Schlagworte: Denken, Seele, Selbstgespräch, Weisheiten
„Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.“
677 Stimmen:
Reinhard Knoppka 09.02.2009, 09:26 Uhr
Und die Seele ist wie die platonische Idee ein Hirngespinst.
ich selbst 09.02.2009, 09:59 Uhr
@reinhard knoppka: dem würde ich in dem falle widersprechen. die seele AN SICH ist kein hirngespinst, denke ich. nur die art, wie man sie sich vorgestellt hat, die ist es vermutlich gewesen. aber wer "in sich hineinhört", jemand anderem in die augen schaut oder selbst eine beziehung zu seinem haustier hat, daß die seele AN SICh existieren muß, wie auch immer die aussehen mag.
Christopher 01.04.2009, 21:05 Uhr
Ich denke, wer eine Gewisse Wahrheit darin tatsächlich zu erkennen in der Lage ist, wird, während er/sie dieses Ziatat gelesen hat, ein "komisches, merkwürdiges" Gefühl vernommen haben.
Cpt. James T. Körk 16.11.2009, 19:06 Uhr
kompiliziert *grübel grübel*...
Jana 08.12.2011, 10:01 Uhr
hey ich muss ein Refarat zu ein paar zitaten platons machen. was interpretiert ihr in das Zitat?
alle meinungen sind erwünscht...
Tim 08.12.2011, 14:34 Uhr
@Jana: Das Zitat stammt glaube ich aus seinem Werks "Der Sophist" (in meiner Ausgabe heißt es "Unterredung, die die Seele im Inneren mit sich selbst führt", drum weiß ich nicht, ob es dasselbe Zitat ist. Könnte an der Übersetzung liegen). Er versucht darin, den Sophisten (bzw den Unterschied zwischen Sophist und Philosoph) zu bestimmen, und bleibt dabei recht lang am Punkt "falsche Rede" hängen. In dem Zusammenhang grenzt er die Seelentätigkeiten "Denken", "Meinung" und "Vorstellungsbild" voneinander ab. Das Zitat ist seine Definition vom Denken.
Siebenkäs 09.12.2011, 22:50 Uhr
Ich würde gern was dazu sagen, falls das Referat noch nicht gehalten wurde. Allerdings habe ich keine Ahnung von Plato und seinen Schriften. Insofern meine bescheidene Auslegung: Ein Gespräch ist geprägt von Rede und Widerrede, von Argument und Gegenargument, von Bekräftigung oder Zweifel. Da hier von einem Selbstgespräch die Rede ist, laufen genau diese Mechanismen beim Denken ab, lautlos, in ein und demselben Menschen, was ich hier mal als Seele bezeichnen würde. Mir fällt in diesem Zusammenhang noch der für mich weise Spruch ein: Jedes Denken beginnt mit einer Frage. Denn nach der Frage setzt genau dieser Mechanismus ein, um eine Antwort zu finden.
AlfRed 09.12.2011, 22:50 Uhr
Ich halte das denken für einen "Vorboten" des "anerkannten" (= hörbaren) Selbstgesprächs; es fehlt nämlich nur noch, daß man jene durch das denken "erzeugten" Gedanken ausspricht. Meist lockert sich jene "Schranke"/Maulsperre mit zunehmendem Alter bzw. Stroh(rum)anteil im Gehirn / Alkoholzuspruch, was dann Gedanken rasch bis sofort als ausgesprochene Worte in die Umwelt entlassen kann. Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele, (in jenem Fall) übergangangen in das Selbstgespräch des Denkers. Mit Folgen manchmal bis zur gesellschaftlichen A(e)chtung - je nach dem, in welchen Kreisen "man" verkehrt. (-;
Marcin 29.08.2012, 10:05 Uhr
Wenn das Denken zum Selbstgespräch der Seele geworden ist, hat Mensch zu kurz gedacht. Das hat wohl mehr mit Ego, Profit und Angst zu tun. Ich bevorzuge ein vernünftiges Verhalten der Menschen weil sie Vernunft erkennen können, und nicht die Seele und ggf die Strafe Gottes oder was auch immer damit verbunden ist. Gott wartet geduldig auf alle Seelen ob das Individuum glaubt oder nicht, kein Gott will strafen.
ZEN 11.04.2016, 09:39 Uhr
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele. – Platon
So allgemein formuliert...
spräche das nicht für unsere Seele,
auch nicht für den Göttlichen Funken in uns.
Als kleines Experiment kann der eine geneigte Leser dieses Forums mal alles
notieren, was sein Verstand an einem einzigen Tag denkend so alles absondert.
Das Ergebnis dieser Notizen wird niemand mit seiner
Seele in Verbindung bringen wollen. Soo viel dummes Zeug!
Ja, es gibt eine Möglichkeit. Aber dazu muß man in die Stille zu gehen.
In der Stille können Sätze auftauchen, "die wir uns niemals gedacht hätten".
Sie haben eine andere Qualität.
Jetzt, während der Tagesverstand ruht,
und streng genommen gar kein Denken stattfindet,
könnte man... von einem Selbstgespräch der Seele sprechen.
In diesem Moment befinden wir uns auf einer reiferen Ebene unseres Seins.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/269/das-denken-ist-das-selbstgespraech-der-seele.html
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
05.02.2025, 00:30 Uhr
Lügen können Krieg...
hsm:
Lügen und Betrug sind Grundpfeiler des Krieges....
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...