ppp 15.01.2006, 22:23 Uhr
wer kann mir denn etwas über den ursprung dieser redensart sagen?
Neumann 08.08.2009, 16:11 Uhr
Es geht vielleicht zurück auf den Wendepunkt des holländischen Selbstverständnisses als einst große Seefahrernation, die dann auf Wohnmobile umsattelte...
Pavle O. 08.08.2009, 16:25 Uhr
Wird vielleicht bald wieder auf Schiffe umsatteln müssen ,wenn die Eisschmelze weiterhin vorranschreitet.
H. Smidt 08.08.2009, 16:29 Uhr
Ein Großteil Hollands liegt unterhalb des Meeresspiegels. Bei einer Sturmflut konnten die Deiche brechen und die Polder voll laufen. Das Meer holte sich das ihm abgerungene Land zurück und riß Häuser und Bauernhöfe mit sich. Der Wasserspiegel konnte bei einem großen Deichbruch in kürzester Zeit um 5 - 6 Meter steigen.
H. Smidt 08.08.2009, 16:31 Uhr
..Vieh und Menschen mußten jämmerlich ertrinken, wenn sie sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten.
Der wahre Wolfgang 08.08.2009, 16:47 Uhr
Auf Wohnmobile "umsatteln"? Auf Schiffe "umsatteln"?
Auf das andere Pferd "umsatteln" oder "umsteigen?
H. Smidt 08.08.2009, 17:05 Uhr
@Wolle - Manchen Menschen wachsen eben keine Seemannsbeine. Diese Landratten schaffen es nicht einmal sich in Gedanken von ihren Pferden zu trennen.
Pavle O. 08.08.2009, 17:24 Uhr
Manche Menschen haben auch keinen Sinn für ein bißchen Humor!
H. Smidt 08.08.2009, 17:29 Uhr
...und manche Menschen erkennen ihn nicht.
H. Smidt 08.08.2009, 17:33 Uhr
@Pavle O. - mein Kommentar 16.29 + 16.31 bezog sich auf die Bitte von ppp. und jetzt sehe ich, daß er vor 3 Jahren nachgefragt hat. :-D
Pavle O. 08.08.2009, 17:35 Uhr
Ich beziehe mich auf D.W.W und er kommt mir vor wie ein Wortfetischist
Der wahre Wolfgang 08.08.2009, 18:06 Uhr
@Pavle O., ich finde meine Humorlosigkeit ziemlich witzig. Ich kann aber auch anders!
Der wahre Wolfgang 08.08.2009, 19:17 Uhr
Bertholt Brecht an @Pavle O. :
Der Wortfetischist -oder der "Nachschlag":
Meine Sätze spreche ich, bevor
Der Zuschauer sie hört; was er hört, wird
Ein Vergangenes sein. Jedes Wort, das die Lippe verläßt
Beschreibt einen Bogen und fällt
Dann ins Ohr des Hörers, ich warte und höre
Wie es aufschlägt. Ich weiß
Wir empfinden nicht das nämliche und
Wir empfinden nicht gleichzeitig.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/7419/nun-ist-holland-in-not.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...