Zitate zum Stichwort Stiehlt

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Alt

Der tut dem Alten nicht Unrecht, der ihm eine Abendmahlzeit stiehlt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Besen

Die Besen kann man am wohlfeilsten geben, die man fertig stiehlt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dieb

Ein jeder Dieb
Stiehlt Frauenlieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dieb

Wer einmal stiehlt, heißt allzeit Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dieb

Ein Dieb stiehlt sich selten reich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Elster

Man stiehlt auch wohl der Elster ein Ei.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geiß, Stehlen

Was recht ist, hat Gott lieb:
Wer eine Geiß stiehlt, ist kein Bocksdieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kalb, Wachstum, Wert

Wer ein Kalb stiehlt, stiehlt eine Kuh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Dieb

Wer Liebe stiehlt, ist kein Dieb.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lüge, Stehlen

Wer gern lügt, stiehlt auch gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 1 von 2 [1] [2] · · >|

Zuletzt gesucht