Schlagworte: Jammern, Ehrlichkeit
„Wer am meisten jammert, fühlt sich oft am wohlsten.“
268 Stimmen:
Christiane Marshall 19.09.2009, 09:51 Uhr
... ich kenne da eine über alle Maßen redselige - pardon - jammerselige Person, die ich, wenn sie anruft, gleich wegdrücke, mit einem scheinbaren Vorwand, nur um dem ewigen "Maulen" und Lästern zu entgehen...(und nicht später jammern zu müssen, dass die Pfanne auf dem Herd Kohle angesetzt hat :-)
Senftopf 26.02.2010, 12:15 Uhr
.. und das, wenn sie ein bereitwilliges Jammer-Lausch-Opfer gefunden haben...
FeliXL 26.02.2010, 12:41 Uhr
es ist ein Unding. Alle wollen nur lachen, Spass haben und es zum Schießen finden. Ja, ja, wir sind verkommen zu einer Lach- und Schießgesellschaft. Niemand der mit mir im Tal der Traurigkeit jammert, der die Welt so sieht wie sie ist. Draußen ist es grau, drinnen zicken sie wieder rum, aber niemand wischt mir die Tränen von der Wange. *schluchz*
Ingrid Z 26.02.2010, 18:21 Uhr
Und @FeliXL, fühlst du dich jetzt wohl, bzw. am wohlsten?
Walnuss 21.02.2017, 14:02 Uhr
Solche jammerseligen Personen, wie es @Christiane Marshall beschrieb, kenne ich leider auch. Aber im Gegenteil zu den veralteten Schnurtelefonen gibt es sie ja jetzt mit Digitalanzeige. So sehe ich, wer mich stören will und ob ich von betr. Jammerlappen gestört werden will.
Senftopf 21.02.2017, 14:56 Uhr
@Walnuss..Daumen hoch! ;-)
Walnuss 22.02.2017, 13:03 Uhr
Psychologisch gesehen:
Wer zu viel jammert, verspielt die Zuwendung.
"Es ist wohlfeil zu jammern, wenn man jemanden hat, dem man klagen kann." (aus Litauen)
Echte Männer jammern nicht über ihre lebensbedrohliche Erkältung. Echte Männer legen sich auf's Sofa und sterben heimlich, still und leise.
Senftopf 25.02.2017, 10:18 Uhr
Nachtrag zum21.2.: BINGO, @Walnuss,so werde ich es jetzt auch praktizieren...!
Walnuss 25.02.2017, 11:49 Uhr
Die wissenschaftliche Variante:
Wer ständig nörgelt und jammert, sorgt dafür, dass er in Zukunft noch mehr Schwierigkeiten erlebt: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Art, wie wir auf eine gegebene Situation reagieren, die neuronale Struktur unseres Gehirns verändert.
Jedes Mal, wenn wir mit negativen Gefühlen auf eine Situation reagieren, trainieren wir unsere Wahrnehmung dazu, Situationen in Zukunft noch stärker als stress- oder angstbelastet zu erleben und weniger Glück zu empfinden.
Deshalb: "Don't worry - be happy!"
hsm 26.09.2021, 14:57 Uhr
ich kenne das so:
Wer jammert, daß er kein Geld hat, dem kann man noch welches weg nehmen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / belehrende
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/belehrende/16670/wer-am-meisten-jammert-fuehlt-sich-oft-am-wohlsten.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...