Zitate zum Stichwort Erst

Seite 2 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Besen, Nutzen, Sinn, Zweck

Wenn der Besen verbraucht ist, so sieht man erst, wozu er gedient hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brot

Erst Brot und dann Fleisch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man erst das Wasser.

Bewerten Sie dieses Zitat:

720 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Selbstkritik, einmischen

Sieh erst auf dich und die Deinen,
Dann schilt mich und die Meinen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Selbstkritik, einmischen

Blick erst auf dich,
Dann richte mich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: freien

Übers Jahr lobt man erst die Freite.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: freien

Wer freien will, muß erst ausdienen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Freund

Den Freund zu erkennen, mußt du erst ein Scheffel Salz mit ihmgegessen haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frosch, Kaulquappe, Wachsen, Lernen

Was ein Frosch werden will, muß erst ein Kühleskopp gewesen sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gaul, Eigentum

Man reitet den Gaul erst, wenn man ihn hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 10 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht