„Die Berühmtesten dünkten mich beinahe die Armseligsten zu sein, wenn ich es dem Gott zufolge untersuchte, andere minder Geachtete aber noch eher für vernünftig gelten zu können.“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
13 Stimmen:
der Kommunist 14.09.2009, 22:26 Uhr
Dieses Zitat hat für mich eher kein Sinn. Wenn jemand weiß was es heißt, bitte Mail an Ghetto33@hotmail.gr
Christiane Marshall 14.09.2009, 22:34 Uhr
Das Zitat wird schon senen Sinn haben, ist aber so - mit Verlaub - geschwollen formuliert, dass man nach dreimal "Durchkaiuen" gern aufgibt ...Wäre auch interessiert an einer Interpretation dazu!
Ingrid Z 14.09.2009, 22:40 Uhr
@der Kommunist: Ich versuche das einmal vereinfacht zu verstehen:
Alles, was wir in unserer heutigen Zeit als Berühmte bezeichnen, können armselige Gestalten sein, die kein Charisma haben.
Aber da gibt es noch die minder Geachteten - also du und ich - die Unbekannten, die vielleicht gerade durch diesen Zu-(Um-)stand noch eher als vernünftig gelten können.
Könnte das stimmen?
Ari 06.04.2010, 10:38 Uhr
Auslegungsversuch durch Umstellung und Paraphrasierung:
1 "wenn ich es dem Gott zufolge untersuchte"
2 "dünken mich die Berühmtesten beinahe die Armseligsten zu sein"
3 "andere minder Geachtete aber noch eher für vernünftig gelten zu können"
1 Nach den Maßstäben einer "höheren Autorität" / "größeren Ordnung" / ...
2 erscheinen mir die Angesehenen fast die eigentlich Bemittleidenswerten
3 wogegen die weniger Angesehenen doch gescheiter/weiser/vernünftiger wirken.
nitram 21.09.2011, 11:50 Uhr
hallo ari, schon ganz gut, aber gott würde ich bei platon eher in "das gute"(Moral),evtl. objektivität, übertragen. moral("gott zufolge") ist weniger vorhanden, desto erfolgreicher du in der matriellen menschenwelt bist. ergo , um fetten mercedes fahren zu können, musst du auch etwas rücksichtsloser, egoistischer sein, also auch weniger göttlich und "vernünftig".mercedesfahrer sind aber die angesehenen von heute.doch der gute(philosoph)"vernünftige" erfreut sich nicht an der schönheit der dinge sondern an der schönheit selbst, frei nach platon.....dieses ist jedoch nicht erwünscht, in dieser und vergangenen zeiten, da der schnöde mamon immer der grössere, einfachere verführer war, und die mächtig macht, die am erfolgreichsten kämpften. nicht aber die, die wahre humanisten sind/waren. und so weiter und so fort. platon sagte auch, wahres erkennen ist nur im dialog möglich, nicht in der schrift....
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18988/die-beruehmtesten-duenkten-mich-beinahe-die.html
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
20.02.2021, 08:25 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Zitatensammlerin:
Kann mir bitte jemand sagen, wann/wo der Herr Geheimrat das gesagt/geschrieben h...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...