Eigene Zitate von bejcsi

Die Zitate von bejcsi als E-Book zum Ausdrucken oder unterwegs Lesen für E-Book-Reader bzw. für iPod touch, iPhone, iPad:
Formate: PDF EPubEPub (iPod etc.)
Um E-Books auf dem iPod zu lesen, muß vorher eine entsprechende App wie z.B. Stanza installiert sein.

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · · >|

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ Albert Einstein
Nicht zu verzeihen ist das beste Rezept um zu leiden
Verzeihen bedeutet die Wunden nicht länger aufzukratzen
Verzeihen bedeutet, die Hoffnung auf eine bessere
Vergangenheit fahren zu lassen
Verzeihen heißt, das Loch im Herzen zu heilen, dass unversöhnliche Gedanken gerissen haben
Der Verstand, der nicht verzeihen will, verheimlicht uns die Tatsache, dass wir uns selbst einsperren, wenn wir an Wut und Hass festhalten
"Denn alle Menschen haben immer genaue Vorstellungen davon, wie wir unser Leben am besten zu leben haben. Doch nie wissen sie selber, wie sie ihr eigenes Leben am besten anpacken sollen.
Paulo Coelho,Der Alchimist
"Bevor du längere Zeit auf einen Zug wartest, vergewissere dich, ob überhaupt noch Schienen da liegen."
Manfred Rommel (*1928), deutscher CDU-Politiker, Präsident des Deutschen Städtetages (77-83) und Stuttgarter Oberbürgermeister
"Man liebt, weil man liebt. Dafür gibt es keinen Grund."
Paulo Coelho, Der Alchimist
"Das Herz ist ein Kind, es hofft so, wie es wünscht."
Sprichwort aus der Türkei
"Sie hatte herausgefunden, daß es zwei Dinge gibt, die einen Menschen daran hindern, seine Träume zu verwirklichen: der Glaube, sie seien ohnehin unerfüllbar, oder wenn diese durch eine unerwartete Drehung des Schicksalsrades plötzlich doch erfüllbar werden. In solchen Augenblicken bekommt man Angst vor einem Weg, von dem man nicht weiß, wohin er führt, vor einem Leben voller unbekannter Herausforderungen, davor, daß vertraute Dinge für immer verschwinden könnten."
Paulo Coelho, Der Dämon und Fräulein Prym
"Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendessen."
Sir Francis Bacon von Verulam ( 1561 - 1626), englischer Philosoph, Essayist und Staatsmann, entwarf die Methodologie der Wissenschaften
"Auch wenn wir versuchen, einen Fluss zu begradigen, so wird er sich doch immer wieder seinen eigenen Lauf suchen, so wie der Mensch, der aus seinen vorgegebenen Bahnen ausbricht."
Nicole Haller (*1979), Schweizer Dichterin, Essayistin und Aphoristikerin
"Die barmherzige Seele zu spielen war nur etwas für die, die Angst hatten, im Leben Stellung zu beziehen. Es ist immer einfacher, an die eigene Güte zu glauben, als den anderen die Stirn zu bieten und für die eigenen Rechte zu kämpfen. Es ist immer einfacher, eine Beleidigung stillschweigend hinzunehmen, als den Mut aufzubringen, gegen jemand Stärkeren zu kämpfen."
Paulo Coelho, Der Dämon und Fräulein Prym

Seite 1 von 4 [1] [2] [3] [4] · > · >|

Zuletzt gesucht