Zitate zum Stichwort Denn

Seite 5 von 29 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Egel

Der Egel läßt nicht ab, er sei denn Blutes voll.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehre, arm

Besser gutlos denn ehrlos.

Bewerten Sie dieses Zitat:

788 Stimmen: o

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehre

Besser gottlos denn ehrlos.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Eigenruhm

Eigenruhm steht niemand wohl an denn dem Alter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: einig

Eins ist besser denn uneins.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Einigkeit

Keine festere Mauer denn Einigkeit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel

Man ruft den Esel nicht zu Hofe, denn daß er Säcke trage.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel

Der Esel hat lieber Stroh denn Gold.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Esel, Weidepflege

Ein Esel sollte immer auf der Weide sein, denn wo er frißt, dawächst es, wo er sch--, da düngt er's, wo er seicht, da wässert er's, und wo ersich wälzt, da zerbricht er die Schollen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fehler, verlaufen

Besser umkehren denn fehlgehen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1250 Stimmen: +

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 29 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht