Zitate zum Stichwort Eher

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glück

Das Glück läßt sich eher erschleichen denn erlaufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Haut

Man muß die Haut nicht eher feilbieten, als bis man den Bären hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Holz, Wertschätzung, Überraschung

Es ist wohl eher ein krumm Holz zum Löffel geraten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lauge

Ich bin wohl eher mit solcher Lauge gewaschen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lernen, Sprache

Man lernt eher eine Sprache in der Küche als in der Schule.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mann, Frau, Gram

Ein Mann kann sich eher zu Tode grämen als eine Frau.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mist

Man wird eher von einem Mistkarren überfahren als von einem Wagen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Müller

Müller ist nicht eher fromm, bis er zum Fenster ausguckt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Polen, Vorurteile, Diebstahl

Der Pole würde eher am Sonntag ein Pferd stehlen als am Freitag Milch oder Butter essen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

648 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sache, Zerbrechlichkeit

Es ist eine Sache eher zerbrochen als gebaut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

998 Stimmen: o

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht