„Die Berühmtesten dünkten mich beinahe die Armseligsten zu sein, wenn ich es dem Gott zufolge untersuchte, andere minder Geachtete aber noch eher für vernünftig gelten zu können.“
Platon (Werk: Apologie des Sokrates)
637 Stimmen:
der Kommunist 14.09.2009, 22:26 Uhr
Dieses Zitat hat für mich eher kein Sinn. Wenn jemand weiß was es heißt, bitte Mail an Ghetto33@hotmail.gr
Christiane Marshall 14.09.2009, 22:34 Uhr
Das Zitat wird schon senen Sinn haben, ist aber so - mit Verlaub - geschwollen formuliert, dass man nach dreimal "Durchkaiuen" gern aufgibt ...Wäre auch interessiert an einer Interpretation dazu!
Ingrid Z 14.09.2009, 22:40 Uhr
@der Kommunist: Ich versuche das einmal vereinfacht zu verstehen:
Alles, was wir in unserer heutigen Zeit als Berühmte bezeichnen, können armselige Gestalten sein, die kein Charisma haben.
Aber da gibt es noch die minder Geachteten - also du und ich - die Unbekannten, die vielleicht gerade durch diesen Zu-(Um-)stand noch eher als vernünftig gelten können.
Könnte das stimmen?
Ari 06.04.2010, 10:38 Uhr
Auslegungsversuch durch Umstellung und Paraphrasierung:
1 "wenn ich es dem Gott zufolge untersuchte"
2 "dünken mich die Berühmtesten beinahe die Armseligsten zu sein"
3 "andere minder Geachtete aber noch eher für vernünftig gelten zu können"
1 Nach den Maßstäben einer "höheren Autorität" / "größeren Ordnung" / ...
2 erscheinen mir die Angesehenen fast die eigentlich Bemittleidenswerten
3 wogegen die weniger Angesehenen doch gescheiter/weiser/vernünftiger wirken.
nitram 21.09.2011, 11:50 Uhr
hallo ari, schon ganz gut, aber gott würde ich bei platon eher in "das gute"(Moral),evtl. objektivität, übertragen. moral("gott zufolge") ist weniger vorhanden, desto erfolgreicher du in der matriellen menschenwelt bist. ergo , um fetten mercedes fahren zu können, musst du auch etwas rücksichtsloser, egoistischer sein, also auch weniger göttlich und "vernünftig".mercedesfahrer sind aber die angesehenen von heute.doch der gute(philosoph)"vernünftige" erfreut sich nicht an der schönheit der dinge sondern an der schönheit selbst, frei nach platon.....dieses ist jedoch nicht erwünscht, in dieser und vergangenen zeiten, da der schnöde mamon immer der grössere, einfachere verführer war, und die mächtig macht, die am erfolgreichsten kämpften. nicht aber die, die wahre humanisten sind/waren. und so weiter und so fort. platon sagte auch, wahres erkennen ist nur im dialog möglich, nicht in der schrift....
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18988/die-beruehmtesten-duenkten-mich-beinahe-die.html
15.07.2025, 12:52 Uhr
Zu leben heißt zu ...
hsm:
Das Leben ist wie es ist. Unpathetisch ausgedrückt....
23.06.2025, 09:45 Uhr
Nur die Toten habe...
hsm:
Am Ende des Krieges bleiben Schuld und Schulden. Auf allen Seiten....
22.06.2025, 11:12 Uhr
Reisen sind das be...
hsm:
Engel reisen nach Föhr alle anderen müssen nach Sylt. 🤗...
21.06.2025, 14:48 Uhr
Um zu handeln, mus...
hsm:
Immer vernünftig zu sein ist doch langweilig!!€ 513;🙃...
21.06.2025, 12:28 Uhr
Humor ist der Schw...
hsm:
Humor ist der Schwimmgürtel auf See und auf dem Strome des Lebens.
Er gibt uns ...
20.06.2025, 10:20 Uhr
Nach meiner Ansich...
hsm:
Ein 'happy end' wie im Film oder im Märchen ist reines Wunschdenken. Manchmal pa...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...