Zitate zum Stichwort Reden

Seite 4 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Schweigen, Verstand

Reden kommt von Natur, Schweigen vom Verstande.

Bewerten Sie dieses Zitat:

645 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Schweigen

Reden steht einem Jungen wohl an, Schweigen mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: reden, schweigen, Altern

Wenig reden altert die Frauen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Sitten

Reden und Sitten verachten das Land.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, üben, sprechen

Rede, so lernst du reden.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Versprechen, Tat

Reden ist leichter als Tun und Versprechen leichter als Halten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1023 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden

Reden und Halten ist zweierlei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

943 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Gerede

Es gehn viel Reden in einen Wollsack.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rede, Gerede

Es gehen viel Reden in ein fudrig Faß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reden, Aussprechen

Einer kann reden und sieben können singen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

647 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 4 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht