„Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.“
645 Stimmen:
ZEN 24.09.2018, 10:05 Uhr
„Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht
der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.“ – Ludwig Börne
Wem Würde und Einzigartigkeit noch nicht
ausreichen, ersehnt Macht, Ruhm und Ehre.
Wenn Energie und Ehrgeiz für das Große nicht
genügen, dann wenigstens im engeren Umfeld.
Für denjenigen, der dem Ego nicht folgen will, gibt es
die alternative Richtung: Liebe und/oder Meditation.
ZEN
Chiara 24.09.2018, 11:48 Uhr
Montagmorgenkaffeesatzwahrsagerei à la ?ZEN?
o d e r
Nilpferdtaktik: Auftauchen, Klappe aufreissen, abtauchen.
Walnuss 24.09.2018, 17:33 Uhr
„Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten -
der selbst nichts gilt, lässt auch nichts gelten.“ (Eugen Roth)
Leider - im Forum ist die Norm
von dieser schlechten Umgangsform.
Habt Ihr verloren den Humor?
Dann holt ihn wieder schnell hervor!
ZEN 25.09.2018, 09:35 Uhr
„Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht
der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.“ – Ludwig Börne
Wem Würde und Einzigartigkeit nicht ausreichen, ersehnt oft Macht,
Ruhm und Ehre. Wenn aber Energie und Ehrgeiz für das vermeintlich
„Große“ nicht ausreichen, werden Beachtung und Anerkennung gerne
auch im engeren Umfeld gesucht.
Für denjenigen, der dem Ego nicht folgen will, gibt es die alternative
Richtung: Meditation und/oder Liebe. In der Aufmerksamkeit, die wir
unserem Tun schenken und in der Ausrichtung auf das Wohlergehen
auch der Anderen..., ist Liebe bereits enthalten.
ZEN
EmoTro 25.09.2018, 12:07 Uhr
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.“(Einstein)
@ZEN, Chiaras "Wort-Gewalt" ging mal über ein plumpes "Klappe halten" hinaus.
Nun stiften ja die gruppendynamisch erklärbaren Gefälligkeiten bekanntermaßen auch Identität. Dazu pflegt der eine oder andere auch das passende Feindbild.
Chiara 25.06.2012, 08:24 Uhr
Die Schwäche, die nicht zur Liebe passt, soll schwingen und lächeln? Ja, was denn nun?
Scheint vielleicht eine erhabene Schwäche zu sein. Oder lächelt sie nur über den einen oder anderen schwächelnden Kommentar?
Der wahre Wolfgang, werter
Mag auch ab und zu etwas von meine persönliche Geisteshaltung durchsickern, ist sie - ob bewusst unbewusst oder unbewusst bewusst, das bleibe anheimgestellt - irrelevant. In der Regel hält sich meine Persönlichkeit bedeckt, doch, wie heisst es so schön: Keine Regel ohne Ausnahme. Also lehne ich mich ein wenig aus dem Fenster und antworte: Meine Wenigkeit, in ihrer unbeholfenen Unverbindlichkeit, hat keine schwächelnden Kommentare, sondern Stärke entdeckt. Lächeln über meine eigenen Unzulänglichkeiten, das kann, darf und lebe ich unbekümmert. Weisst Du, ich schätze mich glücklich und es erfüllt mich mit Genugtuung, dass ich bis heute nicht einmal ansatzweise den Drang verspürte über einen anderen Menschen zu lachen. Gemeinsam lachen, ja. Auslachen, nein. Lächerlich machen, nein. Eine Begebenheit, von einer Person unabhängig, belächeln, ja. (Ich weiss, ja, in der Virtualität gerät so einiges durcheinander, wenn die Antönchen, ehm Atömchen tanzen)
Erhabene Schwäche? - hmm, was soll/darf ich mir darunter vorstellen. An dieser Stelle einmal ein grosses Dankeschön an Deine Adresse, für die vielen herrlichen Denkanstösse die Du den Lesern schenkst.
Passt denn Schwäche nicht einfach famos zur Liebe? Beispiel: Ach Du, komm her zu mir, mach mich schwach. Auf, mit den Schwingen der Liebe lächeln.
Pers. Anmerkung: Lebte ich meine persönliche Geisteshaltung konsequent, es wäre nicht ein einziger Kommentar (Satz) von mir ins Netz geflossen.
|Chiara Unberechenbar|
EmoTro: Die oben angesprochene Bereicherung beschämt mich. Mein verspäteter Dank dich hoffentlich auch. Im Grunde bin ich weit bescheidener als mein Ruf. Der digitale Stromkasten führt bisweilen auch zu Überspannungsschäden. Aber wem sag`ich das...
Chiara 25.09.2018, 13:54 Uhr
„Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.“
Eine Möglichkeit der Interpretation – das eigene Licht nur, vermag Sonne zu sein.
(Echtheit vs. Plagiatatoo)
|Nilpferdtaktik: Auftauchen, Klappe aufreissen, abtauchen|
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15717/der-ruhm-glaenzt-wie-die-sonne-mit-eignem.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...