„Vor dem Backofen wachsen keine Kräuter, und ob sie da wüchsen, sie würden doch durch die Hitze verbrennen, die daraus geht.“
628 Stimmen:
Senftopf 22.12.2009, 22:41 Uhr
Da fällt mir ein - ich habe ja heute noch gar nicht das 22. (Backofen-) Türchen geöffnet...
H. Smidt 22.12.2009, 22:51 Uhr
@Senftopf - Aber mit Vorsicht, besser noch mit Topflappen die heiße Ofentür öffnen. Brandblasen an deinen zarten Fingerchen. Nicht auszudenken!
Ingrid Z 22.12.2009, 22:52 Uhr
...allerdings auch keine Unkräuter!
Vorsicht @Senftopf, dass dahinter nicht ein Kräutlein zu finden ist. Es gibt ja auch flüssige ;-D
Senftopf 22.12.2009, 22:55 Uhr
@H. Smidt u. @Ingrid: Ist alles gut gegangen. Nur die Topflappen sind jetzt angesegt, aber sonst alles k.o. - nee. o.k.!
Ingrid Z 22.12.2009, 22:58 Uhr
Und wenn @Senftopf das 24. (Ofen-)türchen öffnet....springt ihr eine gebratene Gans entgegen...Erinnert mich an das Märchen vom Mädchen mit den Schwefelhölzern.
Senftopf 22.12.2009, 23:03 Uhr
... schön wär`s Ingrid! Diesmal bleiben die Vögel beim Bauern. Bei uns gibt`s Raclette - mal was anderes...
Ingrid Z 22.12.2009, 23:06 Uhr
@Senftopf, dann hatte ich nur ein bisschen Unrecht. Aus dem 24. Ofentürchen springt die Gans, die ihr verschont habt...rennt über die Straße...und...?!
H. Smidt 22.12.2009, 23:20 Uhr
Höchstwahrscheinlich läuft diese dumme Gans geradewegs Felix dem Fuchs in die Arme. Er wird sie wohl ähhhh... zum Abendessen einladen.
Neumann 22.12.2009, 23:21 Uhr
...ich bin sicher, in so mancher Studenten-WG wachsen Kräuter vor dem Backofen...und besonders auch auf dem Stapel in der Spüle.
Senftopf 22.12.2009, 23:23 Uhr
igitt ! igitt!(schreibt man das so??)
Ingrid Z 22.12.2009, 23:24 Uhr
@Neumann, grüße dich am späten Abend. Du hast ja in sowas Erfahrung. Das sind keine Kräuter, sonders die bekömmlichen Pilzkulturen einer WG. Es soll da auch noch andere Kräutlein geben, die getrocknet (vor dem Backofen?) etwas berauschend sein sollen ;-D
H. Smidt 22.12.2009, 23:29 Uhr
@Senftopf - Beruhige dich und sieh's gelassen. Das sind alles Küchenexperimente.
Die Zahl der Studenten die dabei um's Leben gekommen sind, zählt gegen Null. Ist wie bei den kleinen Kindern der Sandkastendreck. :-D
Ingrid Z 22.12.2009, 23:31 Uhr
Stimmt @H.Smidt!
Senftopf 22.12.2009, 23:32 Uhr
@Ja, H. Smidt, da haste schon recht. Vor allen Dingen sind es ja auch die FLÜSSIGEN Kräuter, die sich auf Dauer beunruhigend auswirken...
Ingrid Z 22.12.2009, 23:35 Uhr
@Senftopf, das erwähnte ich doch bereits. So etwas beginnt und endet in einer 'Geisterbeschwörung'. @H.Smidt kennt sich in sowas aus ;-D und das in meiner Heimatstadt :-o
H. Smidt 22.12.2009, 23:38 Uhr
Studentenleben, also fort von Mutti, das ist eben, um mit Carlos Castaneda zu sprechen, 'Eine andere Wirklichkeit'.
Ingrid Z 22.12.2009, 23:42 Uhr
@H.Smidt, mit sowas scheint sich Neumann auszukennen. War ja hier auch mal 'stationiert' und experimentierte vielleicht auch mit Kräutern....oder hat er sie gar verschluckt? :-o
H. Smidt 22.12.2009, 23:44 Uhr
... vor allem mit den hoch'dotierten' Hausgeistern :-D
Ingrid Z 22.12.2009, 23:46 Uhr
@Neumann ist so schweigsam @H.Smidt, falls er noch in einer WG wohnen sollte, sollten wir ihn nicht bei der 'Geisterbeschwörung' stören ;-D
Neumann 23.12.2009, 12:57 Uhr
...nee, nee, @Ingrid...meine WG-Zeiten sind schon eine Weile her; hege auch keinerlei Ambitionen, selbige wieder aufzunehmen. Die Würzburger Episode endete übrigens bereits 1998...falls Du die Ecke Grabengasse/ Innerer Graben kennst...da steht ein grünes Haus mit einem italienischen Feinkostladen im Erdgeschoss (falls es den da heute noch gibt)...oben über dem Laden lag besagte WG.
Ingrid Z 10.07.2010, 17:40 Uhr
Ein halbes Jahr sind diese Kommentare her und jetzt sind nicht nur die Kräuter der (Backofen-)Hitze ausgesetzt :-o
Muttzier 10.07.2010, 18:36 Uhr
Muss dir zustimmen @Ingrid Z. Am kühlsten ist es jetzt in den verschiedenen Wein- und Bierkellern, wovon es reichlich in der Stadt gibt ;-)
Muttzier 16.07.2010, 00:53 Uhr
Morgen wird es wieder heiß :-o
Rinnen wird der Menschenschweiß!
Kühlung bringt der Badespass
oder Nass in Krug und Glas.
In Kellerräumen - oh wie fein -
Genuss in Kühle: Bier und Wein ;-)
Und wer's nicht so genießen kann,
der fang schon mal mit Duschen an.
Senftopf 06.08.2015, 08:41 Uhr
...wohl dem, der sich z. Z. oben an der Küste befindet (23-28°) herrlich!
Walnuss 06.08.2015, 10:42 Uhr
"Ich glaube deine Kräuter brauchen Wasser!" -
"Quatsch, die simulieren nur! - Meine Kräuterpflanzen sind nicht tot, sie wachsen nur knusprig!"
Dank der Backofenhitze 'outside'!
hsm 02.08.2018, 15:25 Uhr
Backofenhitze gibt es seit Wochen. Kraeuter und Brotgetreite sind auch
schon recht knusprig und ich, - ich ziehe mich jetzt wieder zurueck in
meinen Kuehlschrank. Ihr trefft mich gleich links, hinterm Joghurt.
Walnuss 02.08.2018, 16:10 Uhr
Wohl dem. der heute ab 2 Min. nach Mitternacht einen heftig andauernden Regenguss erleben dirfte.
Wunderbar erfrischend, obwohl ich es nur vom offenen Fenster aus bewundern durfte. Nebenbei Schokoeis schleckend, genoss ich das kühle Lüftchen.
Walnuss 03.08.2018, 16:06 Uhr
@hsm, mangels elektrischer Kühlung gab es ganz früher das Eishaus.
Werde mich jetzt darin zuückziehen, aber leider ist man darin nicht sicher, wenn es sich um "Das Eishaus" von Minette Walters handelt. Man könnte auf ein paar Leichen stoßen.
Sich gruseln bringt ja auch Kühlung.
hsm 04.08.2018, 12:22 Uhr
@Walnuss Historische Krimis sind auch ganz nach meinem Geschmack.
Da hab ich noch eine Leseempfehlung fuer dich:
Der Tote im Eiskeller von Petra Oelker spielt in Hamburg von 1771
und besagte Eiskeller befanden sich in den Festungsanlagen.
Mit meiner Gesellschaft rechne bei einem Besuch nicht. Ich loese gerade mit Eric Ambler die Raetsel der Sandbank.
hsm 04.08.2018, 15:38 Uhr
....und natuerlich ist der Roman nicht von Eric Ambler, sondern von Erskine Childers.
Meine Nachtlektuere ist von Ambler:Bitte keine Rosen mehr.
Walnuss 10.08.2018, 12:04 Uhr
Wenn Bürger einen durch Hitze angeschlagenen Baum sehen, wäre es toll,wenn sie ihm helfen und gießen würden - sagt der Chef unseres hiesigen Gartenamtes. Können wir machen!
Im Gegenzug erwarten wir aber auch von den Gartenamtsleuten: Wenn sie einen hitzegeschädigten Bürger wie mich sehen, sollten sie ihm einen Bewässerungssack mit Wasser gefüllt umlegen, wie sie das bei Erster Hilfe bei Bäumen tun ;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/3120/vor-dem-backofen-wachsen-keine-kraeuter-und.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...