„Oderint, dum metuant. - Mögen sie (mich) hassen, wenn sie (mich) nur fürchten.“
Lucius Accius (Werk: Atreus)
96 Stimmen:
VIM 11.07.2007, 22:11 Uhr
Ich glaube das ist von Lucius Accius.
Urugsigil 16.04.2008, 19:02 Uhr
Nein Caligula!
Anarchisterix 20.04.2008, 14:34 Uhr
Accius! 2:1 für Accius. Wer ist noch für Accius?
H. Smidt 20.04.2008, 14:40 Uhr
Accius! 3:1 :-o
Ingrid Z 21.04.2008, 15:06 Uhr
Alle guten Möglichkeiten sind Drei:
"Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten." Zitat des römischen Kaisers Tiberius.
H. Smidt 21.04.2008, 15:33 Uhr
Neee Accius!!
„Mögen sie mich hassen, wenn sie mich nur fürchten.“: Aus einer Tragödie des Lucius Accius, zitiert zuerst bei Cicero (Philippica 1); später das Motto des Kaisers Caligula. In der Neuzeit Ausspruch Bismarcks über das preußisch-französische Verhältnis.
Gucksdu bei Wikipedia : Oderint dum metuant
Ingrid Z 21.04.2008, 18:06 Uhr
Beim Googeln habe ich alle 3 Möglichkeiten gefunden.
http://thinkaboutthiswords.blogspot.com/
Anarchisterix 30.11.2008, 18:11 Uhr
Aus! Aus! Das Spiel ist aus! Accius ist Wortmeister.
Wolfgang 30.11.2008, 18:39 Uhr
Also doch Herbert Zimmermann? Accius, der "Mann, der aus der Tiefe kam", spielte die Zweite Geige in der Dritten Liga.
Anarchisterix 30.11.2008, 18:42 Uhr
> ... war aber bei Caligula erste Wahl.
Wolfgang 30.11.2008, 18:56 Uhr
Hans- Hubert Vogts war auch 96 Mal erste Wahl!
Wolfgang 30.11.2008, 19:09 Uhr
Und einmal in Deutschland
einmal in Leverkusen
einmal in Kuwait
einmal in Schottland
einmal in Aserbaidschan
einmal ...wie hieß seine Ex-Frau nochmal?
Wichtig ist immer, was hinten rauskommt!
Anarchisterix 11.12.2008, 15:32 Uhr
> Was ist ein Hans-Hubert? Richtig, ein Wadenbeißer. Der Vergleich hinkt, als würde man Mönchengladbach mit ROM vergleichen. Aber sowas kommt dabei raus, wenn ein Schauspieler einen Dichter kommentiert.
Wolfgang 11.12.2008, 16:27 Uhr
Wenn der Wadenbeißer zuschnappt, hinkt vor allem der Gegenspieler.
Oder, wie unsereiner sagen würde, der Antagonist.
Finde - ebenso, wie der fürsprechende Vorredner-, dass das Zitat durchaus kreatives Potenzial freigesetzt und Herrn Accius ein wenig vergegenwärtigt hat. Immerhin...
Und Rom ist wieder erste Liga?
Anarchisterix 11.12.2008, 16:45 Uhr
> Rom? Das ewige Rom??
H. Smidt 11.12.2008, 17:04 Uhr
Klar doch @Anarchisterix - Accius war römischer Tragödiendichter - und Caligua römischer Kaiser
ich denke zwar nicht, daß Rom EWIG sein wird, da ist m. e. der Wunsch Vater des Gedankens...
Ich denke allerdings auch nicht, daß alle Wege nach Rom führen - ein paar aber schon.
Anarchisterix 14.12.2008, 18:02 Uhr
> Richtig, H.Smidt. Lucius Accius war bei Caligula erste Wahl und damit auch politisch bedeutend. Außerdem war er Stichwortgeber für Tiberius ("Oderint, dum probent.") und Vorlagengeber für Cicero und Seneca.
Das ewige Rom (Tibullus) ist nicht erste Liga, sondern eine Klasse für sich - auch heute noch. Vor Rom führten alle Wege nach Athen, was bedeutete, dass kein Gelehrter an dieser Stadt vorbeikam. Und zumindest ein paar Wege werden immer nach Rom (und Athen) führen.
THORSUCHT 06.01.2010, 19:46 Uhr
caliagula
PrinzPorno 13.03.2010, 10:51 Uhr
prinz porno aka Prinz Pi!
Francis 25.05.2010, 09:10 Uhr
Verflucht, was seid ihr denn für ein genial verpeilt creativer Haufen? Musste hier wirklich sehr lachen, dabei wollte ich doch nur wissen wo das Zitat herkommt...
H. Smidt 25.05.2010, 09:30 Uhr
Accius! :-D
FeliXL 25.05.2010, 10:55 Uhr
Hallo H.Smidt, lange habe ich nichts mehr von dir gelesen. Schön, das du wieder da bist. Mir gefallen deine interpräkativen, retrizitalen Ausführungen zu den verschiedensten Zitaten.
Neumann 28.10.2011, 02:30 Uhr
Hauptsache sie mögen mich! (hassend oder auch fürchtend)
CharlotteF 21.02.2012, 19:15 Uhr
Das ist eindeutig von Caligula. ( Zitat wird u.a. in "WahnsinnsWissen- Kolossal, die Römer" verwendet)
hape 02.05.2012, 14:00 Uhr
Also, eigentlich müßte es der Accius gewesen sein.
Weil:
Er hat am frühesten gelebt, und die anderen beiden müßten ihn zitiert haben.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/6895/oderint-dum-metuant---moegen-sie-mich.html
14.04.2021, 09:18 Uhr
Zuerst verwirren s...
Aurel:
Offenbar eine Anlehnung an die "Richtigstellung der Begriffe" von Konfuzius: htt...
07.03.2021, 15:28 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Senftopf:
@Richtig, Katja, aber manchmal gibt es keine andere Lösungals sich auf diese Opt...
07.03.2021, 13:56 Uhr
Gesunde Kompromiss...
Katja:
Vor vielen Jahren sagte mir ein Freund: Bedenke immer die Größe des zu schließ...
22.02.2021, 21:38 Uhr
Es ist alles läche...
Claus F. Dieterle:
Ich wundere mich immer wieder: wenn die Menschen verreisen wollen, studieren sie...
20.02.2021, 10:34 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Unbekannter Autor: "Gesunde Kompromisse machen..."
Es gibt keinen gesunden Ko...
20.02.2021, 09:55 Uhr
Gesunde Kompromiss...
ZEN:
Meine Kurzrecherche zeigte keinen Treffer.
Dank für deine Mühen, Sammlerin!
...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...
28.02.2021, 08:01 Uhr
Kein tägliches Zit...
Ute Weber:
Kann mir jemand sagen, warum ich seit dem 25.02.21 kein Zitat mehr per Email erh...
10.04.2020, 18:17 Uhr
Von wem kommt dies...
Tapeten Kurt:
Von deinem Ehepartner?...
24.09.2019, 09:54 Uhr
Von wem kommt dies...
Laura:
Ist zwar nicht ganz der selbe Spruch, aber da könnte er natürlich her kommen. ...