Walnuss 16.08.2016, 11:31 Uhr
"Iss deinen Teller leer, dann gibt es morgen gutes Wetter."
Diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört oder sogar selbst beherzigt.
Ein Gastronom aus Stuttgart will seine Gäste ebenfalls zum Aufessen bewegen. Er stellt bei Essensresten aber nicht etwa schlechtes Wetter in Aussicht - sondern eine Geldstrafe. Wer bei seinem Angebot namens "Taste 120" Reste übriglässt, muss einen Euro Gebühr zahlen.
Guoyu Luan will damit die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen - und ist in der Branche längst nicht der einzige.
"Als Gastronom will man natürlich keine Gäste verärgern. Aber manche Gäste nutzen das "All you can eat" aus", sagt Guoyu Luan. Er ist, erzählt er, seit mehr als 20 Jahren in der Branche und kennt sie nur zu gut, die vollgeladenen Buffetteller - und die Müllberge, die hinterher übrig bleiben.
"Ich komme aus einer nicht so reichen Familie. Wir sind sehr sparsam mit Lebensmitteln umgegangen", sagt der gebürtige Chinese. "Es heißt "All you can eat" und nicht "All you can wegschmeißen".
Walnuss 10.11.2019, 14:54 Uhr
"Viele Gerichte machen viel essen"
Essen aus aler Welt:
Dürfen Hamburger auch Frankfurter essen? Sind ihnen dafür die Wiener Wurst? Essen ist irgendwie auch ein Bekenntnis zur Region, wenngleich ein missverständliches: Wir finden Spaghetti Bolognese auf Speisekarten in aller Welt, nur nicht in Bologna – sagen italienische Mamas, und die müssen es ja wissen.
Man staunt, was in Zermatt als Züricher Geschnetzeltes verkauft wird und in Weimar als Leipziger Allerlei. Ein Koch, der in Wien kein Schnitzel auf der Karte hat, ist wirklich ein Wiener Würstchen. Gibt es im Vatikan Nonnenfürzle und in Mekka Schweinfurter Schlachtplatte? In China gilt vielleicht als Regime-Kritiker, wer Peking-Ente bestellt.
Aber kriegt ihr auch so ein Urlaubsgefühl bei Königsberger Klopsen und Salzburger Nockerln, Parmaschinken, Schwarzwälder Kirschtorte und Toast Hawaii? Fühlen ihr Entdeckerfreuden, wenn ihr auf der Speisekarte geheimnisvolle Namen lesen wie Süderlügumer Eier, Uphusumer Blauschwanz oder Quickborner Kringel? Und im Advent geht es nicht um Dresdner Christstollen „oder“ Lübecker Lebkuchen, sondern um „und“. Emmentaler, Edamer, Massdammer oder Gouda – alles Käse. Aber schon Otto von Bismarck grollte: „Die Franzosen neigen dazu, sehr dünne Steaks zu grillieren, die kaum 200 Gramm wiegen. Für mich ist das Aufschnitt.“
Um die Frage, ob die Thüringer Bratwurst der groben Nürnberger das Wasser (besser: Bier) reichen kann, wären früher Kriege entbrannt. Alles Wurst in dem Moment, in dem Sie die Bedienung fragen, was sie empfehlen kann – und die sagt mit Engelsgeduld: „Frängische Brodwöärschd!“
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/5947/viel-gerichte-machen-viel-essen.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...