Zitate zum Stichwort Dass

Seite 8 von 55 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Beil

Wirf das Beil nicht so weit hinweg, daß du's nicht wiederholen könntest.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: besser

Man spricht, es wird böser oder besser; weil aber das Glück rund ist und das Beste selten nachkommt, so begibt es sich eher, daß es böser als besser wird.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bock

Der Bock weiß, daß er Hörner hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Böse

Wer Böses tut, daß Gutes draus komm',
Ist er kein Schalk, ist er doch nicht fromm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Man bohrt leichter einen Brunnen, als daß man verfallene aufdeckt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Bube

Es macht oft ein Bube, daß sein viel fromme Leute entgeltenmüssen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: denken

Er denkt noch, daß St. Peter in die Schule gegangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vorteil, Eigennutz

Es geht nicht wie bei der Äpfelfrau, daß man sich den dicksten heraussucht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn

Daß man der Dornen acht',
Haben die Rosen gemacht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dreck

Er denkt nicht, daß Dreck sein Vetter ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 55 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht