Zitate zum Stichwort Erst

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: schlimm

Das Schlimmste kommt erst nach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schmeicheln, Schmeichler, Katzen, Falschheit

Erst schmeicheln, dann kratzen,
das schickt sich für Katzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sprung, Anlauf

Wer einen großen Sprung tun will, geht erst rückwärts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Topf

Es wagt keiner einen Heller an einen Topf, er klopft erst an, ob er klingt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Verbote

Was man einem verbeut, das geliebt ihm erst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel

Man muß den Vogel erst im Käficht haben, eh man ihn singen lehrt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wagen, Wagemut, Abwägen

Erst wäg's, dann wag's.

Bewerten Sie dieses Zitat:

678 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wein

Erst guter Wein, und wenn die Leute trunken sind, der schlechte, ist Wirtspraktik.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprüche - Politiker]

Konrad AdenauerSchlagworte: Ansehen, Unbeliebtheit, Politik

Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernstgenommen.

Konrad Adenauer

Bewerten Sie dieses Zitat:

836 Stimmen: o

[Literaturzitate - Allgemein]

Ambrosius von MailandSchlagworte: Zweck, Absicht, Werke

Deine Absicht erst gibt deinem Werke seinen Namen.

Ambrosius von Mailand (Werk: Von den Pflichten 1, 30)

Bewerten Sie dieses Zitat:

653 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 10 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht