maro 27.08.2008, 05:37 Uhr
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben."
Darüber kann ich nur müde schmunzeln und mir fällt ein anderer Spruch ein: "Die nehmen es von den Lebendigen". Dem kann ich nur zustimmen.
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Die Beerdigungskosten belaufen sich schon auf ca. 5.750,00 €. Darin sind noch nicht die 3 Monate Miete ihrer Wohnung plus Nebenkosten, plus Betriebskostenabrechnung für das letzte Jahr und die Wohnungsauflösung enthalten.
Im letzten Jahr hatte sie durch jahrelange Pflegebedürftigkeit ihre Ersparnisse für den Pflegedienst aufgebraucht und es wurden ihr vom Sozialamt ganze 2.600,00 € als Selbstbehalt belassen.
Meine Mutter hätte ihr Leben schon gerne im Jahre 2003 beendet, jedoch wurde sie im Krankenhaus entgegen ihrer Patientenverfügung wiederbelebt und notoperiert. Sie lag 5 Wochen künstliche beatmet auf der Intensivstation. Danach wurde sie von Pflegestufe I auf Pflegestufe III eingestuft. Heisst: Vorher konnte sie noch selbst kochen, mit Rollator spazieren gehen, wir konnten Sie mit Rollator abholen und schöne Fahrten unternehmen und danach lag sie meist nur noch im Bett und nicht jeden Tag waren mal 2 Stunden im Rollstuhl angesagt.
Soll ich zu diesem blöden Spruch nochwas sagen??? Ich denke nicht!!!
Im letzten Jahr hatte sie durch jahrelange Pflegebedürftigkeit ihre Ersparnisse für den Pflegedienst aufgebraucht und es wurden ihr vom Sozialamt ganze 2.600,00 € als Selbstbehalt belassen.
Meine Mutter hätte ihr Leben schon gerne im Jahre 2003 beendet, jedoch wurde sie dort entgegen ihrer Patientenverfügung im Krankenhaus wieder belebt und notoperiert. Sie lag 5 Wochen künstliche beatmet auf der Intensivstation. Danach wurde sie von Pflegestufe I auf Pflegestufe III eingestuft. Heisst: vorher konnte sie noch selbst kochen, mit Rollator spazieren gehen, wir konnten Sie mit Rollator abholen und schöne Fahrten unternehmen und danach lag sie meist nur noch im Bett und nicht jeden Tag waren mal 2 Stunden im Rollstuhl angesagt.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben." Ist in heutiger Zeit einfach nur ein blöder Spruch.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben."
Darüber kann ich nur müde schmunzeln und mir fällt ein anderer Spruch ein: "Die nehmen es von den Lebendigen". Dem kann ich nur zustimmen.
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Die Beerdigungskosten belaufen sich schon auf ca. 5.750,00 €. Darin sind noch nicht die 3 Monate Miete ihrer Wohnung plus Nebenkosten, plus Betriebskostenabrechnung für das letzte Jahr und die Wohnungsauflösung erhalten.
Im letzten Jahr hatte sie durch jahrelange Pflegebedürftigkeit ihre Ersparnisse für den Pflegedienst aufgebraucht und es wurden ihr vom Sozialamt ganze 2.600,00 € als Selbstbehalt belassen.
Meine Mutter hätte ihr Leben schon gerne im Jahre 2003 beendet, jedoch wurde sie dort entgegen ihrer Patientenverfügung im Krankenhaus wieder belebt und notoperiert. Sie lag 5 Wochen künstliche beatmet auf der Intensivstation. Danach wurde sie von Pflegestufe I auf Pflegestufe III eingestuft. Heisst: vorher konnte sie noch selbst kochen, mit Rollator spazieren gehen, wir konnten Sie mit Rollator abholen und schöne Fahrten unternehmen und danach lag sie meist nur noch im Bett und nicht jeden Tag waren mal 2 Stunden im Rollstuhl angesagt.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben." Ist in heutiger Zeit einfach nur ein blöder Spruch.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben."
Darüber kann ich nur müde schmunzeln und mir fällt ein anderer Spruch ein: "Die nehmen es von den Lebendigen". Dem kann ich nur zustimmen.
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Die Beerdigungskosten belaufen sich schon auf ca. 5.750,00 €. Darin sind noch nicht die 3 Monate Miete ihrer Wohnung plus Nebenkosten, plus Betriebskostenabrechnung für das letzte Jahr und die Wohnungsauflösung erhalten.
Im letzten Jahr hatte sie durch jahrelange Pflegebedürftigkeit ihre Ersparnisse für den Pflegedienst aufgebraucht und es wurden ihr vom Sozialamt ganze 2.600,00 € als Selbstbehalt belassen.
Meine Mutter hätte ihr Leben schon gerne im Jahre 2003 beendet, jedoch wurde sie dort entgegen ihrer Patientenverfügung im Krankenhaus wieder belebt und notoperiert. Sie lag 5 Wochen künstliche beatmet auf der Intensivstation. Danach wurde sie von Pflegestufe I auf Pflegestufe III eingestuft. Heisst: vorher konnte sie noch selbst kochen, mit Rollator spazieren gehen, wir konnten Sie mit Rollator abholen und schöne Fahrten unternehmen und danach lag sie meist nur noch im Bett und nicht jeden Tag waren mal 2 Stunden im Rollstuhl angesagt.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben." Ist in heutiger Zeit einfach nur ein blöder Spruch.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben."
Darüber kann ich nur müde schmunzeln und mir fällt ein anderer Spruch ein: "Die nehmen es von den Lebendigen". Dem kann ich nur zustimmen.
Meine Mutter ist vor kurzem verstorben. Die Beerdigungskosten belaufen sich schon auf ca. 5.750,00 €. Darin sind noch nicht die 3 Monate Miete ihrer Wohnung plus Nebenkosten, plus Betriebskostenabrechnung für das letzte Jahr und die Wohnungsauflösung erhalten.
Im letzten Jahr hatte sie durch jahrelange Pflegebedürftigkeit ihre Ersparnisse für den Pflegedienst aufgebraucht und es wurden ihr vom Sozialamt ganze 2.600,00 € als Selbstbehalt belassen.
Meine Mutter hätte ihr Leben schon gerne im Jahre 2003 beendet, jedoch wurde sie dort entgegen ihrer Patientenverfügung im Krankenhaus wieder belebt und notoperiert. Sie lag 5 Wochen künstliche beatmet auf der Intensivstation. Danach wurde sie von Pflegestufe I auf Pflegestufe III eingestuft. Heisst: vorher konnte sie noch selbst kochen, mit Rollator spazieren gehen, wir konnten Sie mit Rollator abholen und schöne Fahrten unternehmen und danach lag sie meist nur noch im Bett und nicht jeden Tag waren mal 2 Stunden im Rollstuhl angesagt.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben." Ist in heutiger Zeit einfach nur ein blöder Spruch.
"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben."
Darüber kann ich nur müde schmunzeln und mir fällt ein anderer Spruch ein: "Die nehmen es von den Lebendigen". Dem kann ich nur zustimmen.
maro 27.08.2008, 05:48 Uhr
Warum hier alles doppelt und drei - vierfach kommt, weiss ich nicht.
Also streicht alles was sich wiederholt.
Gruß von maro
P.S. Die Antispam-Maßnahme mit den simplen Rechnungen scheint mir sehr fragwürdig. Wer wenn nicht gerade mal eingeschult und des Rechners auf dem "Handy" nicht mächtig, sollte hier einen Fehler machen? Ein simpler oder doppelter Dreisatz sollte denn schon mindeste Bedingung sein ;-)))
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/13609/umsonst-ist-der-tod-aber-er-kostet-das-leben.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...