftskrisen wie das Platzen der us-amerikanischen Immobilienblase im Jahre 2008. Denn dann kann man den Kapitalismus noch einmal als Feind erkennbar machen.
Adorno hätte wohl heute immernoch passend aus der Minima Moralia zitiert: Abschnitt "Abeichung": Jeder macht sich verdächtig, der mit der Kritik am Kapitalismus die am Proletariat verbindet, das mehr und mehr die kapitalistischen Entwicklungstendenzen selber bloß
reflektiert. Über die Klassengrenzen hinweg ist das negative Element des Gedankens verpönt.
Die Weisheit des Kaisers Wilhelm, »Schwarzseher dulde ich nicht«, ist in
die Reihen derer eingedrungen, die er zerschmettern wollte. Wer etwa auf das
Ausbleiben eines jeglichen spontanen Widerstands der deutschen Arbeiter hinwies,
dem ward entgegengehalten, alles sei derart im Fluß, daß kein Urteil möglich sei[...].
Nico Lück 25.02.2013, 11:54 Uhr
Abschnitt "Abweichung"
delphi 25.02.2013, 21:42 Uhr
Grauenhaft....Anpassung + Abweichung = Ohnmacht
Luftikus 27.02.2013, 16:06 Uhr
@Nico Lück: "....nicht zu wundern, das ..." DaSS!
Sucht mal weiter!Natürlich nur, falls Ihr sonst nichts auf der Kanne habt.
Dr. Datentausch 27.02.2013, 17:46 Uhr
@Luftikus (alias Dr. Schwarz.. den "Herr" nicht vergessen): Das war doch nur eine stil-reflektorische Feedbackschleife von @Nico Lück.
Und da Du eine neue aufmachst: "ss" nicht "SS", da hilft auch kein Minuskelleichtsinn drüber weg...
Luftikus 28.02.2013, 14:35 Uhr
Lucky Luck oder so!
Den "Herrn" habe ich hier leider noch nicht gefunden, aber den Teufel.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18987/denn-viele-anklaeger-habe-ich-laengst-bei-euch.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...