Zitate zum Stichwort Pfennig

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Sparsamkeit

Ein ersparter Pfennig ist so gut wie der erworbene.

Bewerten Sie dieses Zitat:

992 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Sparsamkeit

Ein ersparter Pfennig ist zweimal verdient.

Bewerten Sie dieses Zitat:

697 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Sparsamkeit, Wertschätzung

Wer den Pfennig nicht achtet, wird keines Gulden Herr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1025 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Sparsamkeit, Wertschätzung

Wer den Pfennig nicht achtet, wird keinen Gulden wechseln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

965 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig

Wer den Pfennig nicht ehrt,
Ist des Talers nicht wert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2535 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Ungerechtigkeit

Ein ungerechter Pfennig frißt zehn andre.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Rache

Böser Pfennig kommt allzeit wieder.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Boshaftigkeit

Es ist ein böser Pfennig, der einen Gulden schadet.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Gutartigkeit, Sparsamkeit

Es ist ein guter Pfennig, der einen Gulden erspart.

Bewerten Sie dieses Zitat:

986 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfennig, Verschwendung, Unzweckmäßigkeit

Mancher sucht einen Pfennig und verbrennt ein Dreierlicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht