Ingrid Z 11.11.2007, 14:46 Uhr
Oftmals wird nicht einmal mehr eine Bitte geäußert, sondern nur befohlen, angeordnet....da braucht man wenigstens nicht Danke zu sagen. Überhaupt scheint das Dankesagen aus der Mode gekommen zu sein. Schade!
Sadiki 30.05.2017, 12:57 Uhr
Ich mag Fremdwörter, die heutzutage kaum noch jemand kennt, wie z.B. – Bitte, Danke und Entschuldigung.
Walnuss 30.05.2017, 14:54 Uhr
@Sasdiki Einfach mal abwarten.
Irgendwann werden Bildung, Anstand und Höflichkeit wieder cool!
Walnuss 30.05.2017, 14:55 Uhr
Sorry, meinte natürlich
@Sadiki !
Senftopf 03.04.2018, 19:45 Uhr
...verstehe ich nicht. Oder gibt es da auch nichts zu verstehen, weil es einfach Blödsinn ist? (grins)
Walnuss 04.04.2018, 12:26 Uhr
Senftopf - Blödsinn?
Sadiki vom 30.05.2017, 12:57 Uhr hat es treffend erklärt.
Wenn wir eine Bitte äußern, so sind wir heiß darauf, sie erfüllt zu bekommen, sonst gehen wir leicht zum Befehl über. Nach Gewährung der so heiß hervorgebrachten Bitte, fällt der Dank oft kühl aus oder bleibt ganz weg.
Jetzt kapiert? Bezeichnest du es immer noch als Blödsinn???
Senftopf 04.04.2018, 13:26 Uhr
@Walnuss -sorry, ich bemerke hier keine notwendige Realität. Kenne genug höfliche und dankbare Menschen in meinem Umfeld...Du nicht? Traurig!
Senftopf 04.04.2018, 13:39 Uhr
Nachtra: Übrigens. Habe schon zur Kenntnis genommen, dass Ihr eine subjektive Erklärung abgabt. Nur: ist diese das Maß aller Dinge? Bezweifele ich. Wünsche Euch einen erfreulichen Tag, der mit vielen Danksagungen und Höflichkeiten gesegnet ist....(grins)
Walnuss 04.04.2018, 17:10 Uhr
Senftopf, musst du alles so wörtlich und humorlos nehmen? Natürlich gibt es solche und solche, hatte aber auch schon die anderen Spezies kennengelernt.
Mir ist ehrliche Kritik lieber als geheuchelte Dankbar- und Höflichkeit!
Walnuss 23.02.2019, 15:27 Uhr
Man könnte meinen, Höflichkeit sei typisch deutsch. Eingetrichtert wird sie schon von Kindesbeinen an. Wie einem Hund das „Sitz!“, so wird Kindern das berühmte „Zauberwort“ antrainiert.
Den Kleinen kommt ein schlichtes „Bitte“ leicht über die Lippen, wegen der sicheren Belohnung. Mit zunehmendem Alter jedoch scheint es aus dem aktiven Wortschatz zu verschwinden, jedenfalls macht der Mensch immer weniger Gebrauch davon.
Er bevorzugt den Kommando-Ton. Zu ihm, so ist zu hören, sollen Deutsche gelegentlich neigen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/3560/die-bitte-ist-immer-heiss-der-dank-kalt.html
24.01.2021, 08:39 Uhr
Lügen können Krieg...
Zitatensammlerin:
Das ist leider ein Falschzitat, hier ausführlich belegt:
https:// falschzitate....
22.01.2021, 13:00 Uhr
Wer flieht, kann s...
ZEN:
Welche Ebene der Geistigen Reife
reflektiert das Spiel: Siegen oder Verliere...
08.01.2021, 17:47 Uhr
Willst du wissen, ...
Michael Milz:
Da ist aber jemand sehr verbittert. Ja, in weiten Teilen hat er sicher recht, ab...
08.01.2021, 15:57 Uhr
Nur die Toten habe...
ZEN:
🌿
http s://falschzitate.bl ogspot.com/2018/09/ nur-die-toten-haben-da...
07.01.2021, 00:13 Uhr
Nur die Toten habe...
Andres:
Zitat nicht von Plato, Platon, oder Πλά των.
Gen...
05.01.2021, 11:28 Uhr
Man kann einen Kri...
ZEN:
„Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.“ ― Jeannett...
15.05.2020, 13:45 Uhr
Keine Änderung der...
Zitate24:
Wo kann man hier seine email ändern?...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...
23.09.2019, 00:24 Uhr
Von wem kommt dies...
Chiara:
Salve Laura (kleine Ergänzung)
Spr uch: Liebe ist wie ein rauschender Fluss...