Zitate zum Stichwort Gott Gott

Seite 32 von 39 |< · · [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit, Gott

Zeit darf man nicht nehmen, Gott gibt sie umsonst.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zeit, Gott

Zeit ist ein gnädiger Gott.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ziel, Gott

So der Mensch sich setzt ein Ziel,
flugs tut Gott das Widerspiel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zürich

Wen Gott liebhat, dem gibt er ein Haus in Zürich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Abraham a Santa ClaraSchlagworte: Dummheit, Mensch, Wissenschaft

Ein Mensch ohne Wissenschaft ist wie ein Soldat ohne Degen, wie ein Acker ohne Regen, wie ein Wagen ohne Räder, wie ein Schreiber ohne Feder. Gott selbst mag solche Eselsköpf' nicht leiden.

Abraham a Santa Clara

Bewerten Sie dieses Zitat:

658 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Beten, Gott, Glaube, Religion

Wer Gott um Gaben bitt', der ist gar übel dran:
Er betet das Geschöpf und nicht den Schöpfer an.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann I)

Bewerten Sie dieses Zitat:

655 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Beten, Gott, Glaube, Religion

Geschäftig sein ist gut, viel besser aber beten,
noch besser stumm und still vor Gott den Herren treten.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann)

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Charakter, Seeligkeit, Glaube, Religion

Ein wesentlicher Mensch ist wie die Seligkeit,
die unverändert bleibt von aller Außerheit.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann II)

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Erde, Himmel, Glaube, Religion

Der Himmel senket sich, er kommt und wird zur Erden.
Wann steigt die Erd' empor und wird zum Himmel werden?

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann III)

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Literaturzitate - Allgemein]

Angelus SilesiusSchlagworte: Geist, Glaube, Religion

Schließ mich, so streng du willst, in tausend Eisen ein,
ich werde doch ganz frei und ungefesselt sein.

Angelus Silesius (Werk: Der Cherubinische Wandersmann, Der Geist bleibt allzeit frei)

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 32 von 39 |< · · [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] · · >|

Zuletzt gesucht