Muttzier 10.07.2010, 19:02 Uhr
Vielleicht deshalb:
In Südeuropa weit verbreitet ist die Geste „jemandem die Feige zeigen“, bei der man den Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger schiebt. Die Geste wird auf Kaiser Friedrich Barbarossa zurückgeführt.
Die Mailänder hatten seine Gattin Beatrix gedemütigt, indem sie sie mit dem Gesicht nach hinten auf einer Eselin durch die Stadt führten.
Nach der Rückeroberung Mailands begnadigte Friedrich nur jene Leute, die mit ihren Zähnen eine Feige aus dem After einer Eselin holen und wieder zurückstecken konnten.
Die Geste dient nicht nur der Zurückweisung einer Zumutung, sondern auch der Abwehr aller möglichen Übel wie Behexen, Verschreien und dem bösen Blick.
Ingrid Z 10.07.2010, 19:11 Uhr
Nun ist ja wohl klar, weswegen der Esel keine Feigen frisst.
Diese alten Sprichwörter gehen meistens von einer Begebenheit hervor, deren Ursprung oft nicht mehr zu ermitteln ist und wir fragen uns dann, 'was soll es bedeuten...'
H. Smidt 10.07.2010, 19:25 Uhr
hmmm Vielleicht frißt er ja auch keine Feigen, weil er schon Eselsohren hat.
Denkt mal an die Geschicht von 'Kleinen Muck' der unter einem Feigenbaum lag und eine heruntergefallene Feiße aß, worauf ihm Eselsohren wuchsen.
Ingrid Z 10.07.2010, 19:35 Uhr
@H.Smidt, das könnte sein ;-D
Muttzier 10.07.2010, 19:50 Uhr
Das ist doch der mit den schnellen Pnatoffeln gewesen. Vielleicht hatte er sich mit seinen eselsohren so schnell verdrückt, dass ihm nicht obige Prozedur widerfuhr ;-)
Ergänzung: Vom 1. Feigenbaum bekam er eine lange Nase und die Eselsohren, vom 2. ging wieder alles weg.
Ingrid Z 10.07.2010, 19:53 Uhr
Tja, manchmal wünschte man sich die Früchte des ersten Feigenbaumes, damit die Esel leichter zu erkennen seien :-o
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/4643/ein-esel-frisst-keine-feigen-warum.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...