Schlagworte: Ostern, Pfingsten, Heirat
„Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.“
635 Stimmen:
Senftopf 13.04.2017, 18:38 Uhr
...und zwischen Pfingsten und Ostern die Seligen? (Heideneine...was für ein Unsinn!)
Walnuss 14.04.2017, 13:18 Uhr
Das mag in unserer Zeit als Unsinn gelten, aber dieser Ausspruch stammt aus der altväterlichen Zeit, wo auch noch viel Aberglaube herrschte.
Abgesehen von den praktischen Gründen des bäuerlichen und bürgerlichen Lebens, werden bestimmte örtlich verschiedene Zeiten vom Aberglauben empfohlen oder verboten.
Im Volksglauben sprach man von dem 'Leichtsinn der Frühlingszeit', folglich: 'Maibraut wird der Ehe nicht froh' oder 'Maiehen werden unglücklich'.
So sollen z.B. in Schwaben die Monatsersten von März, April, August, September und Dezember als Heiratstage unglückliche und untreue Ehen bringen.
Dieser Beispiele gibt es mehrere und unterschiedliche, je nach Region, was bestimmte Tage betrifft, Mond- und Sternenstand u.ä.m.
Sadiki 14.04.2017, 17:46 Uhr
Bestätigung@Walnuss
Schon nach Ovid
Maibraut wird der Ehe nicht froh 229). Maiehen werden unglücklich 230). „Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.“ 231). 232)“Im Maien gehen Huren und Buben zur Kirchen.“ 232). Knappen- und Pfaffen-Ehen werden im Maien gemacht und dauern nur einen Sommer.“ 233). Ovid sagt: „mense majo nubert malae.“
Peter Bauers Hochzeitsbräuche (Seite 51)
Was den besten Monat zum Heiraten angeht kann hier leider keine Pauschallösung angeboten werden. Leider. Hier sind wir uns weltweit uneinig. In Rom war Juni stets der Heirats-Top-Monat. Kein Wunder, Juni, beziehungsweise Juno ist der Name der Liebesgöttin. Der Mai ist kein guter Monat zum Heiraten, denn das ist der Monat, in dem alle Esel verliebt sind. Außerdem besteht dieser Spruch: „Zwischen Ostern und Pfingsten heiraten die Unseligen.“
Walnuss 14.04.2017, 19:28 Uhr
@Sadiki, da scheinen wir die gleiche Info gelesen zu haben. Dort gibt es ja sehr viele dieser Beispiele.
Also nach Auswahlverfahren heiraten! Und trotzdem kann's schief gehen - oder trotz aller Unkerei einfach bestens!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/10459/zwischen-ostern-und-pfingsten-heiraten-die-unseligen.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...