Zitate zum Thema Ehre
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Ehre durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Ehre ist der Tugend Lohn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre geht doch billig vor Gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwiele an den Händen hat mehr Ehre als ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre ist der Tugend Schatten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wo Scham ist, da ist Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre dein Kind und es wird dich ehren. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Ehre folgt dem, der sie flieht, und flieht ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man kann nicht immer ein Held sein, aber ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Schwiele an der Hand hat mehr Ehre denn ein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Armut ist keine Schande noch Unehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Furcht, da Scham; wo Scham, da Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer seine Ehre zum Pfande setzt, dem ist übel borgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mich besucht,
erweist mir eine Ehre.
Wer ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Glück und Ehre haben Neid zum Gefährten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der das Kleine in Ehren hält, ist des Großen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Priester soll man ehren,
weil sie Gutes lehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo keine Zucht ist, ist keine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Ehre ist der andern wert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Priester und Weiber soll man ehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Aufrecht hat Gott lieb. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Verloren Ehr
Kehrt nimmermehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der sich ehrt,
der sich wehrt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer die Zeit ehrt, den ehrt sie wieder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Männer Ehr ist auch der Frauen Ehre, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wissenschaften bringen
Brod und Ehre
- ... [Literaturzitate/Aphorismen]
-
Die Jungferschaft ist ehrenwert,
Doch nimm ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre, Glauben, Augen vertragen keinen Spaß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Das Alter soll man ehren. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Der Weisheit Lob und Ehr
erstirbt nimmermehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrbar stolz ist neunmal stolz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr Feinde, je mehr Ehre; viel Feinde, viel Beute. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Wehr,
viel Ehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wohl dem, der sich mit Ehren
Am eignen Herd mag nähren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einen Kuß in Ehren
mag niemand wehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gutlos ist besser denn ehrlos. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich der Schande rühmt, ist nicht der Ehre wert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mich nicht ehren will, lasse mich ungelästert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eitle Ehr ertrinkt bald. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo kein Bezwang, da ist keine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Jugend Lehre,
Der Alten Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lehren
bringt Ehren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer zu Ehren kommen will, muß zuvor leiden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr und Lohn machen getreue Diener. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Adelig, was ehrlich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre, Glauben und Augen leiden keinen Scherz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Ehre einen Riß bekommt, so klafft sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zuviel hat keine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Ehre verdient, hat sie nicht, und wer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eitel Ehr überlebt den dritten Tag nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Saufen eine Ehr ist, ist Speien keine Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein junger Knab muß leiden viel,
Wenn er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr ist der Tugend Sold, Sagt der alte Ehrenhold. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist ein schlimm Land, wo niemand Ehre findet. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eitel Ehr
Ist ein bös Geschwär. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Herren können wohl Schaden, aber keinen Schimpf leiden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu Ehren soll man nichts sparen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die sich oft der Ehre wehren,
Wollen sich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr und Geld
Treibt alle Welt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist keine Ehre, so man im schlimmen Wege vorangehen muß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Trinken eine Ehr ist, da ist Speien keine Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu große Ehre ist halbe Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Soldatentod
ist besser als Bettelbrot. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre vor der Welt ist Schaden im Beutel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre und Hoffart sind Zwillinge. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zeit hat Ehre, sprach die Magd, als sie zur ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lob ohne Maß hat keine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Riß in die Ehr
Heilt nimmermehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrsucht,
Ehrflucht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Zager legt nimmermehr Ehr ein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Landessitte, Landesehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieber die Motten in den Kleidern als die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Guter Schreiber ist aller Ehren wert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man zu Ehren erspart, das führt der Teufel sonst hin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tugend ist ein Ehrenkleid, drum spart es jedermann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr und Eid
Gilt mehr als Land und Leut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Furcht, da Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr Ehr,
Je mehr Beschwer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eitel Ehr ist fahrende Hab,
Heute lieb, morgen schabab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Scham ist dem Alten eine Schande, dem Jungen eine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wächst die Ehre spannenlang,
Wächst die Torheit ellenlang. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll einem Menschen die Ehre neunmal verdecken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehren
Beschweren;
Würden
Sind Bürden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrenwort ist drum kein wahr Wort. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrt eure Kleider, sie ehren euch wieder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Demütige fliehen scheinbar die Ehre, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrkauf,
Reukauf. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hangen tut nicht weh, so es Ehren halber geschieht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Beim Scherzen ist keine Ehrerbietung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser gottlos denn ehrlos. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
übrige Ehr ist halb Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo kein Zwang ist, ist auch keine Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Übrige Ehr ist halbe Schande. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre geht den Ehren vor. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es liegt in einem Eimer Wein viel Ehre. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Im Regieren ist mehr Last als Lust, mehr Beschwer denn Ehr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
In Schandau hat alle meißnische Ehr und Redlichkeit ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo kein Zank ist, da ist auch keine Ehre, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehr
Ist zu hüten schwer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Glimpf ist besser denn Recht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehre macht Künstler. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Eine Magd, die gibt, beut aus die Ehr,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Flieh Ehre, so läuft sie dir nach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ehrenworte binden nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]