Simon 27.12.2006, 15:14 Uhr
Wind kann man ja garnicht sähen Ö.ö
jim@panse.de 30.12.2006, 17:55 Uhr
finde den spruch richtig gut
ric 19.04.2007, 16:58 Uhr
Der Spruch ist einfach super. Für Simon: Er ist nicht auf den Wind im eigentlichen Sinn bezogen. Er ist gleich zu setzen mit z. Bsp. "Wer zuletzt lacht, lacht am Besten" etc. Der Spruch paßt einfach für fast alles. Bei uns steht er für Spaß der sich vergrößert um so mehr Menschen daran teil haben. Trümmertruppe, die bunte Partygememeinschaft mit dem Leitspruch "wer wind sät, wird sturm ernten"
Schmeik 28.04.2007, 17:47 Uhr
Wer Wind säht wird Sturm ernten !!!!!!!!!!!!!! jAwoHl!!!!!!!!!!!!!!!
Vroni Hänggi Rüdiger 29.04.2007, 01:06 Uhr
Ist ein biblisches Zitat aus
Hosea 8,7. Er war ein Prophet, der etwa zwischen 750 und 725 v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Das ihm zugeschriebene gleichnamige Buch eröffnet die Reihe der Zwölf kleinen Propheten im Tanach, der Hebräisch-Aramäischen Bibel.
Hoffe ihr findet mich nicht klugscheisserisch, ich möchte einfach immer genau wissen woher was kommt.
H. Smidt 29.04.2007, 07:41 Uhr
@ Vroni - nö, klugscheißerisch finde ich dich gar nicht und was du zu sagen hast ist lesenswert :-) (Hab etliche von deinen Kommentaren gelesen)
Oftmals ist es ganz gut zu wissen woher ein Text kommt und was in seinem Zusammenhang steht.
Aber die Assoziationen die man beim Lesen eines unbekannten Textes hat wenn man ihn zum ersten Mal liest, können uns ganz andere Gedankengänge bringen.
Kenny Stuart Dettmers 29.05.2007, 17:43 Uhr
Hallo, ich kenne diesen spruch nur aus dem Film: "Serenity" denn dort sagt der Schauspieler Nathan Fillion dieses zitat. Seit dem geht es mir nicht mehr aus dem Sinn!!!
Greetz Kenny
Nemo 25.11.2007, 02:52 Uhr
Danke, Vroni. wollte das auch wissen
Pat 25.11.2007, 09:53 Uhr
oben wurde die aussage doch eher als positiv gewertet, ich persönlich würde sie aber eher mit negativen ereignissen verbinden. da ein sturm(vor allem im übertragenen sinne)chaos und zersörung mit sich bringt, aber auch für veränderung und neuanfang steht.(kann positiv und negativ gedeutet werden)
Ingrid Z 25.11.2007, 11:18 Uhr
Wer aus Dummheit oder Unüberlegtheit z.B. Gerüchte ausstreut (=säen), Ideologien oder anderes für ihn harmlose (=Wind, laues Lüftchen), wird (kann) Sturm (=beispielsweise Krieg, Aufstand, Verderben...) ernten. Das Tun wird unterschätzt, weil man es als harmlos einstuft, aber es kann weit reichende Folgen haben, nicht vorhersehbare.
Friedl 10.12.2007, 23:18 Uhr
The Rock - Fels der Entscheidung!!!!!
Hansi 17.12.2007, 20:02 Uhr
Wer Wind sät, wird Sturm ernten
Wer etwas Schlechtes tut, dem wird man das heimzahlen
ist abgeleitet aus der Bibel, Hosea 8,7: Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten
Voll Karina 18.12.2007, 00:31 Uhr
also sollten wir uns vielleicht das was wir tun, bzw sagen, vorher recht gut überlegen. oftmals handelt man schneller als man denkt oder redet schneller als es sein sollte.
anonym 17.02.2008, 12:03 Uhr
... danke vroni, genau das wollte ich wissen!
ingrid z: genau! nur leider wissen das noch zu wenige Menschen...
timo 18.02.2008, 04:53 Uhr
Fragt sich, ob das immer zu wissen ist, anonym.
Ingrid Z 19.02.2008, 13:21 Uhr
@ timo: Nein, ist es nicht. Wer einmal in der Sektenaufklärungsarbeit tätig war, versteht. Aber genau dieser biblische Ausspruch wird überwiegend von Sektierer ge- und missbraucht. Man kann da ja hineininterpredieren, was man für seine Ziele wünschenswert findet.
Matti 15.05.2008, 21:53 Uhr
Dieses Zitat ist zutrefend auf viele Ereignisse die teilweise gut bzw. schlecht waren.
Weyk 16.06.2008, 23:57 Uhr
Für mich bedeutet dieses zitat "sei immer nett zu den menschen, dan werden sies auch zu dir sein" oder umgekehrt "Wenn dir einer ans bein pinkelt, scheiss ihm ins gesicht!"
Luxus Lazarz 17.06.2008, 00:38 Uhr
Liebe Ingrid Z., für mich hast Du es auf den Punkt gebracht.
Klar formuliert - für den Menschen im Heute.
Kitzelnde Grüße
Luxus L.
H. Smidt 17.06.2008, 06:55 Uhr
@ Weyk ....und wenn du statt zurückzuscheißen einfach das tun würdest was ein Baum tun würde, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt?
Muttzier 17.06.2008, 15:55 Uhr
@ H. Smidt:...hoffentlich wäre es in diesem Fall ein reich behangener Nussbaum mit reifen Früchten! Einer mit Kokosnüssen wäre natürlich noch besser :-D
H. Smidt 17.06.2008, 17:24 Uhr
@ Muttzier:
warum auf halbem Wege stehen bleiben. Soll es doch reichlich Coco de Mer regnen! :-D
Ingrid Z 17.06.2008, 17:35 Uhr
Oder ein überreifer Quittenbaum! Den zu schütteln, sollte man nicht ohne Helm tun. Spreche aus Erfahrung :-D
Ich 29.07.2008, 20:55 Uhr
Hab das vor Jahren mal im Zusammenhang mit dem Israel - Palästina Konflikt gelesen. Ich glaub der Titel des Textes war: Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Wer Sturm sät... Man kann es also durchaus negativ sehen
Ingrid Z 29.07.2008, 21:06 Uhr
@ Ich: Meiner Meinung nach ist es negativ zu sehen, denn von einem lauen Lüftchen fallen keine Häuser um; beim Sturm ist es anders, um es anschaulich darzustellen.
Doris 30.07.2008, 01:48 Uhr
@ Ingrid: Vielleicht kann man hier auch dazu sagen: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Wer andere *angeht*, also den Wind säht, unhöflich ist, brüllt, auf seinem *Recht* besteht, dem bläst ein eisiger Wind/Sturm entgegen. Meist wundern sich jene Windsäher dann auch noch, was ihnen da so entgegenschlägt.
Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest, gehe mit anderen so um, wie du möchtest das man mit dir umgehet - nach diesem Motto zu *handeln* kann eigentlich nichts mehr schief gehen und ein lauer Wind, wird ein lauer Wind bleiben.
Denis 27.12.2008, 04:18 Uhr
Es ist wirklich ein sehr gutes Zitat. Bloß habe es leider schon oft im Zusammenhang Mit Fußballfans und Polizei gehört.
In diesem Fall ist es eher ein negatieves Zitat. ;0)
janos 27.01.2009, 16:06 Uhr
Dieser Spruch ist, so finde ich ein sehr wichtiger Spruch, ein Lebensgesetz.
Für mich bedeutet er:
Achte sehr auf Deine Gedanken, Worte und Taten, denn irgendwann werden sie in
stärkerer Form (im Guten wie im Schlechten) auf Dich zurückkommen und dann muß
es Deine Seele aushalten können.
Manfred 27.01.2009, 20:47 Uhr
@Denis: na na, somit wird ein Zuschauer der bloss eine leise Beschimpfung haucht, werden die gegnerischen Hooligans auf ihn losstürmen.
Manfred 27.01.2009, 20:52 Uhr
Bitte künftig nur noch langsam sähen, sonst wird's zum Taifun...
Manfred 27.01.2009, 21:09 Uhr
@ Ingrid Z 25.11.2007, 11:18 Uhr : Nur wenn er sich dafür stürmisch ausspricht, ansonsten bleibt es bei einfachen, neugierigen und unschuldigen Fragen. Die Kettenreaktion ist unmöglich. Wieder mal typisch unverantwortliche hegelsche Sprache. Aus einer Kleinigkeit wird man allzu gerne unvorsichtig, weltgeschichtlich,absolutistisch und man denkt nicht mit. Das findet man in grossen Teilen der Bevölkerung, sofort wird einer übel angesehen, schon bei einem winzigem Windchen. Oder ist eigentlich das alles hier ein "Furz", wobei alle richtig loslegten ?
Nightstalker 10.03.2009, 14:21 Uhr
Wer Wind sät, wird Sturm ernten kommt auch in dem Film The Rock vor.
Genauso wie das berühmte Zitat von Thomas Jefferson ''Der Baum der Freiheit sollte ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden''
Backi 12.04.2009, 21:33 Uhr
Janos hat´s erkannt! Es ist ein Gesetz!!! Kein Gebot.
Lilian-Rose 13.04.2009, 00:28 Uhr
Denn Wind säen sie ständig, und Sturmwind werden sie ernten. Aus dem Kontext Hiob 4:8 geht hervor:
"Nach dem, was ich gesehen habe, werden diejenigen, die Schädliches ersinnen,
und diejenigen, die Ungemach säen, es selbst ernten."
Oder Sprüche 22:8 - Wer Ungerechtigkeit sät, wird Schädliches ernten.
Auch Galater 6:7 wird als Querverweis genannt, dort heißt es: "Laßt euch nicht irreführen: Gott läßt sich nicht verspotten. Denn was immer ein Mensch sät, das wird er auch ernten."
Tafara 26.04.2009, 01:07 Uhr
ich finde den spruch sehr passend
ich finde der hat die selbe bedeutung wie "wer austeilt,muss auch einstecken können"
Sim1337 23.09.2009, 20:56 Uhr
Der Spruch ist eindeutig als negative einzustufen da es sich hierbei um eine drohung handelt. Bedeutet auf deutsch: "pass auf und mach mich nicht dumm an sonst mach ich dich kalt".
DonStyler95 01.08.2011, 20:48 Uhr
Kenne das zitat nur aus The Rock - Fels der Entscheidung , Wo General Hummer es sagt : Wer Wind säht, wird Sturm ernten. Gespielt von Ed Harris
Claus Mobertz 22.09.2011, 20:58 Uhr
Natürlich stammt dieser Spruch aus dem Alten Testament, aber bekannt wurde er durch
Sir Winston Churchil.
Nachdem die Nazis England mit VI und V2 Raketen beschossen haben, schwor Winston Churchil
Vergeltung und dabei benutzte er den Spruch des Alten Testaments.
Das Resultat waren die Bombenangriffe auf unsere Großstädte und Industrieanlagen.
Liebe Grüße, Nico aus der Ardeche (Südfrankreich).
tynk 02.03.2012, 23:36 Uhr
der spruch ist durchaus eher negativ zu sehen. wie schon beschrieben, bringt ein sturm nur selten was gutes.
aber es gibt einen ähnlichen spruch, der da doch eher neutral ist und der lautet: „Was der Mensch sät, das wird er ernten" Galater 6, vers 7-10
Siebo 05.03.2012, 04:03 Uhr
ALSO!!!!!!!!!!!! Mal von vorne weg.... wer Wind sät, damit fängt es schon an.
Jeder Mensch der für den Weltfrieden ist, fängt nicht an Wind zu Säen... weil wie gesagt man nur Sturm ernten wird! Deswegen sehe
ich das wie andere hier als unglücks Sprichwort!!!
Aber wenn man Toleranz sät, wird man Wahrheiten ernten, weil man dann erst erkennt wie ein Mensch wirklich denkt! (Zitat von mir sekbst :) )
Volker Murawski 05.03.2012, 21:18 Uhr
ich sehe das Zitat neutral. Den Sturm betrachte ich als Hinweis für die Miesmacher und Schwarzmaler. Sie sollten sich an ihre eigene Nase fassen und darauf achten was sie verbreiten ( säen ). Denn auch:
Wie man in den Wald ruft so hallt es zurück.
Tuppes 06.03.2012, 12:35 Uhr
Das Zitat stimmt. Habe mal in der Strassenbahn "Wind" gesät, und Sturm (der entrüstung) geerntet.
Hagen Treutmann 11.02.2015, 17:06 Uhr
Wer kann mir weiterhelfen. Bei diesem Zitat handelt es sich um einen Tropus - aber welchen?
Walnuss 31.03.2015, 18:41 Uhr
„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“
Und welcher Trottel hat Wind gesät, den wir jetzt überall als Sturm (Orkan) ernten dürfen?
Ach ja, der Niklas! Nur für die Schäden und mangelnden Zugverbindungen kommt er natürlich nicht auf!
Walnuss 12.04.2015, 15:54 Uhr
Ob Ehedramen oder andere Dramen aus unbedachter Saat erwuchsen, ein Satz ist dann häufig zu hören, der die Verantwortung für das, was da ausgelöst wurde, unmissverständlich feststellt: Wer Wind sät, wird Sturm ernten .
Eine Redewendung unseres alltäglichen Sprachgebrauchs, die ihren Ursprung im Alten Testament beim Propheten Hosea findet: Gottes Volk übertritt seine Gebote, sie setzen Könige ein ohne ihn und machen sich Götzen aus Gold und Silber.
Walnuss 02.09.2016, 13:44 Uhr
Buch-Empfehlung:
"Wer den Wind sät - Was westliche Politik im Orient anrichtet".
Sehr gut lesbar beschreibt Michael Lüders den Zusammenhang zwischen westlichen Interventionen und aktueller politischer Situation im Orient.
Walnuss 30.11.2016, 13:39 Uhr
Ergänzung zur Buch-Empfehlung:
Michael Lüders beschreibt - wie schon einmal erwähnt - die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben.
Sein Buch liest sich wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich.
Walnuss 23.12.2016, 15:22 Uhr
ODER:
"Wer Wind sät, wird Laubbläser ernten."
Walnuss 06.04.2017, 15:21 Uhr
Noch eine Buch-Empfehlung vom gleichen Autor:
Michael Lüders
Die den Sturm ernten
Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte
Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Walnuss 24.05.2017, 13:51 Uhr
Die regierungsnahe türkische Zeitung "Yeni Akit" sieht im tödlichen Anschlag von Manchester eine Folge angeblicher Terrorunterstützung durch den Westen.
"Wer Wind sät, wird Sturm ernten", schrieb das islamistische Blatt am Mittwoch als Überschrift auf seiner Titelseite.
Die Zeitung vertrat die Ansicht, Großbritannien sei "eines der Länder, das die Türkei im Kampf gegen Terrorismus alleine gelassen" und "Terroristen mit offenen Armen empfangen hat".
Chefredakteur Kadir Demirel schrieb in einem Kommentar in Anlehnung an frühere Aussagen von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan: "Terrorismus ist wie ein Bumerang (...) eines Tages wird er zurückkommen und Dich auch treffen".
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/14719/wer-wind-saet-wird-sturm-ernten.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...